XC60 => Betankung zwingend mit Ultimate Diesel?

Volvo XC60 D

Hallo,

kurze Frage - kurze Antwort:
Muss ein oben genannter Volvo XC60 zwingend mit Ultimate (V-Power, ...) betankt werden oder geht auch normaler Diesel?
(Motorisierung ist mir leider nicht bekannt) Falls es Unterschiede macht, gibt es überhaupt eine Motorisierung, bei der ein "gehobener" Kraftstoff getankt werden muss?

Danke + Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Ich habe bis vor kurzem Tankwagen LKW gefahren und lache nur über solche Verarschung. OK das Superbenzin( VPower) von Shell mußten wir immer aus Hamburg Harburg holen. Aber alle anderen Sorten kamen aus dem gleichen Topf. Übrigens fuhren wir neutrale LKW und die Blechschilder mit den Markennamen wurden nur umgesteckt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

es sind ja nun extreme die du beschreibst. selbstverständlich haben 4 oktan auswirkungen auf einen motor, der auf 102 oktan ausgelegt und lediglich mit 98 oktan betankt wird - das sollte jedem einleuchten. nur gibt es auf deutschen strassen kein serienfahrzeug, das auf 100 oder 102 oktan ausgelegt ist und somit ist der teure sprit völlig überflüssig.

Da hast du wohl Recht. Wenns um die Serie geht, braucht das keiner. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Da hast du wohl Recht. Wenns um die Serie geht, braucht das keiner. 😉

Glaube nicht, dass Schumi, Vettel und Co. mit ihren Boliden an die Tanke in unserem Ort rollen. 😉 😉 😉 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


Das ist der selbe Blödsinn wie VPower Bezin. Auch hier wird die Tuningfraktion mit nie da gewesenen Beschleunigungszuwächsen gelockt. Einfach lächerlich.....und dumm wer so etwas tankt!😁😰

Grüße
Patrick

Da ...

... mein Aufhänger. Scirocco R mit 470PS ist Tuning, und da ist die Plörre sinnvoll/unumgänglich. Scirocco Rennwagen ist auch Tuning, nur ohne Straßenzulassung (wäre aber jederzeit möglich). Formel 1 ist kein Tuning, oder gibt es eine Serienbasis? 😉

Ähnliche Themen

Mein 🙂 hat einmal gesagt das Ultimate Diesel nicht gut seie für die neueren Diesel, weil da noch irgendwelche Zusatzstoffe drine sind und den Motor schädigen könne.

Ich tanke sowie so nomaler Diesel. 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Mein 🙂 hat einmal gesagt das Ultimate Diesel nicht gut seie für die neueren Diesel, weil da noch irgendwelche Zusatzstoffe drine sind und den Motor schädigen.

So unterschiedlich können die Aussagen des 🙂 sein. Meiner hat mir ganz klar zu ARAL Ultimate Diesel geraten, da dieser

keinen Biodiesel Anteil hat

. ARAL Website und ADAC Test bestätigen das.

Hintergrund war die bekannte Ölvermehrung, die ja als Ursache den Biodiesel Anteil in Deutschland haben soll.

Ich habe es bisher nicht ausprobiert, dank der Updates ist das Problem ja deutlich besser geworden, bei meinem leider noch nicht ganz weg. Musste vor 4 Wochen zum Absaugen, aber das Infosystem hat es zuverlässig gemeldet.

Also nach dem nächsten Ölwechsel denke ich mal drüber nach. Einen zusätzlichen Ölwechsel mit Filter bei Volvo gespart, also 230 € : 10 Cent Aufpreis/l : 9 l * 100 = rund 25 Tkm erst danach wird es teurer.

Ultimate Diesel und vergleichbare "Edeldiesel" sollen bei niedrigen Aussentemperaturen bzw. bei Temperaturstürzen sogar mehr Feuchtigkeit absondern und Feuchtigkeit/Kondenswasser ist bekanntlich Gift für jeden Common-Rail-Diesel.

Die wahren "Probleme" sind m.E. folgende, und zwar markenübergreifend:

- es gibt wenige, aber wohl doch genug Leute, denen eine suggerierte Erhöhung der Endgeschwindigkeit von 225 auf 227 km/h o.ä. Grund genug ist, teure "Edelplörre" zu tanken, um ihre Hahnenkämpfe auf der Autobahn auszutragen oder beim Stammtisch auf dicke Hose zu machen.
- es gibt noch mehr Leute, die sich einen Diesel kaufen, obwohl sie max. 10 km zur Arbeit fahren und dabei "benzinsparend" im 5. und 6. Gang durch die Stadt tuckern. Genauso wie sie sich ihren teuren Dieselmotor schön rechnen, glauben sie wohl auch, den Aufpreis für den ultimativen Kraftstoff durch theoretische 0,01 L/100 km Minderverbrauch reinzuholen. Sie vergessen dummerweise, dass ihr Motor nach ein paar Jahren total verrußt ist, mit allen teuren Begleiterscheinungen für Common-Rail-Anlage und Turbolader. Wer einen Diesel "artgerecht" hält, wie ein Aussendienstler auf der Langstrecke, wird auch mit einfachstem Diesel immer einen sauberen, sparsamen und gut laufenden Motor haben.

Habe xc60 drive Diesel
Tanke immer BP Ultimate Diesel.
Dass Auto fährt sich seit dem ich den Saft tanke noch toller und ist unter anderem auch durchzugstärker.Der Mehrpreis lohnt sich allemahl.
Das heisst:Ultimate=Wunderspritt

Zitat:

Original geschrieben von walgas


Habe xc60 drive Diesel
Tanke immer BP Ultimate Diesel.
Dass Auto fährt sich seit dem ich den Saft tanke noch toller und ist unter anderem auch durchzugstärker.Der Mehrpreis lohnt sich allemahl.
Das heisst:Ultimate=Wunderspritt

Zielgruppe erreicht................🙂

Zitat:

Original geschrieben von walgas


Habe xc60 drive Diesel
Tanke immer BP Ultimate Diesel.
Dass Auto fährt sich seit dem ich den Saft tanke noch toller und ist unter anderem auch durchzugstärker.Der Mehrpreis lohnt sich allemahl.
Das heisst:Ultimate=Wunderspritt

Moin,

das sagt der ADAC dazu, bitte unten das Ergebnis öffnen.

hier

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

also der einzige für mich nachvollziehbare Grund wäre,dass Zeugs im Winterhalbjahr zu tanken um einen reibungslosen Betrieb der Standheizung zu gewährleisten, da kein Biodiesel enthalten ist, deckt sich so auch mit der Aussage meines Händlers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen