XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Bitte schaut euch mal das Bild im Anhang an. Im Display ist eine kleine "Kelle". Die wird mir ab und zu angezeigt. Im Manual kann ich dazu nichts finden. Einen Zusammenhang zu besonderen Fahrsituationen kann ich auch nicht erkennen.
VG

Das könnte die Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung sein.

Automatische Geschwindigkeitsreglung

Du hast "Speed Limit" eingeschaltet! Das siehst Du auch links-unten im Tacho.

Gruß Thommy

Zitat:

@Thommy-333 schrieb am 17. November 2020 um 16:24:38 Uhr:


Du hast "Speed Limit" eingeschaltet! Das siehst Du auch links-unten im Tacho.

Gruß Thommy

@efergie @thommy-333
Oh, da bin ich wohl mit meinen Knubbelfingern draufgekommen 😁 😁 😁
Das probiere ich nachher gleich nochmal aus!

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thommy-333 schrieb am 17. November 2020 um 16:24:38 Uhr:


Du hast "Speed Limit" eingeschaltet! Das siehst Du auch links-unten im Tacho.

Gruß Thommy

Hab das nochmal gecheckt, ja, ihr habt recht. Sobald man den Tempomat auf "Limiter" umschaltet, erscheint die Kelle. Ist mir wohl "aus versehen" passiert.

Danke 🙂

Zitat:

@alohasteffi schrieb am 12. November 2020 um 19:32:56 Uhr:


Ja, heute mal bewusst getestet. Nach Ampel stop oder Einfahren in Kreisverkehr mit Schrittgeschwindigkeit kein ruckeln bei 95 feststellbar. Mal rechts ran gefahren Auto aus und wieder an, danach wieder einmaliges ruckeln bei 95.

Mir ist heute früh aufgefallen, dass das Schalten bei 95 km/h ZWEIMAL stattgefunden hat... im Abstand von ca. 10 min.... zwischendurch war ich bis auf knapp 50 km/h runter. Aber definitiv kein Stillstand oder Fahrzeug aus.
Da spielen anscheinend weitere Parameter eine Rolle. Vielleicht Temperaturen?

VG

Hallo GoranXC40,
das sollte Dir vielleicht weiterhelfen.
https://www.motor-talk.de/.../...rberichte-von-usern-t6817776.html?...

Hey, kann mir jemand sagen, wie ich mir beim XC40 den Gesamtkilometerstand anzeigen lassen kann? Finde ich es leider nicht. Vielen Dank & Gruß

App menu mit der Taste rechts am Lenkrad öffnen. Auf Bordcomputer, dann ganz runter scrollen und anklicken was du alles permanent sehen möchtest.

Danke, aber ich finde da nur die Tageskilometerzähler TA und TM. Keine Auswahlmöglichkeit für Gesamtkiloleterzähler. Oder habe ich was übersehen?

Weiter nach unten scrollen, bis die Anzeigen kommen, welche ausgewählt werden können.

Ergänzend zu TomOldi: ODO mit einem Häkchen aktivieren, dann erscheinen links unter dem Tacho die Gesamt-km.
Mein Fahrzeug XC40 T5 Recharge

Zitat:

@DEGKS schrieb am 22. November 2020 um 18:33:16 Uhr:


Ergänzend zu TomOldi: ODO mit einem Häkchen aktivieren, dann erscheinen links unter dem Tacho die Gesamt-km.
Mein Fahrzeug XC40 T5 Recharge

Wäre dann das hier gezeigte Szenario: https://www.volvocars.com/.../bordcomputer

Grafik dazu:

Display

Thema: Vorklimatisierung

Kleiner Erfahrungsbericht mit meinem XC40 T5 Recharge MJ21 - KEIN Winterpaket - also nur der standardmäßig verbaute elektrische Zuheizer.

Heute früh war mein "Grauer" ringsrum komplett zugefroren. Alle Scheiben und Spiegel dicht.
Außentemperatur - 4°. Ich hab dann um 7:00 Uhr das Ladekabel (Schuko) angeschlossen und per Volvo On Call App die Vorklimatisierung gestartet. Nach 15 min waren die Scheiben und Spiegel komplett abgetaut. Nach 30 min habe ich das Kabel gezogen und bin losgefahren. Ein kleines Thermometer in der Mittelkonsole zeigte 12,8°. Die Luft im Fahrzeug fühlte sich aber eher nach 16° an.
Mit dem Ergebnis kann man absolut zufrieden sein, denke ich.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen