XC 60 Felgengröße Winterreifen
Guten Morgen,
Ende des Jahres kommt unser XC60 Drive.
Aufgrund der Preise für die Originaö-Winterreifen bin ich auf der Suche nach preiswerteren Alternativen.
Was ich nicht genau heraus gefunden habe ist die Einpresstiefe der Felgen.
Reifen 235/65 R 17 108H
Felgen 7,5x17
Die 108H steht doch sicher für den Lochkreis sowie den Geschwindigkeitsindex?
In diversen Internetreifenanbietern steht teilweise ET47 bzw. ET 43. Welche von denen bzw. welche generell sind ohne Extraeintragung zur Verwendung zugelassen?
Gruß
wote
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goetzer68
@ praxe
Ob die Reifen von Vredestein gut sind, kann ich derzeit noch nicht sagen. Hatte noch keine Winterreifen von diesem Hersteller. In den einschlägigen Test's haben sie aber gut abgeschnitten. Ich konnte auch bei den wenigen KM noch keine Mängel feststellen.
Meine verflossenen Vredesteins waren immer laut, hatten bei Nässe fast null Grip (jedesmal durchdrehende Reifen beim Anfahren, von Spurtreue rede ich schon gar nicht)
Habe heute ein paar Bilder von den LM Felgen Samoa 17; 7,5 x17 - 5x108 ET 47 mit den Reifen Vredestein Wintrac 4 Xtreme FSL 235/65Hx17 gemacht und versuche sie jetzt einzustellen.
Zur Zeit plane ich den Nachfolger meines XC90 und schaue da auch, ob ich die Winterräder beim XC60 weiternutzen kann. Meine Felgen sind von Kronprinz (Marke "Magma"😉. Die bieten einen Felgenkonfigurator an, bei dem Du dann auch direkt die optische Wirkung an Deinem Fahrzeug überprüfen kannst.
Ich habe so herausgefunden, dass meine Felgen (Pyro 7,5 x 17) auch auf den XC60 passen, ET übrigens 45.
Grüße
Frank
Ich habe beim Kauf des Autos folgendes ausgehandelt:
4 Felgen Mantus 18 Zoll inkl. Winterpneus 235/60 R18 zum Preis von 1000.-- €
Denke das ist ein guter Preis für die 18 Zoll Felgen mt Winterrädern