XC 60 im im TV DSF "Motor"

Volvo XC60 D

Hallo XC-60 Interessierte

Folge 227, "Wolfgang Rother im neuen Volvo XC60"
Das Automagazin.
Nach XC90 und XC70 komplettiert Volvo seine Allrad-Palette mit dem XC60. Die Serienversion feierte auf dem 78. Auto-Salon in Genf Premiere und balanciert irgendwo zwischen Lifestyle und Offroad. Ein permanenter Allradantrieb soll für Vortrieb abseits befestigter Pisten sorgen, aber so richtig oft wird man den XC60 wohl nicht im Matsch antreffen. Schließlich signalisiert schon die Keilform eher den Drang nach Asphalt. Wolfgang Rother wird dem dynamischen Crossover-Volvo in DSF Motor auf den Zahn fühlen.

auf DSF:

Mi 22. Oktober 2008
20:15

Do 23. Oktober 2008
18:30

Sa 25. Oktober 2008
10:45

Sa 1. November 2008
10:45

Beste Antwort im Thema

Hallo XC-60 Interessierte

Folge 227, "Wolfgang Rother im neuen Volvo XC60"
Das Automagazin.
Nach XC90 und XC70 komplettiert Volvo seine Allrad-Palette mit dem XC60. Die Serienversion feierte auf dem 78. Auto-Salon in Genf Premiere und balanciert irgendwo zwischen Lifestyle und Offroad. Ein permanenter Allradantrieb soll für Vortrieb abseits befestigter Pisten sorgen, aber so richtig oft wird man den XC60 wohl nicht im Matsch antreffen. Schließlich signalisiert schon die Keilform eher den Drang nach Asphalt. Wolfgang Rother wird dem dynamischen Crossover-Volvo in DSF Motor auf den Zahn fühlen.

auf DSF:

Mi 22. Oktober 2008
20:15

Do 23. Oktober 2008
18:30

Sa 25. Oktober 2008
10:45

Sa 1. November 2008
10:45

26 weitere Antworten
26 Antworten

Es gab keinen Moment, in dem es die el. Heckklappe nicht gab.

Für mich stellt sich das Problem eher so dar: die aut. Heckklappe hat man in den Umfang momentum und summum gepackt, dann kamen die Bestellungen und man stellte fest: upppsss.... so viele hat man nicht. Dann kam das Problem. Autos müssen raus, aber will man jetzt die Auslieferung verschieben, oder man ändert den Umfang? da man verkaufen will, entschied man sich wohl für die zweite Lösung. (man hätte ja alle momentum und summum-Besteller auf die "ab" KW 10 verschieben können, klar...) Aber was war jetzt besser: nochmals die Lieferzeit verlängern, oder ohne el. Heckklappe liefern? Verschiebt der Besteller freiwillig den Liefertermin, bekommt er ja die el. Heckklappe. Und so wie ich die Situation jetzt sehe, bekommt man ein Auto eh nicht mehr vor KW 10/2009, wenn man jetzt bestellt. (wobei: ich hätte -sehr kurzfristig- einen XC60 2.4D, AT an der Hand, den ich vermitteln könnte (nein, nein, ist nicht meiner....)).

Dass VOLVO den Preis für summum und momentum um 350E und nicht um 500E angepasst hat, hat für mich 2 Gründe: erstens gibt VOLVO rund 20% Rabatt auf den "Vergleichspreis" (also die Summe der Preise der Einzeloptionen im Vergleich zum Aufpreis der gesamten Paketes (also 500E Einzelpreis 20% davon sind 100E, also berechnet VOLVO im Paket virtuelle 400E) und die verbleibenden Euronen (hier also 50) wären in der Tat eine kleine, verstecke Preisanpassung. (wobei im XC60 hat man bei summum mehr als 20% Preisvorteil) Ich gehe zudem "fest" davon aus, dass wir in der KW 20 eine neue PL bekommen, bei der der Preis für summum und momentum wieder um 350E steigt, mit el. Heckklappe in serie. Ach ja: so wie ich VOLVO kenne, wird es "nicht nur" bei dieser Preisanpassung von 350E weniger als bisher bleiben, es wird für die Besteller garantiert noch eine Kleinigkeit dazu geben. Vielleicht könnte sich hier ja mal ein summum/mmentum-Besteller äussern?

Ein ähnliches Vorgehen gab es übrigens in 2000/2001, da war das DSTC zunächst Serie, dann mit einer nachgeschobenen PL nur noch für den T5, später wieder für alle in Serie. Ich hatte damals in dieser Zeit meinen S60 bestellt, und als Extra dann dazu DSTC. Als ich ihn abgeholt hab, gab es eine PL mit DST Serie und das preiswerter als meine Kombination. Man hat sich damals sehr gütlich geeinigt.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Es gab keinen Moment, in dem es die el. Heckklappe nicht gab.

...

Dass VOLVO den Preis für summum und momentum um 350E und nicht um 500E angepasst hat, hat für mich 2 Gründe: erstens gibt man eh 20% Rabatt und die verbleibenden Euronen sind in der Tat eine kleine, verstecke Preisanpassung. Ich gehe "fest" davon aus, dass wir in der KW 20 eine neue PL bekommen, bei der der Preis für summum und momentum wieder um 350E steigt, mit el. Heckklappe serie. Ach ja: so wie ich VOLVO kenne, wird es "nicht nur" bei dieser Preisanpassung bleiben, es wird für die Besteller garantiert noch eine Kleinigkeit dazu geben. Vielleicht köntne sich hier ja mal ein summum/mmentum-Besteller äussern?

...

Danke für die Info. Hab noch mal alle Preislisten durchgesehen. Du hast recht.

Die Aussage mit den 20% Rabatt kann ich leider nicht bestätigen. Mir hat mein Freundlicher keine 20% angeboten. Sollte ich zu einem Anderen gehen? Bei -20% würde ich nur noch fragen "Wo muss ich unterschreiben?".

Bis dahin warte ich noch bis KW 20, wenn die neuen Motoren angeboten werden, hoffentlich.

Die 20% Preisvorteil sind in der Differenz: Einzelkauf/preis der Optionen im Vergleich zum Paket gemeint, nicht als Rabatt auf den ganzen Wagen...... (ich habe meine Aussage im posting noch mal Deutlichst präzisiert!)

Beispiel: summum: Mehrpreis zu momentum: 3750, Xenon 1370, EPH 510, FS beh. 310, 920 el Fasi, 1230 Leder, 620 18" zusammen 4960, 20% = 992. Sind dann letztlich sogar mehr als die 20% die Chromumrandung und die markanteren instrumente sind dann sogar geschenkt.

Der GLK wurde eindeutig für den russischen Markt und Geschmack gebaut. Anders kann ich mir diese Geschmacksverirrung besonderer Art nicht erklären. Das ist keine "normale" Mercedes-Geschmacksverirrung...

Gruß

Markus
... der ansonsten nix zur Sendung sagt...

Ähnliche Themen

Das Interieur sowohl der aktuellen C-Klasse wie auch des GLK finde ich nicht sonderlich gelungen. Insbesondere die Mittelkonsole wirkt sehr billig. Mein S60 hat da auch nur Hartplastik verbaut, sieht aber bei weitem nicht so billig aus. Frage mich, wer bei Mercedes dieses Design abgesegnet hat.

Gruß, Olli

Wirkt das wirklich billig?

http://...tfrage.files.wordpress.com/.../...7_7216_5412_08c180_014.jpg

Also ich finde das Design passt zu den kanten und Ecken des GLK,ein Mercedes mit einem G darf nicht rund sein....ein Volvo eigentlich doch auch nicht oder?!

Gruß Martin

d5er,

- wirkt das billig?

Zunächst bitte festhalten:
Meine Meinung:
- starten wir mit dem Lenkrad: für mich wirkt es optisch nicht nur billig, sondern eher so, dass es in einem China-Billigauto deplaziert wäre. Es wirkt spindeldürr, völlig undesignt, einfach nur bäh. Die Realität ist eine andere: da hat man Millionen an Entwicklungskosten dafür ausgegeben, dass der Airbag möglichst klein wird, offensichtlich handelt es sich um das aufpreispflichtige 3-Speichen-Sportlenkrad (Teil des offroad-Technik-Paketes, 702,1E extra) die in "runden Elementen" angebrachten Lenkradknöpfe wären tragbar, wenn nicht links und recht je noch so ein kleiner, völlig verlorener Knopf dazu käme. Sieht so aus, wie gewollt und nicht gekonnt, bzw. "hupppssss... vergessen".
- die Gestaltung der Holz-zierteile (416,5) wirkt auf mich einfach nur plump und ungestalt. Rechte Winkel, riesen Flächen. (ist im BMW X3 und 5er genau so, dort gefällt es mir auch absolut nicht). Ist so eine Art Holzhammer-Design
- Mittelkonsole: in diese Holz-Berge pflanzt man nun billigst-Plastik mit 38 Knöpfen, 6 Drehreglern, mit einer Gestaltung die dem seligen Corsa nahekommt. kein kommentar.
- Türtafeln: was soll diese für mich völlig deplazierte Alu-Strebe auf halber Höhe? mir gefällt auch dieser senkrechte "Abfall" der Hälfte der Türtafel nicht, in dem dann die Bedienelemente untergebracht sind.

Dass der Wagen mit folgenden Extras ausgestattet ist, erwähne ich nur am Rande:
- Leder: 2380
- Command APS 3046,40
- innen-Aussenspiegel abbl. 493,85
- Sitzheizung Vordersitze 368,9
- offraod-Paket 702,1
- Holzzierteile 416,5
- nicht gefunden: die Einparkhilfe (ist der Huckel oben in der Mitte des Armaturenbretts)

Nicht, dass man mich falsch versteht: der GLK ist in Normalversion aussen recht ansprechend, aber im Innendesign gefällt mir DC momentan gar nicht mehr. Dass der GLK mit dem "Sport-Paket Exterieur" (wie auch im DSF vorgestellt) für mich optisch jenseits von gut und böse liegt, ist nochmal eine andere Sache. Jeder hat ja einen anderen Geschmack (ich finde ja auch, dass dem XC60 etwas weniger Design gut getan hätte)

Hallo Jürgen,

jetzt schreib doch bitte mal genauso "objektiv" über folgendes Bild:

http://www.zcars.com.au/images/volvo-xc60-interior12.jpg

Gruß Martin

Gern:

- grds: mein Problem beim XC60 ist, dass ich das Armaturenbrett, so wie es ist, für insgesamt sehr stimmig und sehr wertig halte. Da ist dann keine "Keule" dabei wie beim GLK. Gerade das Lenkrad ist für mich sehr wertig anzusehen. Die Gestaltung der Fernbedienungsknöpfe am Lenkrad finde ich top, was mir an der "Gesamtgestaltung weniger gefällt, ist die sehr grosse Fläche vor dem Beifahrersitz

- Holz Mittelkonsole: passt nicht zum hellen Leder, dass Holz hätte dunkel sein müssen
- helles Lenkrad: für mich ein no-go
- unglückliche Komposition: der Abschluss Automatik-Wählhebel, Ende der Mittelkonsole, Beginn der Jalousie
- durch die Kontrastfarbe helles Leder, dunkles Leder kommt Unruhe in die Gesamtkomposition
- sehr unglücklich: die Zweiteilung des kunststoffteils in der Türtafel zwischen den Fensterheber-Schaltern und den Schaltern zur Türverriegeung

- 34 knöpfe, 6 Drehregler, 1 Wippe
- Ausstattung: offensichtlich summum
- RTI 2410e,
- Fahrdynamikpaket: 1350
- Fahrerassistenzpaket: 2050

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wirkt das wirklich billig?

Ja. Auf dem Bild nicht so extrem, ich habe aber schon drin gesessen, gefällt mir nicht.

Gruß, Olli

Bei youtube gibt es einen Mitschnitt von der Sendung, allerdings nur die Ausschnitte in denen es um den XC60 ging, zwischendurch gab es im TV immer wieder andere Berichte.

Gruß, Olli

In Auto Motor Sport 25/08, Verkauf ab dem 20.11.2008, erscheint ein Vergleichstest XC60 T6/MB GLK 350. Außerdem wird der Q5 getestet (Einzeltest).

Deine Antwort
Ähnliche Themen