XC 60 Kaufberatung
Hallo 🙂 wieder mal ich .......
seit tagen bin ich ziemlich heisssss auf den XC 60....ich gehe momentan nur von der Optik aus.....Da ich aber für einen 2. Wagen nicht viel Geld über habe (Max. 18 000 €) ist es fast unmöglich so ein Wagen zu kaufen. Ich fahre momentan auch einen A6 Avant.
Meine eigentliche Frage: habe jetztca 7-8 Autos gefunden die 15000 - 18000 Euro kosten. Aber auch fast 180000 km gelaufen sind.
Wie ist es mit VOLVO? würdet ihr für den preis und km einen XC 60 kaufen?
15690
17690
18950
Ich möchte nicht das es ein traum bleibt.......sehr wichtig für mich 🙂
LG
Halikarnassos
Beste Antwort im Thema
Stimmt es passt nicht in dieses Thema aber irgendwie doch.
Leider dreht sich in unserem Forum mehr um investi als um Volvo. Wir sollten überlegen wie wir den ursprünglichen Zustand wiederherstellen können. Die Moderatoren haben schon Treads geschlossen weil die Dinge ausgeufert sind. Wir müssen wohl akzeptieren dass auch gutes Zureden durch Moderatoren und andere nichts hilft. Es wäre auch schade wenn einer die Macht hat Themen zu verwässern weil er vom Grundrecht der freien Meinungsäusserung gebrauch macht. Wir anderen sind doch stark genug dass wir möglichst geschlossen damit umgehen.
Ich habe ich entschlossen auf Statements von investi in diesem Forum nicht mehr zu reagieren, weil ich denke dass ignorieren die geeignte Sanktion ist.
Wer sich der Meinung anschliessen möchte könnte auch so verfahren.
Also Jürgen nochmal sorry passt nicht zum Thema aber ich wollte jetzt nicht noch einen extra Tread aufmachen der das thematisiert.
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sannnn
Das ist ja wiederum die Geschmacksache. Ich habe mir eine Hierarchie-Liste gemacht.1. Dachrehling ##ist immer Serie##
2. Sitzheizung ##OK...##
3. Tempomat ##war ab kintic dabei##
4. Leder ##summum##
5. Xenon ##summum##
6. Navi ##immer extra##
7. Weiß ##keine Aussage##
8. Einparkhilfe ##summum hinten Serie
9. Regensensor ##Serie ab momentum##
10. AHK (kann notfalls selber nachrüsten) ##war immer Nachrüstteil, würde ich bei Suche aussen vor lassen##
11. Reifenfülldruck ## gibt es nicht meh, nur Zubehör, kann problemlos nachgerüstet werden##Ein absolutes Muss sind aber die Sachen:
Schalter
Drive 129kW/175 PS ##vergiss es..... den Motor gab es nicht mal 1 Jahr... und der aktuelle D4 ist in allen Belangen besser##
Nichtraucherfahrzeug
Siehe ##
Zitat:
Drive 129kW/175 PS ##vergiss es..... den Motor gab es nicht mal 1 Jahr... und der aktuelle D4 ist in allen Belangen besser##
Viele Modelle in den BJ 2009-10 haben den 129kW Motor. In der
Wikisteht:
Zitat:
Seit Mitte 2009 werden überarbeitete Versionen der 5-Zylinder-Diesel angeboten. Die 120-kW-Variante wurde gegen eine sparsamere mit 129 kW ausgetauscht, wobei das Drehmoment mit 420 Nm besonders stark zugenommen hat (vorher 340 Nm). Der D5 mit 136 kW wurde gegen eine neue Version mit Registerturboaufladung und 151 kW getauscht. Wahlweise ist der Motor mit einem 6-Stufen-Automatikgetriebe gekoppelt, das beim D5 AWD zum Serienumfang gehört. Des Weiteren gibt es seit dem Modelljahr 2010 eine verbrauchsoptimierte Dieselversion. Der 1.6D hat 80 kW und die Bezeichnung DRIVe mit der Volvo sparsame Dieselversionen bezeichnet.
Das steht zwar für V70, aber die Motoren sind ja identisch in beiden Fahrzeugen. Irgendwas stimmt hier nicht. 😕
Ich durfte heute einen R-Design mit 136 PS (2.0) probe fahren. Meiner M. n. ist der Motor für so einen Wagen zu schwach, ich konnte auf der AB kaum den Unterschied zu meinem alten Passat mit 100PS merken! Obwohl er auch keine 100 Kg leichter war.
Die Verarbeitung ist aber TOP! Ich habe diverse VW und AUDI gefahren und kann nur bestätigen- Volvo ist wesentlich besser!
Der Händler wollte den Preis nicht nachlassen, hat aber dafür einen neuen originalen Winterrädersatz angeboten und noch den Einbau der AHK hinzu! Wenn´s mir nicht zu teuer wäre, hätte ich sofort zugeschlagen! Der Preis war leider aber über meine Grenze. Ich habe mir das bis max. 20.000€ vorgestellt.
Mal eine ganze einfache Frage die für mich entscheident ist.......welches Motor, Typ, Bj...usw Verbraucht am wenigsten ?
Zitat:
Original geschrieben von Halikarnassos
Mal eine ganze einfache Frage die für mich entscheident ist.......welches Motor, Typ, Bj...usw Verbraucht am wenigsten ?
Keiner, dann musst du Fahrrad fahren! 😁
Sorry, aber wer einen Volvo fährt, nur weil er möglichst wenig Benzin/Diesel verbrauchen will, der macht Definitiv etwas falsch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Keiner, dann musst du Fahrrad fahren! 😁Zitat:
Original geschrieben von Halikarnassos
Mal eine ganze einfache Frage die für mich entscheident ist.......welches Motor, Typ, Bj...usw Verbraucht am wenigsten ?Sorry, aber wer einen Volvo fährt, nur weil er möglichst wenig Benzin/Diesel verbrauchen will, der macht Definitiv etwas falsch!
Ich stimme 100% zu. Nicht, dass man im Endeffekt am falschen Ende spart.
Gruß
BelmaX
Wir haben die Frage doch verstanden. Offensichtlich Du aber unsere Antworten nicht. Der 175PS 2,4 Liter wurde mit Preisliste 01.04.09 eingeführt, mit Preisliste vom 15.03.10 wurde er wieder abgelöst. Wenn Du so ein Exemplar suchst: viel Glück.
Die Variante mit dem geringsten Verbrauch dürfte der aktuelle D4 (OHNE AWD) sein. Er hat alle Insignien, wie Bsp. Rekuperation, S/S. Aber nicht den AWD.
Allerdings liegen -wenn überhaupt 0,5-1 liter zwischen den Varianten. Ob man deswegen so eine Bambule macht, ist die Frage, die hier gestellt wird.
Ich halte mich jetzt auch hier raus weil ich mittlerweile gar nicht mehr weiß was der Themensteller wirklich sucht .... Wenig Verbrauch und dann einen XC60??? Wenn du einen günstigen Zweitwagen suchst bist du mit dem DRIVe gut beraten und da waren ja einige dabei. Vielleicht hast du aber auch nur langeweile und kein wirkliches Kaufinteresse 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wir haben die Frage doch verstanden. Offensichtlich Du aber unsere Antworten nicht. Der 175PS 2,4 Liter wurde mit Preisliste 01.04.09 eingeführt, mit Preisliste vom 15.03.10 wurde er wieder abgelöst. Wenn Du so ein Exemplar suchst: viel Glück.
Zudem waren die - seinerzeit DRIVe bezeichneten Versionen - bereits vor Ende des Modelljahres ausverkauft. Ich war seinerzeit happy, noch den 2,4l bekommen zu haben. Und bin es heute durchaus auch noch. Auf dem Papier sind die Unterschiede jedoch eher marginal:
• 2,4l, 175 PS, 420 Nm, Euro 4 (2010er)
• 2,0l, 163 PS, 400 Nm, Euro 5 (heutiger D4)
Beide sollten sich in der täglichen Praxis mit 8l/100 km bewegen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Zudem waren die - seinerzeit DRIVe bezeichneten Versionen - bereits vor Ende des Modelljahres ausverkauft. Ich war seinerzeit happy, noch den 2,4l bekommen zu haben. Und bin es heute durchaus auch noch. Auf dem Papier sind die Unterschiede jedoch eher marginal:• 2,4l, 175 PS, 420 Nm, Euro 4 (2010er)
• 2,0l, 163 PS, 400 Nm, Euro 5 (heutiger D4)Beide sollten sich in der täglichen Praxis mit 8l/100 km bewegen lassen.
Mein Vater fährt derzeit den 2,4l 175PS DriveE - meiner Meinung nach ein super Motor. Ist super spritzig, leider kriegt er beim Anfahren ohne AWD die Kraft nicht auf den Boden. Sein Verbrauch ist unter 8l (7,5 - 7,7) fährt aber fast nur AB Langstrecke.
Ab 04/2013 kriegt er seinen D4 163PS AWD, mal schauen was er dann so verbraucht
LG
Mein Vater fährt derzeit den 2,4l 175PS DriveE - meiner Meinung nach ein super Motor. Ist super spritzig, leider kriegt er beim Anfahren ohne AWD die Kraft nicht auf den Boden. Sein Verbrauch ist unter 8l (7,5 - 7,7) fährt aber fast nur AB Langstrecke.
Ab 04/2013 kriegt er seinen D4 163PS AWD, mal schauen was er dann so verbraucht
LGMehr. Der Allradantrieb verzehrt die Ersparnisse. Oder: Dein Vater fährt eher ruhig, dann könnte es sein, dass er ähnlich viel verbraucht. Das "Schöne" am AWD ist ja, dass man immer relativ sorgenlos "um die Ecken bügeln" kann. Und dann verbraucht man halt etwas. Ich selber kann auch mit 7,5 Litern fahren. Aber dann fährt man eher ruhig und nicht schneller als 140-150. Und daich gerne zügiger fahre, sind es dann halt 9 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
[/quoteMein Vater fährt derzeit den 2,4l 175PS DriveE - meiner Meinung nach ein super Motor. Ist super spritzig, leider kriegt er beim Anfahren ohne AWD die Kraft nicht auf den Boden. Sein Verbrauch ist unter 8l (7,5 - 7,7) fährt aber fast nur AB Langstrecke.
Ab 04/2013 kriegt er seinen D4 163PS AWD, mal schauen was er dann so verbraucht
LG
[/quoteMehr. Der Allradantrieb verzehrt die Ersparnisse. Oder: Dein Vater fährt eher ruhig, dann könnte es sein, dass er ähnlich viel verbraucht. Das "Schöne" am AWD ist ja, dass man immer relativ sorgenlos "um die Ecken bügeln" kann. Und dann verbraucht man halt etwas. Ich selber kann auch mit 7,5 Litern fahren. Aber dann fährt man eher ruhig und nicht schneller als 140-150. Und daich gerne zügiger fahre, sind es dann halt 9 Liter.
Er ist meistens in Ö, Italien oder CZ unterwegs - da ist eh nix mit 140/150
Ich habe den D4 AWD (jedoch noch mit GT) - Verbrauch seit ich ihn habe 9,9l...
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wir haben die Frage doch verstanden. Offensichtlich Du aber unsere Antworten nicht. Der 175PS 2,4 Liter wurde mit Preisliste 01.04.09 eingeführt, mit Preisliste vom 15.03.10 wurde er wieder abgelöst. Wenn Du so ein Exemplar suchst: viel Glück.
Das habe ich gestern auch gemerkt, als ich beide Preislisten verglichen habe. Warum ist das denn so? Hat sich der Motor nicht so bewährt? Oder eine Fehlkonstruktion?
Zitat:
Ich halte mich jetzt auch hier raus weil ich mittlerweile gar nicht mehr weiß was der Themensteller wirklich sucht .... Wenig Verbrauch und dann einen XC60??? Wenn du einen günstigen Zweitwagen suchst bist du mit dem DRIVe gut beraten und da waren ja einige dabei. Vielleicht hast du aber auch nur langeweile und kein wirkliches Kaufinteresse
Ich bin zwar nicht der TE, aber ich könnte das auch beantworten. Ich suche mir auch einen XC60 und frage hier ziemlich oft. Grundsätzlich informiere ich mich vor jedem Kauf über Nachteile bzw. Schwäche, damit ich später nicht enttäuscht werde. Ich möchte nicht in der Eile einen Wagen kaufen und ihn nächste paar Jahren unglücklich fahren. Das hat mir früh schon mal passiert. Diesmal habe ich mehr Zeit zum Entscheiden (bis Ostern), die ich aktiv nutze. 😛🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von sannnn
Das habe ich gestern auch gemerkt, als ich beide Preislisten verglichen habe. Warum ist das denn so? Hat sich der Motor nicht so bewährt? Oder eine Fehlkonstruktion?Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wir haben die Frage doch verstanden. Offensichtlich Du aber unsere Antworten nicht. Der 175PS 2,4 Liter wurde mit Preisliste 01.04.09 eingeführt, mit Preisliste vom 15.03.10 wurde er wieder abgelöst. Wenn Du so ein Exemplar suchst: viel Glück.
Nein, der Gesetzgeber verlangte seinerzeit bei allen neu zugelassenen Fahrzeugen die Einhaltung der Euro 5-Norm. Auch waren die drei angebotenen Varianten Fünfzylinder 2,4 l, 205 PS, AWD - 2,4l, 175 PS, FWD und 2,4l, 163 PS, AWD wohl zu ähnlich... 😁
Zitat:
Original geschrieben von sannnn
Das habe ich gestern auch gemerkt, als ich beide Preislisten verglichen habe. Warum ist das denn so? Hat sich der Motor nicht so bewährt? Oder eine Fehlkonstruktion?Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Wir haben die Frage doch verstanden. Offensichtlich Du aber unsere Antworten nicht. Der 175PS 2,4 Liter wurde mit Preisliste 01.04.09 eingeführt, mit Preisliste vom 15.03.10 wurde er wieder abgelöst. Wenn Du so ein Exemplar suchst: viel Glück.
Dass der 2,4 D mit 175 PS nur ein Modelljahr lang angeboten wurde, hat lediglich modellpolitische Gründe. Volvo hat in den letzten 3 Jahren mit den Dieseln und dem Herumgewürfel mit Leistungsvarianten und Bezeichnungen gekonnt Verwirrung gestiftet. 😁 Ich habe den 2,4 D mit 175 PS im V70 und bin sehr zufrieden. Kräftig, mit den vollen 420 NM des D5 gesegnet und recht sparsam.