X7 50d oder 50i

BMW

Hallo

ich überlege einen X7 zu bestellen und bin mir da noch sehr unschlüssig beim Motor.

Bis dato war ich immer ein Freund von grossen Benzin Motoren mit nem schönen Sound.
Momentan fahre ich seit 3 Jahren den X6 50i und bin mit dem Dicken mehr als zu Frieden.
Der Motor und der Sound ( dank Klappensteuerung) 🙂 ist einfach traumhaft.

Jetzt bekommen wir weiteren Familienzuwachs und ich würde gerne den X7 als Familienkutsche anschaffen zumal das Leasing des X6 eh bald ausläuft.

Einerseits hätte ich gerne wieder einen schön klingenden Motor, denke aber auch immer mehr darüber nach welcher Motor der "Ökologischere/ Umweltfreundlicher" ist.
Ja ja, nicht Steinigen das Auto ist wohl nicht gerade ein Ökomobil aber irgendwie würde ich das doch gerne mit in meine Bestellung einfliessen lassen.

Morgen habe ich einen Termin zu Probefahrt mit dem M50d, ich bin mal gespannt mein erster Diesel seit ewigen Zeiten.

54 Antworten

Also ich habe mir den X7 50i jetzt mal zusammen Gestellen beim Händler UND entschuldigt aber der verbrauch ist glaube ich doch mal gelinde gesagt sch.... egal wenn man sich ein Auto in der Preisklasse erlaubt.

Ich fahre jetzt den Motor im X6 und finde ihn dort recht Sparsam. Im Schnitt brauche ich 13-15 l und ich finde das Sensationell für das Auto, mit dem Gewicht und der Fahrfreude. Klar ab 200 km/h bedient er sich ganz gut.
Aber aufs Jahr hoch gesehen wie viel km legt ihr bei Hochgeschwindigkeit im Jahr zurück?
Vor 20 Jahren hatte ich mal einen Golf 3 VR6, der hat mehr gebraucht 🙂

Bei uns gibt es seit ca. 3 Jahren ein Brand Experience Center, da kann der Händler dich hin schicken und man darf die gewünschten Modele erleben, Probefahren und konfigurieren, wenn euer Händler mit spielt.
Angeblich haben die jedes Model mit jedem Motor da.
So konnte ich 50i und 50d direkt vergleichen und erleben.

Es geht ja nicht ums Geld, sondern um die Reichweite

ich glaube wenn es um die Reichweite geht gibt es auch noch weit bessere Autos.
Leichter, bessere CW wert etc. 🙂

Aber Spass bei Seite, verstehe ich nicht. Pause beim fahren brauchen wir doch alle mal und auf die 5 min tanken kommt es doch nicht an oder doch?

Ich hasse tanken, daher hatte ich einen 85l Diesel 🙂, ich rauche nicht, ich mag keinen Kaffe und für 5€ kaufe ich keine 0.33Cola an der Tanke. Pinkeln ja ok, aber das halte ich (noch) länger als der Tank leer ist.

In die Kiste gehört ein 100l Tank..ums Geld geht es bei dem UVP definitiv nicht mehr, nur noch um Reichweite und Aufwand in Form von Tanken.

So oder so, der adequate Motor für so ein Auto, absolut souverän in der Entfaltung und Vortrieb.

Ähnliche Themen

Der Text könnte von mir sein 🙂

Gerade wenn ich 1750km nach Spanien am Stück nachts fahre und die Tankmöglichkeiten in Frankreich sehr beschränkt sind, ist es selbst mit dem Diesel schon nervig alle 2-3 Std. tanken zu müssen, weil man nicht weiß, wann die nächste Tanke kommt und vor allem ob man dort dann auch tanken kann... Das nimmt dann insgesamt einfach sehr viel Zeit in Anspruch, weil mal die eine Tanke mit nem Automaten geht, bei der anderen muss man mal vorauszahlen (nachts) und sonst wie.... wäre schön, wenn man den Sprit einfach voraus- oder nachbezahlen könnte ohne zum Tanken anhalten zu müssen... dann hätte ich 0 Bedenken wegen M50i...

M50i braucht kein adblue... Also hat der Benziner doch mal einen Vorteil beim Boxenstopp... Wollte auch mal etwas beitragen.

Das ist schwachsinn.
Ad blue muss man nur ca alle 10000 km nachfüllen.
Trotzdem finde ich den i toll.

Die Ironie meiner Aussage wurde leider nicht verstanden.

Mein Händler sagte heute Morgen, dass es den 50i nur noch bis zur Sommerpause geben wird. Ob das nur für Deutschland gilt oder generell wusste er nicht.

Zitat:

@Lars996 schrieb am 3. Dezember 2019 um 13:06:23 Uhr:


Mein Händler sagte heute Morgen, dass es den 50i nur noch bis zur Sommerpause geben wird. Ob das nur für Deutschland gilt oder generell wusste er nicht.

Ich glaube eher das betrifft den 50d !?!

Gruß, Butl

Ja, das sagte mir mein Händler bzgl. 50d. 50i ist doch gerade ein neuer Motor, der auch in andere Baureihen vor kurzem reinkam.

Trotzdem soll er ab da nicht mehr zu haben sein.

Noch ein Grund mehr den M50i Motor zu bestellen 🙂

Ich überlege, auf den 50i umzusteigen.
Wie wir den 50d bekommen haben (5/19) hat es den 50i ja noch nicht gegeben. Natürlich wird aus dem X7 auch mit 530 PS kein sportliches Fahrzeug, aber trotzdem.... 🙂 😉

Gruß, Butl

Go for it, Sigi 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen