Xantiakauf
Hallo
nachdem ich bisher immer nur Opel gefahren bin träume ich Momentan von einem Citroen Xantia
habe auch schon zwei in näherer auswahl
der erste:
Gebrauchtfahrzeug, 144.000 km,
74 kW (101 PS),
Benzin,
Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 09/94,
HU/AU - Neu,
dunkelgruen (grün)-metallic, 4/5 Türen
der zweite:
Gebrauchtfahrzeug,
167.000 km,
74 kW (101 PS),
Benzin,
Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 12/93,
HU: 07/09,
schwarz-metallic,
4/5 Türen
was meint Ihr dazu?
worauf sollte ich achten beim kauf?
hab ja bisher nur gutes über den xantia gelesen aber folgender Artikel hat mich schon etwas nervös gemacht:
http://www.auto-kritik.de/autos/citroen/xantia.html
über objektive aussagen wäre ich sehr dankbar
schonmal gruß und danke für die antworten
11 Antworten
Ich fahr nen Xantia mit 167 TKM auf der Uhr, allerdings von 2000 und mit dem 2 Liter Motor. Mängel hatte ich bislang keine und meiner macht den Eindruck, noch lange zu halten.
Der Xantia ist ein sehr geräuniges, robustes und komfortables Auto. Bei den Gebrauchtwagenpreisen ein Geheimtipp. Die Haftpflichtversicherung ist nicht sonderlich günstig.
Bei 13 Jahre alten Autos hängt natürlich alles vom Pflegezustand ab. Auch nen Xantia kann man runterwirtschaften oder verbasteln. TÜV neu sagt da wenig aus, da TÜV beim Xantia eigentlich nie ein Problem ist, da schneidet er deutlich besser ab als die restliche europäische Konkurrenz (ausser MB C-Klasse).
Was Du ausser dem Üblichen prüfen solltest:
- Geht das ABS? Die frühen Xantia hatten da Probleme. Mancher legt dann einfach die ABS-Kontrolleuchte still. Daher beim Einschalten sehen, ob beim Lampencheck die ABS_Leuchte auch mit leuchtet (und dann natürlich ausgeht).
- Ölverlust am Motor - ansonsten ist der Motor robust und langlebig.
Der Zahnriemen sollte bei beiden schon mal gewechselt worden sein. Intervall ist 120000km oder 10 Jahre. Kostet so 250 Euro.
- Heizung bei Probefahrt aufdrehen. Es darf nicht maggiartig nach Kühlwasser riechen oder die Scheiben beschlagen. Dann ist der Wärmetauscher undicht und den zu wechseln ist extrem aufwändig.
- Schwergängige Lenkung : Kreuzgelenk verschlissen. Kostet so 150 Euro.
- Polsterung der Sitze bröselt weg. Einfach mal Fahrersitz mit Beifahrersitz vergleichen.
- Wenn ein Xantia rostet, dann an folgender Stelle: Fahrerseite, hintere Türe aufmachen und im unteren Einstiegsbereich die Schweissnaht anschauen.
- Keine Angst vor der Hydropneumatik : Die ist einfach selbst zu warten. Und auch warten lassen kostet nicht die Welt. Man braucht nur ne Werkstatt, die das kann (nicht ATU!).
Alle 60 TKM sollte die Hydraulikflüssigkeit getauscht werden (billig und einfach), die Federkugeln halten mindestens 100 TKm (Tausch geht auch einfach), den sogenannten LHM-Filter sollte man auch so alle 2 Jahre reinigen (do-it-yourself).
Bei der Probefahrt darf er nicht hoppeln und eine Kniebeuge (Auto hoch und runter lassen) sollte er auch recht zügig und ohne zu Rucken machen können.
Wenn er hoppelt, sollten die Federkugeln getauscht werden. Kostet so ca. 150-200 Euro pro Achse. Oder do-it-yourself mit Zubehörkugeln für die Hälfte.
Einfach mal ne Probefahrt machen und schauen. Wenn es keine Gurke ist, wirst Du positiv überrascht sein.
Gruß
Markus
klingt doch schonmal wirklich angenehm danke
mal noch ne frage
wäre denn ein Dekra Qualitätsgutachten und / oder ne 24 monatige Garantie ein Grund dem fahrzeug im zu vertrauen?
Wer gibt auf ein 13 Jahre altes Auto denn 24 Monate Garantie?
Die Händlergewährleistung ist nur für die ersten 6 Monate interessant, danach muss der Käufer bewesien, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war (=nahezu unmöglich).
Ausserdem würde ich auf eine Gewährleistung eines Hinterhofhändlers nicht viel geben, bei einem Citroen-Vertragshändler schon.
Du kannst vielleicht Dich dort mal anmelden:
http://forum.andre-citroen-club.de
Vielleicht kommt ein Xantia-Experte aus Deiner Nähe und kann sich das Auto mal mit anschauen.
Gruß
Markus
danke
hab mich gestern allerdings bissel in nen anderes angebot verguckt (97er baujahr)
wenn mir den keiner weg schnappt dürft ihr gucken ;-) :
klick mich
dasforum guck ich mir mal an
und das auto am montag (d.h. wenn mein grautier anspringt)
Bei dem fällt mir ein: Bei 120000km steht die große Inspektion an. Mit Hydraulikflüssigkeitswechsel, Zahnriemenwechsel, oftmals sind auch die Bremsscheiben oder die Federkugeln fällig.
Wie wäre es mit dem: Ist ein sogenannter X2 (Facelift)und mit dem etwas stärkeren Motor. Hat zwar 20 TKM mehr auf der Uhr, aber dann müsste er die großen Arbeiten hinter sich haben. Ich habe schon einen 1.8 16V mit 250000km auf der Uhr gefahren, der machte nicht den Eindruck, dass er gleich auseinanderfliegt.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4s3apnayglo
Gruß
Markus
da muss ich ricco recht geben mit knapp 140 tkm wird er scho die große durchsicht hintersich haben.ich persönlich würde dir vom 1,6 liter abraten.
für die FZG größe einfach untermotorisiert.nimm lieber nen x2 mit den 1,8 16V.sehr unproblematische motoren
danke
hab derzeit den hier noch im blick, welcher im anderen forum schon recht gut bewertet wurde:
klick mich
allerdings wäre auch hier große inspektion drann
was würde denn das so kosten in ner werkstatt?
muss ja auch sicher alles net schlagartig sein sondern kann auch erstmal nur zahnriemen und die nächsten monate den rest machen lassen!?
das angebot aus leipzig klingt auch net schlecht
müsste ich halt mal nach leipzig fahren (mir grausts jetzt schon --- ich mag die stadt net seitdem ich da mal 9 stunden rumirrte --- war glaube ich das erste mal, wo mein kadett geraucht hat ^^ )
Auf den Artikel aus Deinem ersten Beitrag würde ich nicht sonderlich viel geben. In RS ist der auf jeden Fall keine Leuchte. Ist eher so ein Exemplar " Ist mal was unnormal,ist das ganze Auto *****"
Also dann..frohes Kaufen😉
achsooooo
*lol*
den artikel hatte ich schon völlig aus meinem gedächtnis gefegt
hab wirklich nur gutes über die xantia gelesen und weiss gar nimmer, warum ich immer so reserviert gegenüber den franzosen war ^^
kann mir schon richtig vorstellen voller freude stundenlang in nem xantia zu sitzen und aus spass dat ding auf zu bocken und tiefer zu legen :-D