XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Hallo =)
Morgen ist es bei mir endlich soweit und nun stellt sich mir eine wichtige Frage. Wie sieht es mit dem Einfahren aus? Gibt es so was noch? Danke vorab und beste Grüße
Zum Einfahren gibt’s soviele Meinungen wie Autos. Meine: Es schadet nicht! Ich fahre Neuwagen auch heute noch mindestens 50 Betriebsstunden ein — mit wenig Gas und wenig Umdrehungen.
50 Betriebsstunden ist aber schon viel, das sind ja fast 9000km.. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@kw2601 schrieb am 12. April 2019 um 00:54:06 Uhr:
50 Betriebsstunden ist aber schon viel, das sind ja fast 9000km.. :-)
Je nach Streckenprofil, bei mir eher 3000 km. Die heiß Phase sind jedenfalls mindestens die ersten 20 Stunden, alles darüber ist eher Glaube oder Aberglauben ;-) Allerdings hat sich meine Fahrweise eh so verändert, dass es wenig Unterschied macht beim Einfahren. Ich gebe kaum so viel Gas, dass die Drehzahl ernsthaft über 3.000 U/min (Benziner) geht. Und über 139 km/h geht’s auch quasi nie, da ich den PA liebe.
Immer gilt für mich, auch nach dem Einfahren: Motor sanft warmfahren! Leider gibt’s bei den Elchen keine Öltemperaturanzeige, 10 Minuten sollte man den Motoren aber sicher gönnen. Mehr, wenn Start-Stopp aktiviert ist.
Danke, ähnlich sagte es mein 🙂.
Volvo gibt dort absolut nichts vor. Er sagte einfach ganz normal fahren, kein Kickdown und erst ab 1000 über 160 Kmh 🙂 Aber alles auf freiwilliger Basis 🙂
Zitat:
@kw2601 schrieb am 12. April 2019 um 00:54:06 Uhr:
50 Betriebsstunden ist aber schon viel, das sind ja fast 9000km.. :-)
Hat ein Tag gedauert, jetzt musste ich aber doch noch herzlich lachen ;-))) Mit einem Schnitt von 180 km/h ist der Wagen wahrscheinlich sehr schnell „richtig eingefahren“ ;-)))
Hallo zusammen,
weiß jemand, welche Leistung das Wireless Charging Pad hat? 10W oder weniger?
Danke 🙂
Hat jemand Interesse an Sommerreifen für 19 - Zöller?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1078335996-223-4823?...
Hallo zusammen ich habe meinen XC 40 nun zwei Tage und schon die erste kleine Frage. ich habe gestern einen Ausflug gemacht und das Navi programmiert. ich war etwas überrascht, dass mir die Routen Alternativen zur Auswahl nicht angezeigt werden. In den Einstellungen habe ich die Option gefunden zwischen Eko, Schnell, günstig oder so wählen zu können. in der Anleitung habe ich gefunden, dass man sich diese während der Fahrt noch mal anzeigen kann. gibt es eine Einstellung bei der Programmierung auswählen zu können, so kenne ich es von meinen alten XC 60.
Gibt es im neuen Sensus nicht. Du stellst einmal ein, welches Dein Standardroutingprofil sein soll - mutmaßlich schnell - und kannst auf Wunsch nach dem ersten Routing auch eine andere Route vorschlagen lassen.
Doch es geht. Da es mir zu kompliziert ist, den Weg zu beschreiben, habe ich einen Screenshot der Anleitung angehängt in dem es beschrieben ist.
kann man nicht einfach in die Navieinstellungen gehen, Routenführung (oder so ähnlich)... und da hat man immer die drei Möglichkeiten zur Auswahl? Meine, mich so zu erinnern.
VG Frank!
Zitat:
@TollerRoller schrieb am 18. April 2019 um 16:05:56 Uhr:
Doch es geht. Da es mir zu kompliziert ist, den Weg zu beschreiben, habe ich einen Screenshot der Anleitung angehängt in dem es beschrieben ist.
Genau das habe ich beschrieben und Frank auch. Erst Routing auf Standard und dann kann man sich bei laufender Routenführung die Alternativen anzeigen lassen und etwas auswählen.