XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Wenn ich hinten im Kofferraum keine Simkarte einlege, fehlt dann neben "Live-Traffic" noch irgend ein Dienst?

Nutzt ihr das und wenn ja, wie? Irgend eine 5,-€ Daten-Sim einlegen oder verbindet ihr das Auto über das Telefon mit dem Internet? Ich habe es aktuell mit dem hauseigenen WLAN verbunden (dachte, es kann dadurch nachts irgendwelche Updates laden, aber ohne Zündung passiert da scheinbar nichts). Eine gleichzeitige Verbindung mit dem Internet via Smartphone läßt das System nicht zu (entweder oder). Somit kann man sich die Verbindung zum WLAN sparen, oder?

Du kannst hinten eine SIM einlegen oder den Hotspot Deines Mobiles verwenden. Geht über WLAN oder Bluetooth.

Meiner Ansicht nach fehlt außer den Verkehrsdaten kein weiterer Dienst. Ein wesentlicher Vorteil der zusätzlichen Karte ist, dass das Smartphone nicht als persönlicher Hotspot herhalten muss, was dessen Akku schont, besonders wenn sich Mitfahrer draufschalten.
Eine (externe) WLAN-Verbindung mit dem Fahrzeug ist nur dem Volvo-Händler möglich, für Updates (ehem. Service 2.0) - private WLANs erkennt das Auto nicht.

Ausserdem kannst Du mit eigener SIM Karte TuneIn und Spotify unabhängig vom Smartphone nutzen.

Wenn man Android Auto oder Car Play nutzt, braucht man die SIM Karte, eigenen Hotspot und der gleichen auch nicht. Allerdings weiß ich nicht, was dann mit den Verkehrsdaten ist.
Ich habe zu meinem Tarif mal eine Datensim mit 7 GB/Mon dazu bekommen und nutze sie jetzt im Volvo. Klappt 1a. Auch bei viel Nutzung von TuneIn komme I h selten über 2GB Verbrauch.

TuneIn ist in meinen Augen sogar besser als DAB.

Ähnliche Themen

TuneIn forever! :-)
Ich nutze zum Musik hören kaum noch was anderes.

Zitat:

@thommy.19 schrieb am 8. Juni 2022 um 05:14:04 Uhr:


Meiner Ansicht nach fehlt außer den Verkehrsdaten kein weiterer Dienst. Ein wesentlicher Vorteil der zusätzlichen Karte ist, dass das Smartphone nicht als persönlicher Hotspot herhalten muss, was dessen Akku schont, besonders wenn sich Mitfahrer draufschalten.
Eine (externe) WLAN-Verbindung mit dem Fahrzeug ist nur dem Volvo-Händler möglich, für Updates (ehem. Service 2.0) - private WLANs erkennt das Auto nicht.

ME erkennt der Volvo private WLANs durchaus, ein WLAN-Hotspot ist ja nichts anderes wie WLAN. Und darüber kann man dann auch Updates für Apps und Karten aufspielen.
Allerdings ist der Elch sehr zickig welche WLANs er erkennen will und dann ist der Speed auch mau. Daher mache ich zumindest Kartenupdates immer über einen USB-Stick.

Schon mal jemand ein Klappern beim Innenspiegel gehabt?
Kommt gefühlt von dem Inneren der großen Sensorenabdeckung untern Innenspiegel

Hatte ich auch, gerade wenn das B&W die passende Musik spielte. Ich hab die Einheit komplett ausgebaut und mit Anti Dröhnmatten aus dem Car-Hifi Bereich ausgekleidet. Das hat einiges geholfen

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 8. Juni 2022 um 09:10:22 Uhr:


Schon mal jemand ein Klappern beim Innenspiegel gehabt?
Kommt gefühlt von dem Inneren der großen Sensorenabdeckung untern Innenspiegel

Ja nach dem Austausch der Frontscheibe (nach Riss) durch den von der Versicherung vorgegebenen Autoglaspartner. Die komplette IntelliSafe Sensorik lag einfach hinter der Frontscheibe in der Abdeckung und war nicht (oder nicht richtig) verklebt oder verclipst und rappelte dort locker vor sich hin.

Über diese Geschichte, die noch nicht ausgestanden ist, berichte ich aber noch in dem Frontscheibentausch-Thraed.

Das sieht von außen dann so aus:

Hinter der kreisrunden Aussparung sitzt normalerweise die v.g. Sensorik

Grüße

20220524_080350.jpg

Zitat:

@thommy.19 schrieb am 8. Juni 2022 um 05:14:04 Uhr:


Meiner Ansicht nach fehlt außer den Verkehrsdaten kein weiterer Dienst. Ein wesentlicher Vorteil der zusätzlichen Karte ist, dass das Smartphone nicht als persönlicher Hotspot herhalten muss, was dessen Akku schont, besonders wenn sich Mitfahrer draufschalten.
Eine (externe) WLAN-Verbindung mit dem Fahrzeug ist nur dem Volvo-Händler möglich, für Updates (ehem. Service 2.0) - private WLANs erkennt das Auto nicht.

Also meiner steht vor dem Haus und ist mit dem hauseigenen WLAN verbunden - das funktioniert definitiv! Ich weiß nur nicht, wozu das gut sein soll, weil ohne Zündung keine Internetverbindung.

Ich habe zwei Stunden im Auto gesessen und das Kartenupdate (nur Deutschland) heruntergeladen. Nach einer Stunde war es bereit zum Entpacken. Also wieder bestätigt und erneut fast eine Stunde zugeschaut, wie es die Daten einspielt. Bei 97% kam dann eine Fehlermeldung und seit dem will das Ding bei jedem Motorstart erneut von vorne beginnen. Das ist Murks...

Werde das Update wohl über einen Stick aufspielen und mir eine kleine Daten-Sim ins Auto packen. Wenn ich die Meldung richtig in Erinnerung habe, dann kann man entweder eine Simkarte ODER ein externes WLAN nutzen, um das Auto mit dem Internet zu verbinden. Beides gleichzeitig funktioniert nicht. Aber das ist dann auch egal. Schön wäre es, wenn das Ding seine Updates nachts automatisch laden würde. Aber dafür ist es offenbar nicht ausgelegt.

…ich meine mich zu erinnern, dass hier im Forum mal empfohlen wurde, stets das komplette Kartenmaterial im Ganzen zu aktualisieren, weil das updaten einzelner „Länder“ häufig zu Problemen führt.

Das dann allerdings per Stick; sonst verbringst Du vermutlich einen ganzen Tag im Auto! ;-)

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Alles auf einen passenden Stick ziehen am Rechner. Der hat ja keine Zündung 😎, immer das gesamte Paket, und dann im den richtigen USB-Slot im Elch stecken wenn man zwei hat (ich nehme immer den auf der Fahrerseite) und dann entweder Zündung an (dabei möglichst alle anderen Verbraucher aus) und die Karten werden installiert. Muss man abbrechen, setzt zumindest mein Elch dort wieder auf wo abgebrochen wurde.
Ich habe mal bei mir mitgezählt: 2-3% / Minute ergo ca. 20-30min bis alles installiert ist.

Die Schilderung von Tom entspricht meinen Erfahrungen!

Bei mir funktioniert seit Jahren problemlos nur Deutschland OTA automatisch zu aktualisieren und 1x im Jahr ganz Europa per Stick wie beschrieben, bevor es in den Urlaub geht. Jedesmal den manuellen Aufwand mit Download und Installieren über USB wäre mir zu aufwändig. Ich habe eine feste SIM im Auto dafür.

Zitat:

@TomZed schrieb am 9. Juni 2022 um 09:01:16 Uhr:


Ich habe mal bei mir mitgezählt: 2-3% / Minute ergo ca. 20-30min bis alles installiert ist.

Installierst du nie fertig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen