XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Zitat:

@premacy schrieb am 9. November 2023 um 11:19:36 Uhr:



Zitat:

@golf VI GTD schrieb am 8. November 2023 um 22:44:05 Uhr:


Mal nen kleine Frage:

Bekomme ich das irgendwo ausgestellt, dass der Heckwischer immer beim einlegen des Rückwärtsganges angeht?


#

So sollte das klappen-

Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.
Tippen Sie auf My Car ? Frontscheibenwischer.
Wählen Sie Automatisches Heckscheibenwischen aus, um den Wischvorgang beim Zurücksetzen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Wenn die Frontwischer nicht auf Automatik, oder Dauerbetrieb stehen, wischt der Heckwischer auch nicht .

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 9. November 2023 um 12:50:59 Uhr:



Zitat:

@premacy schrieb am 9. November 2023 um 11:19:36 Uhr:



#

So sollte das klappen-

Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.
Tippen Sie auf My Car ? Frontscheibenwischer.
Wählen Sie Automatisches Heckscheibenwischen aus, um den Wischvorgang beim Zurücksetzen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Wenn die Frontwischer nicht auf Automatik, oder Dauerbetrieb stehen, wischt der Heckwischer auch nicht .

Danke für den Tipps, doch diese Menüs habe ich nicht gefunden und wenn es regnet ungünstig den Wischer auszuschalten. Denn es kommt schon mal vor, Heckscheibe verschmutzt und trocken und vorne sagt der Sensor ich wisch mal. Besteht keine Möglichkeit der Kodierung?

Ich wollte gerade mal im Handbuch auf der Volvo HP was nachschauen und musste feststellen das sich die Auswahl der Modellbezeichnung geändert hat und ich jetzt nicht weiß welche ich auswählen muss.
Hat da jemand für mein in der Signatur stehenden XC40 gebaut Ende 2022 einen Tipp?

Modellbezeichnung

Early MY23 wurde gebaut ab Woche 46 in 2022 -> 22w46

Ähnliche Themen

Weiss jemand woran man erkennt, dass das Fahrzeug ein MY2024 ist?

https://www.motor-talk.de/.../...utet-early-und-late-t6843436.html?...

Das hilft mir leider nicht wirklich weiter. Die Frage ist "wo" finde ich diese Angabe im Auto. Oder seh ich das anhand der Seriennummer etc?

Zitat:

@golf VI GTD
Danke für den Tipps, doch diese Menüs habe ich nicht gefunden

Menüfindung im Video

Zitat:

@EFahrer2022 schrieb am 10. November 2023 um 09:42:03 Uhr:


Weiss jemand woran man erkennt, dass das Fahrzeug ein MY2024 ist?

Wenn das Fahrzeug zugelassen ist, bekommst Du zum Fahrzeugbrief wie man ihn früher nannte einen weiteren Schein wo das Herstellungsdatum drin steht.
Ansonsten wüste ich nur das wenn es ein Heckantrieb ist, ist es ein MY2024.

Sieht man an der VIN 10. Stelle. Steht da ein R, isses 2024. Das Herstellungsdatum steht nicht in der ZB2.

Super danke. Mir ist auch noch gerade aufgefallen, dass in der App oben links 2024 C40 steht.

Zitat:

@EFahrer2022 schrieb am 10. November 2023 um 13:27:37 Uhr:


Super danke. Mir ist auch noch gerade aufgefallen, dass in der App oben links 2024 C40 steht.

Da wir noch 23 haben ist es natürlich ein Early 24.
Im Mai nächsten Jahres kann man das daran nicht mehr feststellen, weil da immer MY 2024 steht, ohne „Early“, oder „Late“.

Nächste Woche ist schon KW46 und dann werden 24 Late gebaut.

Wo wir gerade dabei sind Plant Volvo eigentlich nochmal ein update des XC40 oder lässt man ihn so bis 2030 weiterlaufen ?
Der Zyklus geht ja eigentlich nächstes Jahr zu Ende.

Mit Sicherheit nicht bis 2030!

Deine Antwort
Ähnliche Themen