XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Ok alles klar. Dann werde ich es dort wieder "befestigen 😉

Da wir seit Donnerstag im Besitz eines XC40 R-Design (MJ 2020) sind, habe ich direkt mal eine Frage zum Thema
"Spiegel beim Parken automatisch anwinkeln".
Laut dem Handbuch kann man dies im Menü des Center Displays unter Einstellungen / My Car / Spiegel und Convenience einstellen, das beim einlegen des Rückwärtsganges die Spiegel abgesenkt werden.
Nur diesen Punkt Spiegel und Convenience gibt es bei mir nicht als Untermenü.
Dafür gibt es Bedienfeld auf der Fahrerseite für die Spiegel die Spiegelabsenkung, die ich aber dann immer manuell betätigen muss, damit die Spiegel abgesenkt werden.
Nun meine Frage, ist das so bei den XC40 mit dem Modelljahr 2020, das ich die Spiegel nur manuell absenken kann oder habe ich noch irgendwo eine Einstellung im Center Display übersehen, wo ich die Absenkung direkt einschalten kann?
Wie ist das bei den anderen, die einen XC40 mit dem MJ 2020 haben?

Danke für eure Hinweise.

Hab ich auch nicht hingekriegt!

Laut Handbuch ist es eine zusätzliche Option und benötigt den elektrisch verstellbaren Sitz mit speichertasten. Ist der vorhanden?

Ähnliche Themen

... in unserem 2020er XC40 R-Design mit den Memory Sitzen ist die Einstellung im Menü vorhanden.

Bei mir auch. Memory-Sitze und automatische Spiegelabsenkung...

Bei mir auch!

Wie ich den Antworten entnehmen kann, sind dafür die Memory Sitze notwendig. Diese haben wir nicht und somit haben wir dann auch nicht die automatische Spiegelabsenkung. Schade.
Habe ich wohl im Handbuch überlesen, dass dafür die Memory Sitze notwendig sind.

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Zitat:

@tag68 schrieb am 21. März 2019 um 13:38:01 Uhr:


Weil es bei der Top-Ausstattung vom Mitsubishi Eclipse Cross nur eine Version mit deutlich sichtbarer und störender Frontscheibenheizung gab, ist unser Zweitauto ein Volvo XC40 geworden. Den gab es ohne. Das war bei der Familienkutsche Multivan ähnlich, wir haben bei einem Angebot mit Frontscheibenheizung sogar überlegt, die Scheibe durch eine ohne Heizung tauschen zu lassen. Das wäre gegangen.

Eine Frontscheibenheizung mit Drähten ist mindestens bei Licht von vorne einfach eine dumme Idee.

sorry,aber dem kann ich mich nun gar nicht anschliessen.wer hat nicht schon mal eine beschlagene scheibe gehabt,geschweige denn,eine vereiste.so gut wie eine frontscheibenheizung,arbeitet kein gebläse der welt.bei lkw,s gibt es das schon über 40 jahre,schon allein aus gründen,der sicherheit.also ich möchte es nicht missen.ich wurde auch noch nie durch die drähte geblendet und beim fahren,schaue ich eigentlich auf die straße und nicht auf die spiralen in meiner frontscheibe.ist ne geile sache.gruss an alle beheizten

Die Drähte waren bei meinem XC60 (1) so gut wie nie sichtbar. Man musste schon genau hinschauen. Beim XC40 stören die Drähte aber gerade bei schräg von vorne einfallendem Licht enorm. Möglicherweise hat das was mit einem anderen Anstellwinkel der Frontscheibe zu tun.

Ansonsten pflichte ich meinem Vorredner bei: der Sicherheitsaspekt überwiegt die Störung durch die Drähte bei weitem (ausserdem sieht man sie trotzdem überwiegend nicht wirklich).

Mal eine neue Frage:
Ist es möglich, die Reihenfolge der Sender( DAB) manuell zu sortieren und wenn ja wie?

Ich glaube das geht nur in den Favoriten.

Zitat:

@doc.bob schrieb am 13. September 2019 um 01:43:23 Uhr:


Mal eine neue Frage:
Ist es möglich, die Reihenfolge der Sender( DAB) manuell zu sortieren und wenn ja wie?

Schau mal hier doc.bob.

Habe das hier im XC90 2, S90 2, V90 2 Forum gefunden, hier soll es gehen wie "Joerg-XC40" es gesagt hat.

Radiosender - Reihenfolge verändern

Noch jemand das gleiche Problem.?? Beide Halter ausgebrochen...

Was halten die Halter (nicht mehr)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen