XC60 AWD Geradeauslauf

Volvo XC60 D

Hallo Forum,

mein Problem ist folgendes:
Mein Auto tendiert immer dazu nach rechts zu fahren. Und diese Tendenz nimmt mit der Zeit zu.
Einmal das Lenkrad für den Geradeauslauf ausgerichtet, fuhr das Auto bis zu nächsten Bodenwelle geradeaus. Jede Bodenwelle führte aber dazu, dass das Lenkrad nach rechts ausschlug. Ich habe damals eine Achsvermessung machen lassen, und nachdem sich die Situation nicht gebessert hatte, diese auch noch einmal reklamiert. Als sich auch danach keine Besserung einstellte - habe ich es dann getreu dem Motto: "Man gewöhnt sich an alles" auf sich beruhen lassen. Ich habe 255er Reifen aufgezogen. Beide Vorderreifen sind deutlich stärker abgefahren als die hinteren. Laufleistung mit diesen Reifen ca 15000 km. Das könnte aber wahrscheinlich noch normal sein, oder? Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass dieses Verhalten zugenommen hat. Ohne Korrektur würde ich alle 30 - 50 Meter in den Graben fahren.
Hat schon mal jemand die Spur verstellt gehabt? Äußert sich das so? Oder steht dann eher das Lenkrad in Mittelposition und das Auto zieht dann in eine andere Richtung? An ein "Schlüsselereignis" welches dieses Verhalten hervorgerufen haben könnte, kann ich mich nicht erinnern.

Gruß

Mietzekotze

Beste Antwort im Thema

Hallo Mietzekotze,

stell doch mal Bilder deiner Reifen ein. Für einen im alltäglichen Straßenverkehr bewegten Allradler finde ich Deine Schilderung alles andere als normal, auch wenn ich aus eigener Erfahrung weiß, dass man einen Satz Reifen auch auf 4.000 km verschleißen kann, das dann aber auf der Rennstrecke und nicht im Alltagsbetrieb. 15.000 km im Alltagsbetrieb decken sich nicht mit meinen persönlichen Erfahrungen, auch nicht mit Fahrzeugen, die schwerer und schneller als ein XC 60 sind. Vor allem wären dann aber auch die Hinterräder stärker angegriffen.

LG Rotzunge

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mietzekotze


Danke erst einmal für die vielen Rückmeldungen!

Ich muß mich insoweit entschuldigen, dass ich erst einmal die üblichen verdächtigen Gründe hätte ausschliessen müssen, bevor ich hier einen Thread eröffe. Ein Reifen ist offensichtlich defekt. Vorne rechts hatte ich noch 1.6 bar. Auf 2.8 Bar aufgepumpt, hat er über das WE jetzt wieder 0.2 Bar verloren.
Das Problem mir dem Rechtsdrall hat sich damit erledigt. Jetzt muss ich mal schauen, ob man noch vulkanisieren kann, oder ob 2 neue Reifen notwendig sind. Ich kontolliere den Druck immer 2 x im Jahr nach dem Aufziehen der Sommer-/Winterräder. Offensichtlich war das nicht häufig genug.

Viele Grüße
Mietzekotze

Danke für die Info Mietzekotze. Da sehe ich wieder mal wie engstirnig ich denke. An das Naheliegendste - sprich Luftdruck - habe ich auch nicht gedacht.

Meine Erfahrung mit Reparatur: wenn das "Loch" direkt in der Lauffläche ist, und es auch ein Loch ist (also keine Schnitte oder Risse oä.) dann geht das sehr gut und hält ein Reifenleben lang. Ich hatte das selber schon mehrfach. Kostenpunkt: unter 10,-- und in 10 min erledigt.

In Österreich ist das explizit gestattet, jedoch nur bei Autos - nicht (mehr) bei Motorrädern. Auf meine Nachfrage beim Reifenfachhandel warum nicht (ein Hinterreifen bei meinem Moped kostet deutlich mehr als beim Elch) bekam ich die Antwort aus Sicherheits- und Haftungs- (also juristisch und nicht physikalisch) Gründen.

Hatte vor Jahren mal eine do it yourself Notreparatur am Bike (BMW Reifenpannen Set = das was auch der Fachhandel macht, sieht im Wesentlichen so aus: http://www.ebay.de/.../180560544900) auf den Pordoi Joch und bin mit dem Reifen danach noch über 500 km vorsichtig (also < 120 km/h) aber problemlos nach Hause gefahren.

Allzeit knitterfrei Fahrt
archi

Mahlzeit.

Eigentlich ist hier ja schon alles gesagt und das Thema hat sich zum Glück erledigt 🙂

Aber eine Frage in diese Richtung habe ich auch noch 😛

Mein Lenkrad steht etwas schief, nicht viel, aber immer ein wenig nach rechts gedreht.
Der Wagen läuft aber sauber geradeaus. Alle Reifen sind gleichmäßig abgefahren.

Die Frage nun:

Kann man irgendwie/irgendwo nur das Lenkrad "richten" ??
Die Spur scheint ja zu stimmen, also will ich nicht neu vermessen lassen.

danke schon mal !!

Frank

wird eigentlich bei einer Achsvermessung gemacht, da es sonst schwer wird, genau einzustellen. Vielleicht solltest Du mal Deinen 🙂 fragen, ob er es macht, wenn Du nur genau anzeichnest (mit Klebeband). Gehen tut es.
KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen