XC 60 Drive - Spinnende Momentanverbrauchsanzeige
XC 60 Drive Summum, EZ März 2011, ca. 7000 km:
Bin grundsätzlich (sehr) zufrieden, wenn da der Spritverbrauch nicht wäre. Nach BC im Schnitt 7,8 Liter (tatsächlich bei über 8) bei äußerst zurückhaltender Fahrweise über die gesamten 7.000 km (jeweils 1/3 AB, Landstraße und Stadt). Die angegebenen 5,9 Liter (für mich ein Kaufargument) sind utopisch!
Mein Problem/Frage:
Geht man vom Gas, springt die Momentanverbrauchsanzeige normalerweise innerhalb ca. 1 Sekunde auf 0,0 Liter. In letzter Zeit passiert das aber immer häufiger nicht. Statt dessen geht der Momentanverbrauch laut BC nur schrittweise langsam zurück und niemals auf 0,0 Liter. Ein Restverbrauch (ca. 1-1,5 Liter) bleibt dann immer stehen. Das Ganze führt dazu, dass mein Momentanverbrauch laut BC auf einem identischen Streckenabschnitt um ca. 1,5-2 Liter höher liegt als normalerweise (habe es auf dem Arbeitsweg mehrfach getestet).
In der Regel (aber nicht immer) ist dieses Phänomen nach einem Neustart beendet, d.h. dann springt die Momentanverbrauchsanzeige wieder innerhalb ca. 1 Sekunde auf 0,0 Liter, wenn ich vom Gas gehe.
Kann mir das irgeneiner erklären??? Der Händler meint, dies sei halt so...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Jetzt muß ich hier mal was los werden. Ich glaube das wenn man sich einen SUV kauft darüber im klarem sein sollte daß man keine spritsparrekorde aufstellen kann!! Alleine der cw Wert, das Gewicht und dann noch evtl. Riesen Reifen da kann man keine Rekorde aufstellen!!! Als ich mir meinen xc60 d5 215ps gt und 255 Reifen gekauft habe war mir klar daß der Durst hat. Bei sparsamer Fahrweise brauche ich dann halt mal 9,5l, wenn ich sparmeister werden wollte hätte ich mir ein anderes Auto gekauft aber sicher keinen SUV!
Also nix für ungut! Schönen Sonntag noch
Grüße aus Bayern
16 Antworten
Schiebebetrieb bleibt Schiebebetrieb.
Und Schubabschaltung bleibt Schubabschaltung.
Und Schubabschaltung im Schiebebetrieb heißt Nullkommanix an Verbrauch.
Halt nur nicht in der Freibrennphase des DPF.
Da laufen im Schiebebetrieb und trotz Schubabschaltung so über den Daumen 2,5 bis 3,5 Liter durch die Düsen. Denn den Sprit braucht der Elch halt nun mal um die Temperatur hochzuhalten.
Und deswegen wird im Schiebebetrieb mit Schubabschaltung der DPF auch freigebrannt ....denkt der technisch Halbwissende Todoka
Oder?
Grüße ins Forum!
Bei den 5 verschiedenen Volvo des Mj. 12 (3 Diesel, 2 Benziner), die ich in den letzten Wochen gefahren habe, ging im Schub der Verbrauch auf 0,0 zurück, im Vergleich zu meinem ehemaligen V70-2 2.4 sogar wesentlich schneller. Ich vermute, dass der angezeigte Wert einfach weniger stark gefiltert wird. Einzige Ausnahme von diesem Verhalten war eine aktive DPF-Regeneration im V70 D3, die über 25 bis 30 km Landstraße zu den genannten Werte im Schub und zu mir vom Benziner her etwa vertrauten Werten bei Fahrt führte. In dieser Phase geht dann übrigens auch Start/Stopp nicht.
Gruß
Jörg