XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Das sind einfach regionale und von Ländern unterschiedliche Aktionen und Promotionen. Analog zu Garantie- und Serviceleistungen.
Wenn der postalische Weg nicht geht: Ginge denn einfach zum Händler fahren und Räder tauschen? Ich lasse jetzt mal das Thema Zoll außen vor.
Zitat:
@VolvoV90LU schrieb am 6. April 2023 um 09:17:47 Uhr:
Das sind einfach regionale und von Ländern unterschiedliche Aktionen und Promotionen. Analog zu Garantie- und Serviceleistungen.
Wenn der postalische Weg nicht geht: Ginge denn einfach zum Händler fahren und Räder tauschen? Ich lasse jetzt mal das Thema Zoll außen vor.
Wohnen leider viel zu weit entfernt von der Schweiz...
Da lohnt es sich nicht. Schade. Das ist dann halt so.
Lassen sich eigentlich bei den Recharge Modellen die Ampere für das Laden begrenzen?
Beispiel nur 5 Ampere einphasig über Schuko (ca. 1100w), wenn die PV Anlage gerade nicht so viel liefert?
Hast Du keine Wallbox? Die macht das automatisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomZed schrieb am 9. April 2023 um 13:56:54 Uhr:
Hast Du keine Wallbox? Die macht das automatisch.
Nein, leider nicht. Ich wollte mir die Installation einer Wallbox bei einem PHEV erstmal sparen, da sie bei uns sehr aufwendig ist. Der Wagen kann einfach tagsüber laden per PV Anlage oder halt über Nacht. Bei manchen Herstellern kann die Ladeleistung über die Software gesteuert werden. Notfalls muss ich einen Ladeziegel kaufen.
Falls ich nicht irgendwas relevantes übersehen hab: nein. Mein ganz frischer V90 T8 kann mir nix außer Ladestand, geschätzter Ladezeit (passt sehr gut) geschätzter Reichweite (passt nach start auch gut) nennen, was Strom angeht.
Keinerlei Verbrauchsinfo und auch sonst nix.
Über die Wallbox kann man die Ladeleistung aber top begrenzen. Ich hab die noch nicht Mal mit PV gekoppelt (Danke Elektriker für Mumpitz basteln...), Sondern regele das aktuell einfach morgens per Hand ein.
Unsicher, wie lange ich mir den Spaß noch gönne 😁
Alternativ ne Wallbox die das automatisch regelt über den PV-Überschuss zB der EV-Charger von SMA kann das. Da muss man dann gar nix mehr regeln.
Das scheint ja bei @1stjigga genau nicht zu gehen.
Ja, die Wallbox zu installieren ist tatsächlich nicht unmöglich, aber sehr aufwendig. Deshalb möchte ich das erstmal vermeiden.
Es wird dann wohl die Lösung mit dem Ladeziegel werden. Einige können auf 6A geregelt werden. Das sollte dann erstmal passen.
Jedenfalls vielen Dank für eure Antworten!
Volvo Inscription Schriftzug
Hat zufällig jemand den "Inscription" Schriftzug in digitaler Version vorliegen? EPS, JPG etc...
ZB. wie er an den verchromten Tür-Zierleisten als Reliev vorhanden ist.
Ich will noch ein letztes Mal fragen, weil die große Fahrt kurz bevor steht und ich unsicher bin. Es geht am WE auf die Fähre, 30h Überfahrt. Der verminderte Schutz löste auf der Überfahrt nach Texel das Problem der Alarmauslösung leider nicht (laut Angaben meiner Frau, ich war nicht dabei). Meine Idee, den Wagen nur mit dem Notschlüssel zu verschließen, muss ich verwerfen. Das geht leider technisch nicht, ich habe es probiert. Den V90 kann ich so nur entriegeln. Gibt es noch eine Option, die Alarmanlage ganz zu deaktivieren? Ansonsten werde ich die Kiste wohl entriegelt lassen. Eine leere Batterie bei der Ankunft wäre nämich ätzend.
Ich bin mit dem V90 und vermindertem Schutz auch schon auf norddeutsche Inseln übergesetzt und selbst bei relativ rauher See hat die Anlage nicht ausgelöst. Einmal hatte ich vergessen, den verminderten Schutz zu aktivieren, da kam dann ein netter Anruf. Aber selbst wenn die Anlage ein paar Mal auslösen sollte, ist die Batterie doch hinterher nicht komplett leer.
Nachtrag: Bei 30 h ist das evtl etwas anderes...
Soweit ich das verstanden hatte kann man die nicht noch weiter "deaktivieren".
Also 19 Stunden auf der Ostsee mit Wellengang bis zu 4m (war eine ordentliche Wackelei) -> verminderter Schutz aktiviert und kein einziges Mal hat sich etwas gemuckst.
@GenesisBiker, viele Möglichkeiten wird's da nicht geben.
Um die Batterie brauchst du dir aber bestimmt keine Sorgen machen, mit der Alarmanlage wirst du die, bei 30h Einsatzzeit, nicht leer ziehen.
Persönlich würde ich den Flitzer nicht unverschlossen rum stehen lassen.
Daher, verminderter Schutz, und die Sache auf sich zukommen lassen, mehr als hupen und blinken tut er ja auch nicht und spätestens das Batterie-Management wird der Alarmanlage den Saft abdrehen damit es für ein letzten Startvorgang reicht.
Kannst ja berichten wie die Sache ausgegangen ist.
MfG C