XC40 Pure Electric - extreme Vibrationen

Volvo XC40 1 (X)

Ich habe gestern meinen Single abgeholt.
Die Freude wurde doch "etwas" getrübt.

Ab ca. 100 km/h treten starke Vibrationen auf, die durchs ganze Auto gehen. Schneller fahren beseitigt das nicht. Ich hatte erst die Reifen in Verdacht (im ersten Moment an die falsche Montage von laufrichtungsgebundenen gedacht).

Hat jemand anderes das so auch schon gehabt?

Nebenbei lässt sich die Fahrertür nicht aufschließen und der Aussenspiegel auf der Seite klappt nicht aus.

Das fängt ja gut an.

Hätte ich doch besser den Leasingvertrag meines von Anfang bis jetzt fehlerfreien V60 PHEV verlängert oder den gekauft. :-(

797 Antworten

Hi Gseum,
um welches Modelljahr bzw. Modell handelt es sich bei Dir?
Ist der Wechsel der Antriebswellen vom Händler initiiert worden?
Bitte berichte mal wie das Ergebnis danach ausfällt.
Auch bin ich Dir für die besagte Teilenummer dankbar.
Jetzt aber erstmal ein frohes Fest…
VG aus dem Siegerland
Wolf_eastwood

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Dezember 2024 um 15:37:04 Uhr:


Problem: Ich weiß gar nicht, was ich anderes nehmen soll….

Kann ich verstehen.
Bei mir war der Wechsel zum MY24 Extended Range erfolgreich. Außergewöhnliche Vibrationen gibt es seither nicht mehr. Mittlerweile seit 27.000 km "erfahren".

Frohe Weihnachten

Ich will aber nicht unbedingt 3 weitere Jahre C40/XC40 fahren…
EX30 zuviel Gocart, EX90/P4/P3 zu groß/teuer, EX60 noch nicht da.

… und EX40 scheinbar auf Jahre nicht in Sicht 🙁 …

Ich kann dich gut verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Dezember 2024 um 18:51:43 Uhr:


Ich will aber nicht unbedingt 3 weitere Jahre C40/XC40 fahren…
EX30 zuviel Gocart, EX90/P4/P3 zu groß/teuer, EX60 noch nicht da.

Das kann ich auch verstehen.
Vielleicht einfach eine kürzere Leasingdauer wählen.

Ich hätte momentan nur einen Kandidaten auf der Liste, dessen Hersteller mit "P" anfängt, aber nicht zum Geely-Konzern gehört und 800V-Technik hat. Dessen Maße liegen auf XC60-Niveau.

@gseum Gleiche Gedanken bei mir, wobei ich erst im November was anderes brauche. Genesis GV60 ist interessant, aber auch der Skoda Elroq (habe ich aber noch nicht in natura gesehen). Ich würde schon gerne im Volvo Kosmos bleiben, sehe da aber auch nicht wirkliche Alternativen.

Ohne jetzt einen Sturm der Entrüstung auslösen zu wollen: ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal in einem im Innenraum ähnlich billig wirkenden Fahrzeug gesessen zu haben, wie im EX30. Mir missfallen schon bei meinem C40 Ultimate (!) die billig wirkenden Plastikleisten im Armaturenbrett, die nur im Dunklen mit Hinterleuchtung erträglich sind, aber mit dem EX30 hat man da noch einmal in jeder Hinsicht einen drauf gesetzt.

So - genug des OT! Musste aber mal raus 😉

Euch allen noch schöne Weihnachtstage und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr!

@frank9-5
Beim serienmässigen Interieur des EX30 bin ich einverstanden, die blauen Leisten und die grauen mit weissen Sprenkeln sehen schrecklich aus. Die optionalen Misty und Pine Innenausstattungen, mit den Flax Leisten sind cool und sehen durchaus wertig aus.

Sorry, ich hab hier ein OT-Diskussion angestoßen... daher auch keine Antwort mehr von mir auf die Beiträge - passt. 😉

Ich werde natürlich so genau wie möglich über die Überarbeitung bzgl. Vibrationen im Januar berichten. Ich hab aber bisher noch nicht einmal den Termin festgelegt und habe damit auch bewusst keinen Stress gemacht und ihn auch selbst nicht.

Nächste und letzte Marke wird bei uns dann wohl LEXUS werden, u.a. der Qualität wegen ( und max. 15 Jahre Garantie oder 250.000 km ). Die haben jetzt einen "europäisch designten" kleinen SUV rausgebracht ab. 33.000€ ).
Design etwas häßlicher, aber man wil sich nicht mehr mit immer schlechter werdenden Service der Hersteller rumplagen.

Hallo an alle!
Mein 2024er XC40 Single Motor extended Range hatte, wie hier schon beschrieben, auch das Problem mit den Vibrationen.
Ich freue mich, berichten zu können, dass diese jetzt fast vollständig verschwunden sind!
Gemäß des Journals von Volvo wurden die Antriebswellen gegen eine verbesserte Variante ersetzt und nun ist nahezu Ruhe.
Da ich sehr auf Vibrationen sensibilisiert bin, nehme ich noch eine ganz leichte Unruhe um 80km/h war, allerdings ist das wirklich nicht der Rede wert. Wenn es von Anfang an so gewesen wäre, hätte ich es vermutlich garnicht bemerkt.
Beste Grüße

Danke!
Jetzt nur noch für Frontantrieb-Modelle die gleiche Information, obwohl ich nach Austausch des Airbag auch fast nichts mehr an Vibrationen habe.

Hallo in die Runde -
lt. @gseum soll es es ja eine neue Generation der Antriebswelle für die Vorderachse geben. Seit Anfang Dezember 24 soll es dazu von Volvo ein TSB ( technical Service Bulletin) geben.
Hat hier jemand bereits Erfahrungen gesammelt insbesondere bzgl. MY 23 ( Twin Engine)?
@ gseum: hattest du schon Kontakt gehabt mit deinem Händler - ich meine bei Dir ist es Volvo Göttgens in Soest…
Allen einen entspannten Sonntagabend.

Händler stimmt, Kontakt habe ich noch gesucht für die Terminfindung. Das Jahr geht beruflich gut los, das finde ich gut und lasse das Thema Auto etwas hinten anstehen. 😉

@gseum:
um welche Antriebswellen geht es bei Dir: vorne oder hinten?
Mein Händler in Siegen teilte mir mit, dass es seit Anfang November 24 ein techn. Journal für die hinteren Antriebswellen geht.
Zu einem techn. Journal (TSB oder TJ) von Anfang Dezember 24 läge ihm nichts vor.
Bei mir kommen die leidigen Vibrationen und das Rattern bei kickdown definitiv von vorne.
Wie sehen bei Dir die Symptome aus?
Es ist mir nicht klar, warum man der Sache nicht beikommt - leider läuft mein Leasing noch bis 07.2027.
Ob es danach nochmal ein Volvo wird: fraglich, zumal es andere und sicher günstigere Alternativen gibt…

Da Du ja beim selben Händler betreut wirst wie ich -
Büden.... kennen meinen Fall sehr genau und dementsprechend weiss Volvo Bescheid.

Hast Du 3 Nachbesserungsversuche zugelassen?
Wenn ja, dann könntest Du vom Vertrag zurücktreten (früher Wandlung genannt).

Das hatte ich ja erfolgreich und ohne Probleme seinerzeit mit dem MY23 vollzogen.
In Sachen BAFA müsstest Du mittlerweile safe sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen