XC 60 so teuer !!!!!!!
Warum ist der XC 60 so teuer und so wertstabil. Ich habe knapp ein Jahr versucht den XC 60 als JW zu bekommen, aber unter 40 000€ war es einfach nicht möglich.
Ich fuhr zwei Jahre lange einen XC 90 D5 AWD Summum GT, den ich knapp 50 000€ als Jahreswagen bezahlt habe. Der Neupreis lag bei 75000€.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von investi
Schweren Herzens habe ich einen jetzt einen bestellt halt dich die fest für die kleine Kiste habe ich über 50 000€ bezahlt.
Dafür bekomme ich einen Touareg als Jahreswagen.
oder 6 Lada Niva 😁
solange die Leute die Preise bezahlen (egal ob jetzt Volvo, Autos allgemein oder sonstwas) werden halt auch die Preise gefordert.
Also entweder kaufen oder nicht kaufen. Kaufen und über den Preis meckern is nich 😛
Grüße,
Eric
81 Antworten
Mein Dad hat den 4. XC60 gerade.. 🙂 für mich selbst ist er zu groß & zu teuer...
schwarz Met.
Zitat:
Meiner Meinung ist der XC 60 für 4 Personen zu eng
Ja, ich denke auch, dass man für 4 Personen einen T5 braucht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von investi
Meiner Meinung ist der XC 60 für 4 Personen zu eng, und auch nicht das richtige Auto um Pferdeanhänger zu ziehen.
Dafür ist so ein Kleinwagen in der Stadt unheimlich praktisch. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von investi
Schweren Herzens habe ich einen jetzt einen bestellt halt dich die fest für die kleine Kiste habe ich über 50 000€ bezahlt.
Dafür bekomme ich einen Touareg als Jahreswagen.
oder 6 Lada Niva 😁
solange die Leute die Preise bezahlen (egal ob jetzt Volvo, Autos allgemein oder sonstwas) werden halt auch die Preise gefordert.
Also entweder kaufen oder nicht kaufen. Kaufen und über den Preis meckern is nich 😛
Grüße,
Eric
Über den hohen Neupreis meckern, dann aber einen hohen Wiederverkaufspreis wollen... Könnte auch anders sein: Viel zahlen, wenig kriegen.
Da man in der Relation für einen Q5 oder GLK gute 5000 Euro mehr hinlegt und dann 4-Zylinder z.T. mit DSG fährt, keinen Kofferraum hat und ein Massenprodukt fährt, finde ich die XC 60 Preise durchaus realistisch.
Die Preise von Jahreswagen sind in der Tat hoch, allerdings ist es bei der Konkurrenz nicht anders.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Da man in der Relation für einen Q5 oder GLK gute 5000 Euro mehr hinlegt und dann 4-Zylinder z.T. mit DSG fährt, keinen Kofferraum hat und ein Massenprodukt fährt, finde ich die XC 60 Preise durchaus realistisch.Die Preise von Jahreswagen sind in der Tat hoch, allerdings ist es bei der Konkurrenz nicht anders.
Grüße
Für den "Bar"-Kauf stimmt deine Aussage. Im Leasingpreis ist der XC60 bereits vor der Preiserhöhung teurer als z.B. der GLK und nicht günstiger als der X3. Für mich als Dienstwagenfahrer ist letztlich der Leasingpreis für eine evtl. Zuzahlung ausschlaggebend und aus diesem Grund bin ich gerade sehr sensibel in Sachen Preiserhöhung. Bei Audi und BMW gab es in diesem Jahr auch schon Preiserhöhungen, die aber überraschend human ausfielen.
"Schweren Herzens" musste er sich die "kleine Kiste" kaufen...........
Da fällt dir doch echt nix mehr dazu ein......
Vor allem hätte er für das Geld auch einen Touareg als Jahreswagen bekommen, der wäre dann auch groß genug gewesen für 4 Personen.
Hauptsache er bekommt in 2 Jahren noch ordentlich was für die Kiste im Eintausch, aber gleichzeitig ist es doch unglaublich was die Händler für einen Jahreswagen haben wollen. Die Gebrauchtwagenpreise (also nur für Autos der anderen) sind viel zu hoch, aber die Gebrauchtwagenpreise (also diesmal für das eigene Auto) sind in 2 Jahren hoffentlich hoch genug...
Wenn bei mir ein Kunde meint mir die Pistole auf die Brust setzen zu müssen nach dem Motto "ich will mindestens 20 %" dann fliegt er raus...
GenauZitat:
Original geschrieben von Jupiler88
Wenn bei mir ein Kunde meint mir die Pistole auf die Brust setzen zu müssen nach dem Motto "ich will mindestens 20 %" dann fliegt er raus...
,
man muß auch NEIN sagen können.
Schließlich möchte man morgen ja auch noch an seinen Arbeitsplatz gehen.
Aber was solls, so lange es Menschen gibt, die sich Zulassungsprämien und einheitenabhängige Margen ausdenken, wirds auch immer wieder Menschen geben, die auf solche Argumente eingehen und sei's bei Strafe des eigenen Untergangs.
Solange Audi 8500 € Prämie pro Mitarbeiter - mit Lohnnebenkosten sind das über 10 k€ - zahlt und die Neuwagenpreise in EU im Vergleich zur USA einfach nur Abzocke sind, hält sich mein Mitleid in Grenzen.
sid2006
Du musst ja auch kein Mitleid haben, du musst aber auch keinen Audi kaufen.
Solange jemand für eine "kleine Kiste" als Zweitwagen für die Frau (hab ja noch ML) 50.000 euro ausgeben kann, hält sich mein Mitleid über "XC 60 so teuer !!!!!!!" aber auch in Grenzen.
Hallo,
lange nichts gepostet aber immer fleissig mitgelesen.
Nachdem mir mein C 70 nun etwas zu klein wird, suche ich seit geraumer Zeit einen XC 60 OR als Vorführwagen. Habe auch endlich einen passenden gefunden, nur ist das Angebot okay???
XC 60 OR D 5 GT, 10/11, mit fast Vollausstattung (quasi alle Pakete plus Schiebedach, dunkle Scheiben...ausser Standheizung) für knapp 46.000,-
Habe mir auch andere Fahrzeuge angesehen, BMW und Audi kosten zwar etwas mehr, haben aber auch einen deutlich höheren Neupreis! Somit stelle ich fest, dass der XC 60 einen weitaus geringeren Wertverlust hat, gerade im ersten Jahr, als deutsche Premiummarken!?!
Danke für Eure Meinungen zum Angebot!
Gruß
S.
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
Solange Audi 8500 € Prämie pro Mitarbeiter - mit Lohnnebenkosten sind das über 10 k€ - zahlt und die Neuwagenpreise in EU im Vergleich zur USA einfach nur Abzocke sind, hält sich mein Mitleid in Grenzen.sid2006
Das bezieht sich aber nur auf die direkten Angestellten des Herstellers.
Die Händler sind davon nicht "betroffen", die sterben für sich alleine.