XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Zitat:

@kruegchen schrieb am 9. März 2019 um 06:36:22 Uhr:


Falls das Fahrzeug gekauft wird, bei den Importeuren gibt es den D3 als R-Design.

hier z.B.

https://www.fever-auto.de/...rzeuge_2283_r-design-business-edition.php

Ach, Leasing ist dort auch möglich.

Danke sehr! Denkst du auch, dass der D3 ausreichend ist, wenn das Auto ausschließlich von mir als Mama gefahren wird? Lässt sich damit trotz des Gewichts auf der Autobahn gut überholen?

Zitat:

@goodies1986 schrieb am 9. März 2019 um 10:30:44 Uhr:



Zitat:

@kruegchen schrieb am 9. März 2019 um 06:36:22 Uhr:


Falls das Fahrzeug gekauft wird, bei den Importeuren gibt es den D3 als R-Design.

hier z.B.

https://www.fever-auto.de/...rzeuge_2283_r-design-business-edition.php

Ach, Leasing ist dort auch möglich.

Danke sehr! Denkst du auch, dass der D3 ausreichend ist, wenn das Auto ausschließlich von mir als Mama gefahren wird? Lässt sich damit trotz des Gewichts auf der Autobahn gut überholen?

Ich fahre den D3 seit ca. 4 Wochen und bin mit meiner Wahl mehr als zufrieden. Er ist spritzig und für mich völlig ausreichend motorisiert. Dazu ist er noch sparsam. Ich fahre ihn allerdings als MT6, aber das Getriebe lässt sich wirklich gut schalten. Als Info: Mein vorheriges Auto war ein Opel Astra mit 165PS als Diesel und ich fühle mich im Volvo nicht schlechter unterwegs.

Zitat:

@goodies1986 schrieb am 9. März 2019 um 10:30:44 Uhr:


Danke sehr! Denkst du auch, dass der D3 ausreichend ist, wenn das Auto ausschließlich von mir als Mama gefahren wird? Lässt sich damit trotz des Gewichts auf der Autobahn gut überholen?

Ich bin den D3 noch nicht gefahren. Dafür den kleinen T3 Benziner. Für den Alltag reichen diese Motorisierungen vollkommen aus. Bis 170 km/h ist die Beschleunigung akzeptabel. Auf der Landstraße kann mit dieser Leistung ausreichend zügig überholt werden.

Zitat:

@Beartman schrieb am 9. März 2019 um 10:48:52 Uhr:



Zitat:

@goodies1986 schrieb am 9. März 2019 um 10:30:44 Uhr:


Danke sehr! Denkst du auch, dass der D3 ausreichend ist, wenn das Auto ausschließlich von mir als Mama gefahren wird? Lässt sich damit trotz des Gewichts auf der Autobahn gut überholen?

Ich fahre den D3 seit ca. 4 Wochen und bin mit meiner Wahl mehr als zufrieden. Er ist spritzig und für mich völlig ausreichend motorisiert. Dazu ist er noch sparsam. Ich fahre ihn allerdings als MT6, aber das Getriebe lässt sich wirklich gut schalten. Als Info: Mein vorheriges Auto war ein Opel Astra mit 165PS als Diesel und ich fühle mich im Volvo nicht schlechter unterwegs.

Vielen Dank! Hast du das Four c drin? Ich schätze, das ist für unseren Fall überflüssig?
Ich habe einen Jungen Gebrauchten R-Design D3 mit 20 Zoll entdeckt. Ist der okay für unsere Zwecke oder ist der arg holprig?

Vielen Dank!!!!

Ähnliche Themen

Also ich fahre ihn mit dem Standard Fahrwerk. Ich habe auch den Momentum und keinen R-Design. Vermutlich wird das R Design Sportfahrwerk mit 20 Zöllern sicherlich hart werden. Kann ich aber nicht belegen. Im Ruhrgebiet würde es mich wahrscheinlich nerven...

Wir fahren den T4 als R-Design. Verbaut sind jedoch nur die 18 Zoll Räder. Das Fahrwerk ist schon straffer als das Standardfahrwerk. Mit 18 Zoll Felgen + Reifen empfinde ich den Comfort als okay. Straffer möchte ich es aber nicht haben. Allerdings habe ich auch die Kleber Citilander Ganzjahresreifen verbaut. Diese haben eine deutlich robustere Reifenflanke als die Michelin Serienbereifung. Aus diesem Grund kommt die Eigendämpfung nicht an den Comfort der Michelinreifen heran. Mit den 20 Zoll Felgen haben die Reifen kaum noch Eigendämpfung. Das wird sicherlich eine recht straffe Angelegenheit. Das empfindet aber jeder anders. Mit dem Sportfahrwerk läßt sich der Xc40 flott bewegen. Die Seitenneigung in den Kurven ist kaum vorhanden. Insgesamt ist das Fahrempfinden direkter als mit dem Standard. In Brandenburg gibt es noch häufig Dörfer mit üblem Kopfsteinpflaster. Da ist das Standardfahrwerk im Vorteil. Auch bei Sandwegen mit vielen Mulden wird man nicht ganz so arg durchgerüttelt. Trotzdem haben wir uns für das R-Design Modell entschieden.

Wie lange ist eigentlich euer USB Kabel für Android Auto?

Zitat:

@jodojo schrieb am 13. März 2019 um 10:38:21 Uhr:


Wie lange ist eigentlich euer USB Kabel für Android Auto?

das ist bei mir drin
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?...

Im Normalfall sind 20cm sicher gut. Damit man notfalls auch mal aufs Handy schauen kann, sind 50cm gar nicht falsch.

Achtung: Dieses Kabel ist ebenfalls für ein Handy mit USB-C-Anschluss. Hier muss man auf den richtigen Anschluss achten, manche haben noch Micro-USB. Will man Handys wechseln können, nimmt man ein lieber ein Micro-USB-Kabel und einen Adapter Mikro-USB auf USB-C.

Super, gerade bestellt

Hallo zusammen,

über sie Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Bisher war es so, daß bei Verkehrsfunkmeldungen die Lautstärke automatisch angehoben wurde.
Nach einem ziemlich umfassenden Update ist es bei mir genau umgekehrt.
Eine entsprechende Meldung wird leiser ausgestrahlt, danach ändert es sich wieder auf die normale Lautstärke.
In der Bed.Anleitung habe ich nicht gefunden.
Ich habe eine HK-Anlage.
Kennt jemand das Problem?

Danke für Antwort
Norbert

Kein Problem. Du musst einfach während der nächsten Ansage die Lautstärke etwas höher drehen. Dieser Wert bleibt dann bestehen, bis du ihn wieder veränderst. Alternativ kannst du die Lautstärke auch unter den Audioeinstellungen am Schieberegler verstellen.

Es gibt zwei Methoden "Sonderlautstärken" anzupassen.

1. Unter den Systemeinstellungen Klang.
2. Wenn das Signal kommt (also bei Dir die Verkehrsdurchsage) dann die Lautstärke einfach mit dem Rad erhöhen. Die nächste Durchsage wird diese Lautstärke haben.

Achtung! Bei geschlossenem Profil wird diese Änderung nicht mehr beim nächsten Start berücksichtigt, sondern wieder die alte abgespeicherte falsche Lautstärke.

Danke, eigentlich ganz logisch

Vielleicht kam es schon mal aber:

Wenn ich mein iPhone per CarPlay anschließe und angerufen werde, klingelt mein Telefon nicht sondern unterbricht kurz die Musik und zeigt dann einen verpassten Anruf. Ich kann quasi immer nur zurückrufen, aber nicht annehmen.

Weiß von euch Apple-Usern einen Rat? „nicht stören beim Fahren“ ist in den iPhone-Einstellungen bereits manuell geschaltet, das wird’s nicht sein ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen