XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Zitat:
@Nightflight12 schrieb am 25. Mai 2020 um 16:47:14 Uhr:
Hallo zusammen,
Ist schon bei jemanden der 2020 T5 Plug in eingetroffen??
Habe jetzt gerade nochmals einen neuen Liefertermin bekommen auf Ende Juni.
Bestellt wurde er Anfang November 19.
Liefertermin wurde jetzt schon zum dritten Mal verschoben.
Hier (Schweiz) bestellt, wie schon geschrieben, im Feb. Auslieferung geplant auf Mitte Juli.
Grüsse
Kurzstrecke
Unser soll, so stand es vor zehn Tagen im System, heute geschlüpft sein. Mal schauen, ob dem wirklich so ist/war, bin übermorgen beim Freundlichen, den V70 zurückgeben ...
Ähnliche Themen
Ist schon vorgestern "geschlüpft", kommende Woche Mittwoch soll er in Lübeck ankommen, könnte auch früher sein, sagt der Freundliche. Aktuell geben die Autotransporter wohl mächtig Gas, im übertragenen Sinne.
Schöne Pfingsttage @ all
LG Jan
Bestellt am 28.01 - Liefertermin KW 25 - 2 Wochen über Erstplanung 🙂
XC40 Inscription DW4, Xxeniumpaket, DAB, Denim Blue
Hmmmm, unser neuer Elch ist noch nicht aufgetaucht. Vom Werk wurde er abgeholt, scheint sich irgendwo zwischen Belgien und Deutschland zu verlustieren :-)
Ist für mich kein Beinbruch, denn: Ich habe mit dem Freundlichen abgesprochen dass wir mit der Zulassung ohnehin noch warten, bis die neue Förderung terminiert und beschlossen ist. Sollte die ab dem 01.07. gelten, dann wird der XC halt zwei Wochen später zugelassen ... so es dann die höhere Förderung gibt. Aktuell ist das noch alles etwas unklar ...
und mein Händler hat mir grade mitgeteilt ,das es den XC40 D4 nur noch als mild-hybrid Diesel geben wird ab Anfang Juni :-(
Zitat:
Sollte die ab dem 01.07. gelten, dann wird der XC halt zwei Wochen später zugelassen ... so es dann die höhere Förderung gibt. Aktuell ist das noch alles etwas unklar ...
Dabei stellt sich die Frage, nach welchem Datum die Förderung bewilligt wird: nach dem Bestelldatum oder nach dem Auslieferungs- bzw. Zulassungsdatum. Weiß darüber schon jemand Näheres?
Zitat:
@MK57 schrieb am 5. Juni 2020 um 13:35:34 Uhr:
Zitat:
Sollte die ab dem 01.07. gelten, dann wird der XC halt zwei Wochen später zugelassen ... so es dann die höhere Förderung gibt. Aktuell ist das noch alles etwas unklar ...
Dabei stellt sich die Frage, nach welchem Datum die Förderung bewilligt wird: nach dem Bestelldatum oder nach dem Auslieferungs- bzw. Zulassungsdatum. Weiß darüber schon jemand Näheres?
ich habe grade mit 2 Händlern Tel. und die sagen ganz frech,wegen dem Mehrwertsteuersatz , das sich an den preisen für Endkunden nichts ändern wird ,sie haben aber auch gesagt das sie darüber noch nicht so 100% genau sagen können wie es kommt
Zitat:
ich habe grade mit 2 Händlern Tel. und die sagen ganz frech das sich an den preisen für Endkunden nichts ändern wird ,sie haben aber auch gesagt das sie darüber noch nicht so 100% genau sagen können wie es kommt
Da mögen die Händler auch zum Teil recht haben:
Denn der Zuschuss des Bundes wird ja zusätzlich erhöht, hat also mit dem Endpreis des Händlers gar nichts zu tun. Der Elektrozuschuss des Herstellers erhöht sich ja nicht. Trotzdem bleibt die Frage, welches Datum der Bund zugrunde legen wird: Bestelldatum oder Auslieferungs- bzw. Zulassungsdatum.
Allerdings wäre ja zusätzlich interessant, ob die Autohäuser auch den niedrigeren Mehrwertsteuersatz an die Kunden weitergeben. 3% weniger machen bei einem XC40 ja schon mehr als tausend Euro aus.
Genau, aktuell betreffen mögliche höhere Zuschüsse nur den staatlichen Anteil. Welches Datum zugrunde gelegt wird? Gute Frage? Keine Ahnung! Mehrwertsteuer ist auch spannend. Bei mir, also beim Leasing, werden sie ab dem 01.07. die Mehrwertsteuer senken (müssen). Betrifft Volvo ja auch nicht, für die ist es ein durchlaufender Posten. Die interessiert nur der Nettopreis. Beim Kauf ist es ab dem 01.07. genauso. Wer vorher kauft, der wird die 19% zahlen müssen. Wer in diesen Tagen den Autokauf plant, der muss tatsächlich einiges beachten ...
Zitat:
Zitat:
ich habe grade mit 2 Händlern Tel. und die sagen ganz frech das sich an den preisen für Endkunden nichts ändern wird ,sie haben aber auch gesagt das sie darüber noch nicht so 100% genau sagen können wie es kommt
Da mögen die Händler auch zum Teil recht haben:
Denn der Zuschuss des Bundes wird ja zusätzlich erhöht, hat also mit dem Endpreis des Händlers gar nichts zu tun. Der Elektrozuschuss des Herstellers erhöht sich ja nicht. Trotzdem bleibt die Frage, welches Datum der Bund zugrunde legen wird: Bestelldatum oder Auslieferungs- bzw. Zulassungsdatum.
Allerdings wäre ja zusätzlich interessant, ob die Autohäuser auch den niedrigeren Mehrwertsteuersatz an die Kunden weitergeben. 3% weniger machen bei einem XC40 ja schon mehr als tausend Euro aus.
da hatte ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt ,es ging bei meiner frage um den Mehrwertsteuersatz ,ich werde meinen post ändern
In anderen Fällen ist für das BAFA stets das Datum der Zulassung, bzw. Gebrauchsüberlassung relevant. Von daher gehe auch ich aktuell davon aus, dass das diesmal so kommen wird. Ich habe da auch gerade eine Zulassung auf den 07.07. geschoben.
Was die Preise angeht, kann Volvo ja nicht reagieren, sie müssten ja mittendrin die Preislisten erneuern, was sicher nicht umsetzbar wäre. Der Zuschuss ist ja, wie oben beschrieben, ein Zuschuss der Regierung an den Käufer, das hat auf die Verkäuferseite erstmal keinen Einfluss. Einzig bei den Bedingungen zum Leasingvertrag könnte es relevant werden.
Die MwSt-Senkung ist dann auch noch ohne Relevanz für Volvo und auch für die meisten Käufer, die Vorsteuerabzugsberechtigt sind. Der aufgerufene Preis ist erstmal Netto und dann kommt die MwSt. oben drauf. Da ist eigentlich kein Spielraum (s.o.) und auch kein Sinn für Volvo.
Ich wage zu bezweifeln, dass sich an den Endkundenpreisen nichts ändern wird. Der Handel hat heute schon mitgeteilt, dass er die niedrigere Steuer an die Endkunden weitergibt. Wer das nicht macht, der wird öffentlich schnell geteert und gefedert werden. Das kann sich die Autobranche, angesichts des ohnehin lädierten Rufes, aktuell wohl kaum leisten. Die niedrigere Mehrwertsteuer ist ja keine Gewinnmaximierungs-Maßnahme für VW, Volvo & Co., sondern als Entlastung für die Kunden gedacht. Und, wie gesagt, die Nettopreise können ja bleiben, das ist ja nicht verwerflich.