XC60 21 Polestar Felge
Hi liebe Freunde. Leider hatte die Suche keinen wirklichen Treffer ergeben.
Kann man auf einen, ohne 22 Zoll Felgen ausgelieferten XC60, auch die 21 zoll Polestar Felge nachrüsten?
Auf allen Bildern die ich im Internet sehe, ist, auch wenn nur die 21 Zoll Felge montiert ist, die extra Kotflügelverbreiterung dran.
Bin mir jetzt unsicher ob das klappt weil normale 21 Zoll passen ja.
Danke schonmal für eure Hilfe.
LG
Morph
37 Antworten
Wenn die 21“ Felge auch breiter ist oder andere ET hat als die 20“, dann könnte es stimmen.
Gruß Didi
Seid ihr sicher, dass es 9x21 ist?
Hier steht 8.5x21 mit ET38.5mm und im Konfigurator ist auch 8.5x21.
Die 22 ist 9“ breit…
Die 22 Verbreiterung ist nötig, weil die PSE Felgen pro seit 11mm weiter rausstehen.
Gibt es sicherheitsrelevante Probleme, wenn die Felgen 11mm weiter rausstehen? Oder gibt es andere Gründe für die Vorschrift?
Die Profilabdeckung wird ausschlaggebend sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grisu1974 schrieb am 20. November 2024 um 17:32:51 Uhr:
Und soweit ich weiß ist der regelkonforme Betrieb mit 21 Zöllern nur mit der kleinen Radhausverbreiterung zulässig. Bei serienmässigen 20 Zöllern ist die glaub ich nicht verbaut.
Sicher kann man auch ohne fahren, nur im Falle einer Kontrolle, kann man dann Pech haben und es kostet was.
Aber genau das mein ich. Auf sämtlichen Bildern wo ab Werk 20 Zoll Felgen verbaut sind, sehe ich keinen, zumindest optischen, Unterschied zu 21 Zoll montierten Felgen ab Werk. Oder irre ich mich da ? Falls jemand Bilder zum Unterschied 20/21 Zoll ab Werk, bitte immer her damit, aber wenn ich 21 Zoll mit selber ET montiere, dann sollte das ja zumindest möglich sein.
Danke
Ab Werk sind die 20x8 montiert und ich glaube mit 52.5mm. Bei der PSE ist die Felge breiter und die ET nach aussen geschiftet. Daher ist die Überdeckung vermutlich nicht gegeben.
Hatte ich schon mal beim Thema Verbreiterung eingestellt.
Das sind orig. 8,5x21 ET38,5 PSE Felgen am XC60 PSE. Wozu hier 22" Verbreiterungen oder die 21" Flaps nötig sind kann ich euch auch nicht sagen...
Hinten ist kein Problem, vorne ist es knapp durch Antriebsstrang und Bremse…
Du bekommst 10x22 ET36 eingetragen. Hat Grisu1974 drauf - Diewe Impatto. Das ist das Ende der Fahnenstange. Im Vergleich mit der obigen 21“ PSE Felge wandert das Rad 21 mm nach aussen. Scheint also noch Luft an der VA zu sein.
Wie ist es mit nicht PSE Felgen? Da sollte es ja überhaupt kein Problem sein diese nachträglich zu montieren ?
Hätte ein Angebot mit 20 Zoll Felgen ab Werk, möchte aber gern auf 21 Zoll Felgen wechseln
Es gibt eine Herstellerbescheinigung für die orig. Räder - kannst du bei Momoparts finden. Alle zulässigen Radkombinationen sind dort mit Typ aufgeführt. Oder COC Bescheinigung - dort aber nur die Maße
Schön wenn er es eingetragen bekam, gemäss Gutachten wäre dies ohne die Abdeckung nicht möglich (ohne 22 Verbreiterung).
Im Gutachten steht auch die die Reifengrösse mit 255/35R21 drin, dann ist eigentlich nur die Felge 2.1cm weiter raus, aber der Reifen auf der gleichen Position (Reifenrechner.at)
Mit 255ern die nun mit den Verbreiterungen eingetragen sind quietscht er beim Bremsen bei Schritt geschwindigkeit. Das ist besonders peinlich beim Rangieren.
Mit den original 235ern macht er das nicht.
Zitat:
@MoRpHiUmX schrieb am 20. November 2024 um 23:09:23 Uhr:
Zitat:
@Grisu1974 schrieb am 20. November 2024 um 17:32:51 Uhr:
Und soweit ich weiß ist der regelkonforme Betrieb mit 21 Zöllern nur mit der kleinen Radhausverbreiterung zulässig. Bei serienmässigen 20 Zöllern ist die glaub ich nicht verbaut.
Sicher kann man auch ohne fahren, nur im Falle einer Kontrolle, kann man dann Pech haben und es kostet was.Aber genau das mein ich. Auf sämtlichen Bildern wo ab Werk 20 Zoll Felgen verbaut sind, sehe ich keinen, zumindest optischen, Unterschied zu 21 Zoll montierten Felgen ab Werk. Oder irre ich mich da ? Falls jemand Bilder zum Unterschied 20/21 Zoll ab Werk, bitte immer her damit, aber wenn ich 21 Zoll mit selber ET montiere, dann sollte das ja zumindest möglich sein.
Danke
Es ist egal wie weit welche Felge raussteht. Wichtig ist was in den Teilegutachten bei den Felgen drinnen steht...und da steht so gut wie immer drinnen, dass der Betrieb nur mit der entsprechenden Radhausverbreiterung zulässig ist. Sonst bekommst du die nicht eingetragen. Auch bei den originalen Volvofelgen ist die entsprechende Radhausverbreiterung zu montieren, auch wenn sie nicht drüber stehen...kannst du auf der Volvo Homepage nachlesen.
Die Felge dürfte drüber stehen, es muss das Reifenprofil abgedeckt sein.
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 21. November 2024 um 12:54:47 Uhr:
Es gibt eine Herstellerbescheinigung für die orig. Räder - kannst du bei Momoparts finden. Alle zulässigen Radkombinationen sind dort mit Typ aufgeführt. Oder COC Bescheinigung - dort aber nur die Maße
Danke, aber bei dieser Vielzahl an unterschiedlichen Kennzeichen Blick ich nicht wirklich durch.
Aber gut, ich spreche mal mit dem Händler vor Ort. Verbreitung hin oder her, mein Thema ist und da bin ich leider kein Stück weiter, was diese Verbreiterung bei 21 Zoll ausmacht. Sehe nämlich auf sämtlichen Bildern keinen Unterschied zu 20 Zoll. Auf 22 Zoll ist diese natürlich ganz klar zu erkennen, aber eben nicht auf 21 Zoll.
Danke trotzdem für eure Inputs, mach mich mal beim Händler schlauer