XC40 P8 Winterräder
Moinsen!
Hat schon mal jemand Winter-Kompletträder für einen XC40 P8 Pure Electric gekauft? Die haben ja für die Vorder- und die Hinterachse unterschiedliche Dimensionen, was die Suche in Online-Shops etwas erschwert.
Was muss man dafür denn ungefähr ausgeben? Und habt ihr dazu irgendwelche Offerten vom Volvo-Händler bekommen?
Gruß, Andreas
Ähnliche Themen
27 Antworten
@airkneenw
Bei mir alles Pirelli, Sorpion Allseason SF2 und Scorpion Winter. Der Winterreifen ist von den Eigenschaften ganz gut, der Verschleiss allerdings schon beträchtlich.
Mit MY21 waren Pirelli P Zero, oder Conti EcoContact 6 drauf.
Ich tendiere zu Michelin Pilot Sport ELEC, für den Sommer und für den Winter Michelin Pilot Alpin 6, der 5er dürfte in den notwendigen Dimensionen, dann auch abgelöst sein.
Ich habe die Michelin CrossClimate 2 montiert. Das sind die Reifen die, soweit ich weiss, Volvo jetzt auch standardmässig auf alle neuen XC40/C40 montiert.
Ich habe noch keine Langzeiterfahrung, aber sie laufen sehr ruhig und die Tests die man on-line findet, sind alle sehr positiv.
Conti EcoContact 6 für den Sommer (die waren drauf) und Nokian auf den gleichen Felgen von Volvo für den Winter (die Pirelli WR, mit denen ich den Winter-Radsatz eigentlich bestellt hatte, waren nicht lieferbar), beides in 19" - damit bin ich bisher eigentlich sehr zufrieden.
Ich hab nachgeschaut: Ich hab auch die Conti Eco Contact 6 im Sommer drauf gehabt. Ebenfalls 19“ und von Volvo so ausgeliefert. Bin gespannt wie lang die halten…
Ich habe mir für meinen XC40 Twin, MJ23, anstatt Ganzjahresreifen Winterreifen bei Volvo montieren lassen. Hinten sind jetzt 235er anstatt 255er Reifen drauf. Ist das erlaubt ?
Gemäss meiner Betriebsanleitung nicht:
Die Betriebserlaubnis dürfte dadurch erloschen sein.
Welcher Händler macht so etwas unfachmännisches?
Eine Volvo Fachwerkstatt! Ich habe ein Care by Volvo Wagen, die Winterreifen habe ich nachgeordert. Offensichtlich wurde die falsche Kombination geliefert. Mir ist erst jetzt aufgefallen und keinem ist aufgefallen, dass hinten eine andere Größe nötig ist. Ich bin davon ausgegangen, dass Volvo weiß, was richtig ist.
Ich werde mich jetzt mal melden und den Wechsel der hinteren Räder einfordern!
Für mich sehr ärgerlich, wieder einen Termin auszumachen, usw.
Das ist unglaublich. Eine Volvo-Werkstatt, die nicht weiss, dass alle Pure Electric unterschiedliche Reifenformate fahren (müssen).
Der alte Grundsatz gilt - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Nicht nur die Reifen, auch Felgen unterscheiden sich von VA zu HA und auch zum normalen XC40.
Ja das ist klar, die Felgengrösse passt auch nicht. Ich denke hier wurde falsch kombiniert. Ich habe es zuerst nicht bemerkt und später gedacht, dass es sinnvoll ist, schmalere Reifen zu haben. Dann habe im KFZ-Schein aber etwas anderes gesehen. Fehler passiert, ich werde mich morgen an die Werkstatt wenden, dann müssen die sie neu montieren
Mein Reifendealer hatte die Sommerräder nach Einlagerung letzten Winter mal falsch montiert (also der Satz war korrekt, aber eben verwechselt). Fiel mir dann aber noch auf.
Ich war heute im schneebedeckten Oberharz mit den CrossClimate2 auf meinem XC40 Twin unterwegs:
Rückwärts die steile, schneebedeckte Rampe aus der Garage heraus - keinerlei Probleme.
Später vorwärts ohne rutschen wieder runter in die Garage rein - kein Problem.
Anfahren auf Schnee und Schneematsch an steiler Straße - kein Problem.
Leichtes untersteuern in rutschigen Kurven auf der Landstraße - nie so, das ich dachte die Kontrolle zu verlieren.
Die gesamt Performance ist subjektiv nur unwesentlich schlechter als mit meinen 235er Pirelli Scorpion Winter auf meinem alten Kia Sorento. Meine "Winterreifenangst" war größer als die "Reichweitenangst" - beides unbegründet.
Ich meine, die Michelin CrossClimate2 passen gut zum XC40.