XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC40 1 (X)

So liebe Leute,

analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.

Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:

T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell

LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉

Johan

Beste Antwort im Thema

Hallo "Mit-Wartende",

war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.

Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!

Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.

Gruß an alle und happy waiting🙂

4035 weitere Antworten
4035 Antworten

Zitat:

@sebmar schrieb am 1. September 2022 um 12:37:18 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 1. September 2022 um 12:33:30 Uhr:



Naja, solange du keine Bestellbestätigung bekommen hast, hast du noch keinen endgültig geschlossenen Vertrag. D.h. im Zweifelsfall bekommst du kein Auto.

Ich würde das rechtssicher klären. Eventuell reicht hier die Erstberatung vom ADAC?

Leasingvertrag etc. besteht ja, denke nicht das ihm das viel weiterhilft

Auch hier gehe ich davon aus, dass bisher nur ein Leasing Antrag gestellt wurde. Der rechtskräftige Vertrag kommt in der Regel erst dann, wenn das Fahrzeug geliefert wurde.

Zudem hat MaiMai31 bereits im Juni darüber berichtet, dass auch dort schon in seinen Bestellanträgen auf die nicht garantierte Prämie ausdrücklich hingewiesen wurde. D.h. eigentlich nichts verändert, es wird nur noch mal klar und deutlich darauf hingewiesen.

Guten Morgen zusammen!

Ich lese hier schon seit einigen Tagen interessiert mit, da wir uns zum 19.01.2022 einen VOLVO/XC40 Recharge Single Motor Core als Leasingobjekt bestellt haben. Hierbei wurde im Dokument "Verbindliche Bestellung für ein Kraftfahrzeug" explizit "Liefertermin: 08.2022" ausgewiesen.
Auf meine Nachfrage zum aktuellen Stand Ende August per Mail an das Volvo Centrum Rhein Ruhr GmbH hat mich dann der zuständige Verkaufsberater zurückgerufen und direkt nachgefragt, warum ich frage und ob ich denn ein Schreiben von Volvo bekommen hätte.

Hat jemand ne Ahnung, um welches Schreiben es sich da bezüglich einer Lieferverzögerung handeln könnte?

Jedenfalls habe ich verneint und er hat mir dann mitgeteilt, dass sich der Liefertermin derzeit auf Dezember verzögern würde. Auch wenn er sich 1000x entschuldigt hat, finde ich es schon unverschämt, dass ich keine Nachricht über eine Verzögerung bekommen habe. Wir müssen derzeit die Wartezeit mit Mietwagen aus Autoabos überbrücken und da ist es schwer, dann die passende Laufzeit zu bekommen und dazu noch so kurzfristig zu reagieren. Er hat mir dann Mietwagen aus dem Volvo-Pool angeboten, die wohl aber 700 EUR monatlich kosten würden und nicht mal klar wäre, was wir bekommen. Wir hatten vor Jahren schonmal einen XC40 über Care by Volvo bestellt und übergangsweise einen V60 mit 12 Litern Verbrauch in der Stadt bekommen. Den XC40 haben wir nie gesehen, da wir nach sechs Monaten entfernt gekündigt haben. Der Service und die Kommunikation zwischen CBV GmbH und dem lokalen Autohaus waren der Horror, bzw. fand nicht statt.

Aktuell haben wir auch komplett die Vorfreude auf den nächsten XC40 verloren. Dazu befürchte ich, dass sich mit den derzeitigen Entwicklungen die nächsten Jahre mit einem Verbrenner sicherer überbrücken lassen.

Was mich bei den vorliegenden Dokumenten zudem irritiert, ist die "Annahme Ihres Leasingantrags" durch die Volvo Car Financial Services. Die enthält folgenden Passus:
"Den Rechnungsbetrag zzgl. der gesetzlichen MwSt. Ihres im Leasingvertrag ausgewiesenen Fahrzeuges, werden
wir an Ihren Händler, Volvo Centrum Rhein Ruhr GmbH, auszahlen, sobald uns alle notwendigen Unterlagen (u.a.
Zulassungsbescheinigung Teil II etc.) vollständig und dem Leasingantrag entsprechend bis zum 18.07.2022 vorliegen."
Der Termin ist doch verstrichen.

Ist dann nicht auch die Annahme des Leasingantrags durch die Volvo Car Financial Services ungültig geworden?

Und handelt es sich bei der Angabe des Liefertermins "08.2022" in der Verbindlichen Bestellung nicht um einen verbindlichen Liefertermin, der zum 31.08.2022 23:59 verstrichen ist, wodurch wir nicht die sechs Wochen abwarten müssen, um den "Verkäufer" in Verzug zu bringen?
Wir würden derzeit gerne den bestellten Volvo XC40 Recharge Single Motor Core, 019 Black Stone, mit AHK einem anderen Besteller überlassen und für uns wieder Versorgungssicherheit herstellen, da ich das Fahrzeug auch für Dienstfahrten in der Region brauche.

Vielen Dank schonmal für Eure Antwort zu dem Sachverhalt!

Was steht denn in Deiner verbindlichen Bestellung? Tatsächlich nur "Liefertermin 08.2022" oder nicht doch auch "unverb."? Nach meiner Erfahrung wird in der Bestellung so gut wie nie ein fixer Liefertermin angegeben...

Kurzer Nachtrag: ganz ordentliche Übersicht hier:
https://www.finanztip.de/kaufrecht/lieferverzug-auto/

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 7. September 2022 um 12:34:20 Uhr:


Was steht denn in Deiner verbindlichen Bestellung? Tatsächlich nur "Liefertermin 08.2022" oder nicht doch auch "unverb."? Nach meiner Erfahrung wird in der Bestellung so gut wie nie ein fixer Liefertermin angegeben...

Kurzer Nachtrag: ganz ordentliche Übersicht hier:
https://www.finanztip.de/kaufrecht/lieferverzug-auto/

Ja, es gibt einige gute Übersichten und deshalb tendiere ich dazu, dass der Liefertermin verbindlich ist. Es ist kein Zusatz wie "etwa" oder "ungefähr" etc. dabei.

Auszug "Verbindliche_Bestellung"
Ähnliche Themen

Zitat:

@Butsch41 schrieb am 7. September 2022 um 12:44:06 Uhr:



Zitat:

@frank9-5 schrieb am 7. September 2022 um 12:34:20 Uhr:


Was steht denn in Deiner verbindlichen Bestellung? Tatsächlich nur "Liefertermin 08.2022" oder nicht doch auch "unverb."? Nach meiner Erfahrung wird in der Bestellung so gut wie nie ein fixer Liefertermin angegeben...

Kurzer Nachtrag: ganz ordentliche Übersicht hier:
https://www.finanztip.de/kaufrecht/lieferverzug-auto/

Ja, es gibt einige gute Übersichten und deshalb tendiere ich dazu, dass der Liefertermin verbindlich ist. Es ist kein Zusatz wie "etwa" oder "ungefähr" etc. dabei.

Der Vertrag verweist auf die Geschäftsbedingungen. Steht dort etwas zum Liefertermin bzw. dessen Verbindlichkeit?

Zitat:

@P8833 schrieb am 7. September 2022 um 14:47:22 Uhr:



Zitat:

@Butsch41 schrieb am 7. September 2022 um 12:44:06 Uhr:


Ja, es gibt einige gute Übersichten und deshalb tendiere ich dazu, dass der Liefertermin verbindlich ist. Es ist kein Zusatz wie "etwa" oder "ungefähr" etc. dabei.

Der Vertrag verweist auf die Geschäftsbedingungen. Steht dort etwas zum Liefertermin bzw. dessen Verbindlichkeit?

Da steht das Übliche gemäß Neuwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) sowie Volvo AGbs siehe unten, weshalb ich auch hier zum verbindlichen Liefertermin tendiere und ich auf die sechs Wochen verzichten würde und morgen das Schreiben an die Bank rausschicke. Ich habe jetzt alle Unterlagen zigmal gegengelesen. Liefertermin: 08.2022 laut verbindlicher Bestellung , nirgends ein Verweis oder Sternchen, dass das unverbindlich ist. Der Berater hat bei der Bestellung noch auf Nachfragen gesagt, dass das Kontingent bereits bestellt ist und er nicht von einer Verzögerung ausgeht.

Ohhh, etwas habe ich gerade gefunden und als Bild 3 eingefügt: Der Bestelleintritt der Volvo Car Financial Services (Schreiben an den Händler): Bitte übersenden Sie uns eine detaillierte Auftragsbestätigung mit Angabe unserer Anfragenummer, Kundenangabe, Rabatt sowie des Liefertermins.
Wenn das keine Aufforderung zur Benennung eines verbindlichen Liefertermins ist. Daher auch die Frist zur Einreichung der Zulassungsbescheinigung Teil 2 mit Zulassung auf mich bei der Bank bis zum 18.07.2022. Zumindest interpretiere ich das jetzt mal so und riskiere es.

AGB_1
AGB_2
Bestelleintritt_Bank

Hallo. Sieht bei mir ähnlich aus. Habe ein fast identisches Fahrzeug bei dem gleichen Händler bestellt. Wichtiges Kriterium für mich war, dass laut Verkäufer das Fahrzeug sicher in 2022 geliefert werden soll. Als Liefertermin wurde Ende Juli/Anfang August genannt. In der Bestellung dann Liefertermin 08.2022. Auf Nachfrage im Juli dann Ende September. Letzte Woche wieder angefragt. Soll jetzt Ende 12/2022 kommen. Zulassung 2022 unwahrscheinlich.

Mit der Verschiebung hätte ich prinzipiell kein großes Problem. Wir sind mobil. Unser Zweitwagen würde dann später verkauft. Zulassung 2023 würde Stand heute bedeuten, dass die Bafa von 6.000 Euro auf 4.500 Euro sinken würde. Bedeutet im Grunde ~40 Euro mehr im Monat. Mir wurde eine kostenlose Stornierung angeboten. Will ich aber nicht. Der Händler wird das Fahrzeug gut weg bekommen und mehr dabei verdienen. Auf die Frage, was mit den 1.500 Euro Schaden passieren soll, hat der Verkäufer nur rumgedruckst.

Mein Plan ist es, den Händler in Verzug zu setzen und ggfs. einen Anwalt einzuschalten.

Ein Schreiben zum Lieferverzug habe ich nicht erhalten. Infos nur auf Nachfrage vom Verkäufer.

Verbrenner ist für mich keine Alternative mehr. Fahre einen etron GE und bin mit der Elektromobilität sehr zufrieden.

Zitat:

@Butsch41 schrieb am 7. September 2022 um 09:14:31 Uhr:


Guten Morgen zusammen!

Ich lese hier schon seit einigen Tagen interessiert mit, da wir uns zum 19.01.2022 einen VOLVO/XC40 Recharge Single Motor Core als Leasingobjekt bestellt haben. Hierbei wurde im Dokument "Verbindliche Bestellung für ein Kraftfahrzeug" explizit "Liefertermin: 08.2022" ausgewiesen.
Auf meine Nachfrage zum aktuellen Stand Ende August per Mail an das Volvo Centrum Rhein Ruhr GmbH hat mich dann der zuständige Verkaufsberater zurückgerufen und direkt nachgefragt, warum ich frage und ob ich denn ein Schreiben von Volvo bekommen hätte.

Hat jemand ne Ahnung, um welches Schreiben es sich da bezüglich einer Lieferverzögerung handeln könnte?

Jedenfalls habe ich verneint und er hat mir dann mitgeteilt, dass sich der Liefertermin derzeit auf Dezember verzögern würde. Auch wenn er sich 1000x entschuldigt hat, finde ich es schon unverschämt, dass ich keine Nachricht über eine Verzögerung bekommen habe. Wir müssen derzeit die Wartezeit mit Mietwagen aus Autoabos überbrücken und da ist es schwer, dann die passende Laufzeit zu bekommen und dazu noch so kurzfristig zu reagieren. Er hat mir dann Mietwagen aus dem Volvo-Pool angeboten, die wohl aber 700 EUR monatlich kosten würden und nicht mal klar wäre, was wir bekommen. Wir hatten vor Jahren schonmal einen XC40 über Care by Volvo bestellt und übergangsweise einen V60 mit 12 Litern Verbrauch in der Stadt bekommen. Den XC40 haben wir nie gesehen, da wir nach sechs Monaten entfernt gekündigt haben. Der Service und die Kommunikation zwischen CBV GmbH und dem lokalen Autohaus waren der Horror, bzw. fand nicht statt.

Aktuell haben wir auch komplett die Vorfreude auf den nächsten XC40 verloren. Dazu befürchte ich, dass sich mit den derzeitigen Entwicklungen die nächsten Jahre mit einem Verbrenner sicherer überbrücken lassen.

Was mich bei den vorliegenden Dokumenten zudem irritiert, ist die "Annahme Ihres Leasingantrags" durch die Volvo Car Financial Services. Die enthält folgenden Passus:
"Den Rechnungsbetrag zzgl. der gesetzlichen MwSt. Ihres im Leasingvertrag ausgewiesenen Fahrzeuges, werden
wir an Ihren Händler, Volvo Centrum Rhein Ruhr GmbH, auszahlen, sobald uns alle notwendigen Unterlagen (u.a.
Zulassungsbescheinigung Teil II etc.) vollständig und dem Leasingantrag entsprechend bis zum 18.07.2022 vorliegen."
Der Termin ist doch verstrichen.

Ist dann nicht auch die Annahme des Leasingantrags durch die Volvo Car Financial Services ungültig geworden?

Und handelt es sich bei der Angabe des Liefertermins "08.2022" in der Verbindlichen Bestellung nicht um einen verbindlichen Liefertermin, der zum 31.08.2022 23:59 verstrichen ist, wodurch wir nicht die sechs Wochen abwarten müssen, um den "Verkäufer" in Verzug zu bringen?
Wir würden derzeit gerne den bestellten Volvo XC40 Recharge Single Motor Core, 019 Black Stone, mit AHK einem anderen Besteller überlassen und für uns wieder Versorgungssicherheit herstellen, da ich das Fahrzeug auch für Dienstfahrten in der Region brauche.

Vielen Dank schonmal für Eure Antwort zu dem Sachverhalt!

Eventuell ist der Lynk & Co 01 was zur Überbrückung wenn du dein Glück mit weiteren warten verbringen möchtest. Finde ich ganz interessant

Bei mir ist es quasi identisch. Verbindlicher Termin im Vertrag Juni/Juli. Nach Nachfrage dann Juli/August, nach nochmaliger Nachfrage nun Produktion im Nov. und Auslieferung im Dez.
So wirklich kann ich daran nicht mehr glauben.

Das immer nur nach Nachfrage des Kunden häpchenweise Infos gegeben werden, anstatt die Verkäufer proaktiv handeln, ist mehr als unbefriedigend.
Eine kurze Mail ist sicher nicht zu viel verlangt, nicht nur in Anbetracht eines so hochpreisigen Bestellgegenstands.

Da besteht noch viel Verbesserungspotential.

P.S.: Vom Rhein-Ruhr-Center kommt mein V60. Da war die Vertragsabwicklung wirklich gut. Ich hatte auch für den XC40 Single dort angefragt, aber die Konditionen waren diesmal nicht so gut und vom Verkäufer kam keine Nachfrage. Man hatte wohl kein Interesse an einer Verlängerung der Kundenbeziehung. Schade.

Gleiches bei mir….mit etwas besserer Kommunikation könnte Volvo viel für Kundenbindung tun. So wird der noch nicht gelieferte XC40, falls er denn überhaupt irgendwann kommt und außer Schiebedach und Pixellicht nicht aich Motor oder Räder weggelassen werden der letzte Volvo für mich sein.

Schon alleine die mühsame Neubestellung war ein Krampf.

Beim bisherigen Händler wurde mit die 8m Internet genannte Leasingrate von 700€ als Schnäppchen deklariert, da ja Versicherung und Service inbegriffen sei. Dass das fast doppelt so viel wie beim aktuellen Gewerbeleasing ohne Diese Goodies ist wurde ignoriert.

Recherchen im Netz ergaben erheblich günstigere Leasingraten. Aber auch nach Kontaktaufnahme mit Vorgesetzten des Verkäufers lage die Leasingrate 100€ über Vergleichsangeboten weiter entfernter Händler. Also im November bestellt. Im Februar kam ein Brief von Volvo direkt mit einem Schnäppchen- Angebot von von irgendwas um die 200-250€ für den XC40. Da fühlt man sich ehrlich gesagt schon verarscht! Gut….eibe Lieferung wäre dann garantiert 3023 gewesen, wie man heute weiß.

Aber auch über die Lieferverzögerung und weggefallene Ausstattung gibt es keine venünftige Information von Seiten Volvo. Und ich fürchte, die Händler können nicht mal was dafür, da sie von Volvo vollkommen alleine gelassen werden!

An den Händlern liegt es sicherlich nicht, aber die sind die Kontaktperson. Schließlich kauft man nicht in Schweden bei Volvo, sondern beim jeweiligen Händler.
Daher muss die Kontaktaufnahme zum Kunden von diesen ausgehen. Nichts tun und den Kopf in den Sand zu stecken, verlässt viel verbrannte Erde.

Ich habe schon einmal einem Hersteller, der gute Autos baut, den Rücken gekehrt. Nach über 20 Jahren A6 Avant war ich zu Volvo gewechselt. Mit dem V60 PHEV und dem hiesigen Händler bin ich sehr zufrieden.
Das sollte beim XC40 Pure Electric so bleiben, sonst war es das für mich mit Volvo.
Im Bereich Elektro steigt die Anzahl der Hersteller stetig. Da würde sich schon etwas anderes finden lassen. Wie heisst es doch so treffend "Auch andere Mütter haben schöne Töchter".

P.S.: Im Bildanhang das von Volvo erwähnte Leasingangebot (Nov. '21). Ich hatte im Dez. Glück und konnte ein noch besseres Angebot nutzen.

Volvo XC40 Pure Electric Single, Leasing

Am Fr. 09.09.22 war es soweit. Hatte im Nov. 21 einen XC40 T4 PlugIn R-Design in "demin blue" bestellt und bekommen hab ich jetzt einen XC40 PlugIn Plus, Dark in "Fjord blue". So weit so gut.
Stelle jetzt aber, nach der Übergabe fest, dass anstatt des bestellten "Park Assist Pilot" der "Pilot Assist" verbaut ist und die PIN für "Volvo on Call" noch fehlt.
Die 360 Grad Kamera ist drin, denke mal die haben die Seitensensoren vergessen einzubauen.
Finde ich alles nicht so prickelnd. Werde es trotz bereits unterschrieben Übernahmeprotokoll monieren, da ich bei einer so kurzen Übergabe überhaupt nicht alles checken konnte.

Den parkassitent hat Volvo auch bei meinem sus 2021 nicht verbaut. Bemerkt habe ich dies auch nicht sofort. Hätte ereartet das auf so was aufmerksam gemacht wird.
Allerdings vermissen tue ich ihn nicht.

Zitat:

@richteje schrieb am 12. August 2022 um 12:04:05 Uhr:


Hallo,

mein Volvo C40 ist am 24.02 verbindich durch unseren Leasingpartner be Volvo bestellt worden.
Austattunsvariante Ultimate
Farbe Schwarz
Scheiben Abgedunkelt
AHK

Liefertermin ist die KW08/2023 gewesen.

Auf Nachfrage letzte Woche wegen den LED Scheinwerfern bestätigte man mir, das es einen Rabatt von 1.100€ geben wird.

Und nebenbei das das Fahrzeug gebaut wurde und in den nächsten Tagen ausgeliefert wird!

Wenn das mal keine guten Nachrichten sind.

Gut, das meine Wallbox schon montiert ist ;-)

Gruß und ein schönes WE

Jens

Guten Morgen,

Der C40 ist geliefert worden und macht echt spaß.
Es ist alle eingebaut, auch DAB+.
Bis auf die BLISS LED Scheinwerfer ist alles okay.

Bilder sind im Profil zu finden ;-)

Gruß

Jens

Habe soeben einen Anruf vom Händler bekommen, mein am 01.12.2021 bestellter XC40 Recharge Sinle Motor mit Plus Ausstattung, Bright Dusk Metallic und Seiten- und Heckfenster abgedunkelt soll zwischen 12.11.2022 und 26.11.2022 geliefert werden.
Bin mal gespannt ob der Termin eingehalten wird und ob ich die Version mit altem Kühler, Scheinwerfer und Felgen oder die neuere Version bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen