XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC40 1 (X)

So liebe Leute,

analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.

Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:

T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell

LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉

Johan

Beste Antwort im Thema

Hallo "Mit-Wartende",

war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.

Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!

Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.

Gruß an alle und happy waiting🙂

4035 weitere Antworten
4035 Antworten

Zitat:

@köbi schrieb am 23. Mai 2022 um 16:23:30 Uhr:



Ich habe von Volvo auf meine diesbezügliche Anfrage folgende Antwort bekommen:

Vielen Dank, dass Sie mit dem Consumer Relation Center der Volvo Car Switzerland AG Kontakt aufgenommen haben.

Für die DAB+ Nachrüstung liegt uns leider noch kein Datum vor bis wann wir die Lieferung der entsprechenden Komponenten erwarten dürfen.

Basierend auf den nach wie vor schwierigen Umständen auch für die Zulieferer, welche weiterhin mit fehlenden Rohmaterialien umgehen müssen, ist indes mit einer längeren Wartezeit zu rechnen. Der uns aktuell vorliegende Zeitraum der Lieferung ist Quartal 4 dieses Jahres.

Das Volvo Vertreternetz wird selbstverständlich umgehen informiert, wenn wir bestätigte Lieferdaten vom Hersteller erhalten. So stellen wir sicher, dass umgehend nach Lieferung der Komponenten der Kunde vom Volvo Vertreter kontaktiert wird, um den Termin für die Nachrüstung zu vereinbaren.

Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme und wünschen Ihnen eine allzeit gute und sichere Fahrt.

Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund!

[edit von boisbleu] persönliche Daten entfernt - Bitte den Datenschutz beachten!

Da steht aber auch nichts von kostenlos ...

Mir geht's weniger darum, dass es fehlt. Mir geht's einerseits darum, dass ich es feststellen muss, obwohl ich sogar dezidiert nachfrage. Und andererseits darum, dass sie mir für ein fehlendes Teil auch noch Kosten aufbrummen wollen.

Ich bin übrigens aus AT.

Na, dann bin ich mal gespannt, wenn unser E-Elch geliefert ist, wie der Händler auf das Fehlen reagiert.
Für eine serienmässig verbaute Funktion bei eigenverschuldeter Nachrüstung etwas zahlen zu müssen - gehts noch?

Je mehr ich über die Probleme der E-Elche lese, (was alles nicht funktioniert und welch kuriose Dinge passieren) desto mehr komme ich ins Grübeln, ob ich nicht besser doch mein V60 PHEV weiterfahren sollte. In den nunmehr 2 Jahren hat immer alles tadellos funktioniert.
Ich verschlechterte mich eh schon ausstattungs- und leistungsmässig gesehen, aber meine "Leidensfähigkeit" hat auch Grenzen.
Als Ersatz für unseren ZOE ginge das dann ja.

Mal ganz ehrlich. Mein P8 ist 15 Monate alt und damals war ich schon froh, überhaupt ein BEV zu bekommen. Das es so eine Art "friendly user test" war, war mir klar. Das war es am Anfang bei Testla auch und ID3/ID4 Fahrer können dir das heute noch erzählen.
Mit den heutigen Lieferkettenproblemen winken fast alle ab, wenn Du bestellen möchtes. Gerade werden unsere Leasingautos von 3 auf 4 Jahre verlängert, weil einfach nix lieferbar ist. Ein ID4 kam ohne Schiebedach, ohne DAB+, und mit falscher Innenraumfarbe.
Also entweder ins Autohaus gehen und versuchen den Wagen zu kaufen, der da steht oder einfach mal 12 Monate warten (hofft man). Damit möchte ich nicht das Verhalten des Händlers oben entschuldigen. Im Endeffekt wars nach 15 Monaten immer noch die richtige Entscheidung. Mittlerweile gibts auch nette Alternativen, also wenn es sie mal wieder gibt...

Zitat:

@greentux schrieb am 23. Mai 2022 um 18:27:11 Uhr:


Also entweder ins Autohaus gehen und versuchen den Wagen zu kaufen, der da steht oder einfach mal 12 Monate warten (hofft man).

Wenn denn da einer steht.
Mein 🙂 hat mir schon erzählt dass sie selbst keine Neuwagen hätten und keine in Zulauf sind. Alle Firmenbestellungem wurden storniert und nur Kundenbestellungen würden ausgeführt. Der Showroom ist eigentlich leer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitmac schrieb am 23. Mai 2022 um 21:11:17 Uhr:



Zitat:

@greentux schrieb am 23. Mai 2022 um 18:27:11 Uhr:


Also entweder ins Autohaus gehen und versuchen den Wagen zu kaufen, der da steht oder einfach mal 12 Monate warten (hofft man).

Wenn denn da einer steht.
Mein 🙂 hat mir schon erzählt dass sie selbst keine Neuwagen hätten und keine in Zulauf sind. Alle Firmenbestellungem wurden storniert und nur Kundenbestellungen würden ausgeführt. Der Showroom ist eigentlich leer.

In diesen besonderen Zeiten ist nichts als richtig, keine Lagerfahrzeuge mehr bestellen zu können, wenn der Endkunde schon lange warten muss.
Zumindest hier in der Schweiz habe ich das Gefühl, bei den Volvo Händler sieht es noch besser aus, als bei anderen Marken, da schaut es teilweise nach „geschlossen“ aus, weil wirklich komplett leer.

Was heisst „ besser“. Bei meinem stehen so 1/3 des normalbestandes. Im Showroom ein neuer XC60, steht als „verkauft“. Dann ein alter Buggeli-Volvo und ein gebrauchter XC40. Ein trauriges Bild.

Das kenne ich sonst nur von Rolex: “For exhibition only” 🙁

Frustrierende Lieferinfo Stand 24.05.22: Im Dezember 21 zwei XC40 Recharge Pure Electric bestellt (MY 2023, Single Motor, Core-Ausstattung), geplante Lieferung Juni 22. Anfang Mai hieß es noch: läuft. Letzte Woche dann Verschiebung des Liefertermins auf Juli 22, gestern dann die Nachricht, dass der Termin erneut verschoben wurde, jetzt sind beide Fahrzeuge "für den 1.11.22 avisiert". Mal sehen, ob es dieses Jahr noch etwas wird :-(

Bestellt Ende Januar 2022 ein C40 (MY 2023, Doppelmotor, Ultimate). Liefertermin aktuell der 02.11.2022. Die Pixel-LED wurden uns bereits gestrichen. Dafür soll der Preis leicht fallen.

Wir sind gespannt.

Wir müssen uns einfach auf unbestimmte Zeit damit abfinden, das Lieferlücken und Engpässe genauso wie Inflation, Corona mit Personalausfällen und unkalkulierbaren Produktionseinbußen eine Lieferzusage über 2-3 Monate schwer bis unmöglich machen. Die fetten Jahre sind vorbei, meine Bestellung 4/20 mit Lieferung 7/20 mit allen bestellten Optionen werde ich wohl die nächsten zehn Jahre nicht wieder erhalten und wenn doch, dann zu nicht vertretbaren Zusatzkosten. Ist beim Baugewerbe oder woanders nicht different. Ich bekomme viele Medikamente nicht mehr (Praxis), weil Hersteller den Vertrieb einstellen, einige günstige Medikamente nicht mehr herstellen oder kleine Packungsgrößen verbannen. Einige wichtige Medikamente sind schon europaweit nicht mehr zu bekommen oder sehr exklusiv zu horrenden Kursen. Werdet ihr merken, wenn der Krankenkassenbeitrag ordentlich angepasst wird oder als Privatpatient auf der Rechnung. Wohl dem, der die nächsten 10 Jahre keinen Bedarf an einem anderen Auto hat....

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Hansevoque schrieb am 24. Mai 2022 um 15:45:46 Uhr:


Frustrierende Lieferinfo Stand 24.05.22: Im Dezember 21 zwei XC40 Recharge Pure Electric bestellt (MY 2023, Single Motor, Core-Ausstattung), geplante Lieferung Juni 22. Anfang Mai hieß es noch: läuft. Letzte Woche dann Verschiebung des Liefertermins auf Juli 22, gestern dann die Nachricht, dass der Termin erneut verschoben wurde, jetzt sind beide Fahrzeuge "für den 1.11.22 avisiert". Mal sehen, ob es dieses Jahr noch etwas wird :-(

Das lässt auch für uns nichts Gutes hoffen.
Ebenso im Dez. einen P6 Core bestellt. Erst Lieferung Juni/Juli und dann Juli/August.
Ich trau mich gar nicht, den Händler nach dem aktuellen Status zu fragen. Die Antwort könnte mir nicht gefallen.
Gut, dass mein V60 PHEV noch bis nächstes Jahr bereitsteht.

Auf die 3.000 Euro der BAFA würde ich ungern verzichten.

P.S.: Auf den V60 musste ich 2020 1,5 Monate warten.

Das ist doch wirklich nicht mehr akzeptabel, insb. bei optimistischen Zwischenständen. Hat man da wirklich keine Handhabe wenn deswegen die Förderung flöten geht? Der zugesagte Liefertermin war ja ein Grund bei Volvo und nicht eine andere Marke zu bestellen.

Zitat:

@sebmar schrieb am 24. Mai 2022 um 21:41:44 Uhr:


Das ist doch wirklich nicht mehr akzeptabel, insb. bei optimistischen Zwischenständen. Hat man da wirklich keine Handhabe wenn deswegen die Förderung flöten geht? Der zugesagte Liefertermin war ja ein Grund bei Volvo und nicht eine andere Marke zu bestellen.

Du hast ganz sicherlich keinen verbindlichen, fixen Liefertermin vereinbart. Ansonsten stehen Dir natürlich alle Optionen offen, z.B. kannst Du knallhart stornieren. Hilft nur leider nix.

Auch bei einem unverbindlichen Liefertermin hat man Rechte. Man muss dem Händler nach Ablauf des unverbindlichen Liefertermins eine Frist von 6 Wochen einräumen. Danach kann man den Händler in Lieferverzug setzen mit einer Frist von 2 Wochen. Liefert der Händler dann immer noch nicht, kann man Schadensersatz geltend machen. Schadensersatzanspruch hat man natürlich auch, wenn man das Fahrzeug dann storniert. Der Schadensersatz ist in der Regel laut Vertrag auf 5% des Kaufpreises begrenzt. Der Händler könnte auf höhere Gewalt verweisen. Das hängt aber dann vom Bestelltermin ab, ob die „höhere Gewalt“ bei Nennung des Bestelltermins schon bekannt war oder nicht.
Audi z.B. verteilt recht viele kostenlose Leihwagen, damit der Kunde keinen Schaden geltend machen kann. Sehr wahrscheinlich wäre eine reduzierte Bafa Prämie aufgrund von zu später Lieferzeit (unverbindlich + 6 Wochen + 2 Wochen) ein Schaden, den der Kunde geltend machen könnte.

puuh, das thema wird wohl echt spannend.
mir gehts weniger um die bafa, da sehe ich eigentlich die politik bzw. hersteller fast schon in der pflicht bei kaufabschlüssen von januar/februar 2022 und einer derart verspäteten auslieferung dennoch die volle prämie auszubezahlen. ich pers. habe mich auch bewusst für den volvo entschieden, weil es hieß, dass auto sei ab august verfügbar. das größere problem wird mein leasingende vom jaguar im dezember sein, den ich sicherlich nicht verlängern möchte. evtl. doch noch schnell nen 2. fiat 500 bestellen, die sind komischerweise in der lage autos innerhalb von 3-4 monaten auszuliefern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen