X6 Versicherung für 2014 von 1700 auf 4400 Euro hochgesetzt!
Auf Vorab-Nachfrage bei meiner KFZ-Versicherung (Gothaer) habe ich letzte Woche erfahren, dass ich ab 2014 für meinen X6 4400 Euro statt aktuell 1700 jährlich zahlen soll. Trotz vielfacher schriftlicher Nachfragen bei meinem Kundenbetreuer bezügl. der Gründe für die Erhöhung blieben die Antworten maximal intransparent und schwammig. Zum einen soll die Erhöhung an den "neu vergebenen" Typenklassen liegen - soweit ich dies erkennen kann sind diese Einstufungen aber gleich geblieben. Zusätzlich hiess es, dass der X6 halt das meistgestohlene Fahrzeug sei. Allerdings wurden 2012/2013 meines Wissens nach auch nicht mehr X6 gestohlen als 2011/2012, weswegen dieser Grund ebenfalls ins Leere läuft. Bei der Erhöhung des Jahresbeitrages um 150% scheint es sich also um eine wilkürliche, unverschämte individuelle Beitragsanpassung der Versicherung zu handeln. Da auch andere Versicherungen Ihre Gebühren erhöhen werden (ggf nicht in diesem extremen Ausmaß) wäre es ggf hilfreich, wenn in diesen Threads bis zur jährlichen Kündigungsfrist Ende November ausgetauscht werden könnte, welche Versicherer ab 2014 noch zu den Günstigen gehören werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DerWern schrieb am 12. Nov. 2017 um 08:0:50 Uhr:
Ihr seit ja echt lustig. Worüber regt ihr euch auf das die Versicherung 4000€ im Jahr kostet für einen X6 das ihr 15 Liter Sprit braucht ???
Wer so schreibt hat sicherlich ausgiebig die Schulbank besucht.
Ich bin sehr froh, dass es hier jemanden gibt der sich richtig auskennt.
Ohne Ihnen zu Nahe zu treten.
Weiter habe ich mir dieses Arschgelalle nicht durchgelesen.
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
ich glaube du hast den M50d oder 50i, richtig? Der Preis könnte da deshalb gleich geblieben sein, da es sich um ein Exotenmodell handelt. Betroffen sind nur die "Normalo"-Diesel/Benziner Modelle.Zitat:
Original geschrieben von gershX
also meiner ist 9/12 und der preis blieb identisch 😕
50d, yo.
aber hier sind doch etliche mit dem motor, SOOO exotisch kann der nicht sein.
ist auch nur ein 3l vertreter diesel
Zitat:
Original geschrieben von avm66
...
Ich merke, dass ich mit jedem Tag mehr von diesem Auto entferne.
...
ich finde das total schade...
und den anlass mit 1000 eur mehr/jahr nichtig, gesetzt den fall, dass ein versicherungswechsel abhilfe schaffen würde...
aber wie du schon sagtest, gegen emotionen kommt man nicht an, da nutzt keine ratio, wenn die liebe weg ist muss man sich trennen 😰
Moin,
das Problem liegt nicht unbedingt beim Diebespack sondern eher bei BMW. Es gibt ja fast nichts einfacheres einen BMW zu klauen ganz besonders den X6. Ein Türschloss aufzubrechen und dann ein Diagnosegerät an die OBD Schnittstelle zu stöpsel um dann mit einem eigenen Schlüssel weiterfahren zu können zeugt nicht von Sicherheit oder gar Diebstahlschutz. Hier hatte BMW schon seit Jahren die Möglichkeit nachzubessern und wir die Kunden müssen nun die Zeche zahlen. Mich würde trotzdem interessieren wie BMW das nun mit einer Neuzulassung handelt. Es gibt auch Leute die kaufen und wollen einfach nicht leasen - denen ist das dann egal?
Zitat:
Original geschrieben von gershX
ich finde das total schade...Zitat:
Original geschrieben von avm66
...
Ich merke, dass ich mit jedem Tag mehr von diesem Auto entferne.
...
und den anlass mit 1000 eur mehr/jahr nichtig, gesetzt den fall, dass ein versicherungswechsel abhilfe schaffen würde...aber wie du schon sagtest, gegen emotionen kommt man nicht an, da nutzt keine ratio, wenn die liebe weg ist muss man sich trennen 😰
Gershi, Du redest ja grade so als ginge es um eine Ehefrau mit der man 20 Jahre verheiratet war. Das kann man doch nicht vergleichen, lass doch mal die Kirche im Dorf. Die Weiber schmeißt man raus, fertig aus. Es handelt sich um den BMW X6! 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das kann man doch nicht vergleichen, lass doch mal die Kirche im Dorf. Die Weiber schmeißt man raus, fertig aus. Es handelt sich um den BMW X6! 😰
😁 😁 🙂
Der Tag begann mit einem Lachkrampf.... 😉 🙂
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Gershi, Du redest ja grade so als ginge es um eine Ehefrau mit der man 20 Jahre verheiratet war. Das kann man doch nicht vergleichen, lass doch mal die Kirche im Dorf. Die Weiber schmeißt man raus, fertig aus. Es handelt sich um den BMW X6! 😰Zitat:
Original geschrieben von gershX
ich finde das total schade...
und den anlass mit 1000 eur mehr/jahr nichtig, gesetzt den fall, dass ein versicherungswechsel abhilfe schaffen würde...aber wie du schon sagtest, gegen emotionen kommt man nicht an, da nutzt keine ratio, wenn die liebe weg ist muss man sich trennen 😰
verheiratet??? ich lease!
dir fehlt einfach die grundsätzliche starke emotionalität werter raser.
rasend schnell reinraus und zack entsorgen ist nicht bei uns ästhetisch veranlagten X6 lovern.
wir verlieben uns hals über kopf mit haut und haaren bei frauen wie bei autos, die liebe kann ggf. nur kurz dauern, bei manchen hält sie eine leasingzeit, bei andern ein leben lang, aber immer volle pulle 120% ohne jeden kompromiss und wenns vorbei ist, ists vorbei. aber auch erst dann...
du nimmst auch schlitzaugenleuchten wenn nur der innenraum stimmt 🙄
da wärs bei mir schon vorher vorbei 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich hoffe für Euch X6-Liebhaber, dass Euch das nicht irgendwann einholt. Es ist ja das einzig mögliche Auto auf der ganzen Welt. 😉
Oh nööö, Du
Der Asien- Cayenne gefällt mir in schwarz auch richtig gut ! ( Echt jetzt- ohne Verarsch. )
In der Versicherung ist der auch erschwinglich...
Mir geht grad nur durch den Kopf, wieviele Motoren ich für 200.000 Fahrkilometer verbrauchen werde....und wieviele Teuros ich für Service- und erst Recht für VW- Ersatzteile berappen muss ???
Also,
gebe ich die Kohle beim X6 dem Versicherer....
oder beim Cayenne den Werkstätten ??? 😁 ( ist aber immer mit Ausfall und Unanehmlichkeiten verbunden ) ....
Würde meine Hand nicht in´s Feuer legen, welches Auto über 150.000 km oder 6 Jahre... im " Unterhalt " günstiger kommt ...😁
Liebe Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
............@ avm66: welcher Bj. ist deiner?
......
Meiner ist BJ 05/2011.
Ich vermute nach den zuletzt recht widersprüchlichen Meldungen über sehr unterschiedliche Anpassungen, daß der Casus knaxus in der Einstufung der Regionen liegt.... 🙄
Ich wohne in Schleswig-Holstein, nahe Hamburg.
Das dürfte massiver wirken, als die Erhöhung von Typklasse in Haftpflicht und Vollkasko... 🙁
LG
Axel
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Oh nööö, DuZitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich hoffe für Euch X6-Liebhaber, dass Euch das nicht irgendwann einholt. Es ist ja das einzig mögliche Auto auf der ganzen Welt. 😉
Der Asien- Cayenne gefällt mir in schwarz auch richtig gut ! ( Echt jetzt- ohne Verarsch. )
Nein... also wenn Du mich nicht verarscht hast, dann hast Du mich verkackeiert. Das glaub ich nie im Leben. 😉
Zitat:
In der Versicherung ist der auch erschwinglich...
Mir geht grad nur durch den Kopf, wieviele Motoren ich für 200.000 Fahrkilometer verbrauchen werde....und wieviele Teuros ich für Service- und erst Recht für VW- Ersatzteile berappen muss ???Also,
gebe ich die Kohle beim X6 dem Versicherer....
oder beim Cayenne den Werkstätten ??? 😁 ( ist aber immer mit Ausfall und Unanehmlichkeiten verbunden ) ....
Die Motoren sind für ungefähr 16.000 Kilometer ausgelegt. Nach Eva Zwerg bräuchtest Du also ca. 10-20 Motoren. Das ist nicht so tragisch. Ich hab beim letzten Motorwechselintervall leider etwas Pech gehabt und einen schlechten erwischt. Der hält jetzt schon fast 30.000 Kilometer. Gut, dass Du mich erinnerst, ich werde mich beschweren. Ich brauche dringend wieder einen Neuen.
Denn die Motoren sollten ja eigentlich völlig wartungsfrei sein und kaputt gehen bevor die Serviceintervallanzeige aufleuchtet. Sonst kommen ja demnächst immense Kosten für Ölwechsel und Motorwartung auf mich zu. Sehr ärgerlich diese Qualitätsprobleme, irgendwas stimmt da nicht.
Also ich kann nur empfehlen, immer auf den Kilometerstand achten. Nach 20.000 Kilometern spätestens sollte man sich beschweren und auf einen Motorwechsel bestehen. Sonst wird's teuer und man muß neues Öl bezahlen. Wenn man darauf achtet, muß man sich über die Kosten keine Sorgen machen. Es gibt ja dort die schöne Tradition der Approved Garantie. Die kostet nicht viel, Deine 10-20 Motoren sind dabei und da ist auch immer kostenloses frisches Öl drin. Bis 10 Jahre und 200.000 Kilometer. Das gibt es bei BMW nicht.
Neue Meldung.
Anruf beim Verkäufer BMW, der sagte alle Daten mal rübermailen und der Ergo Mann in der Verkaufsniederlassung rechnet es mal durch.
Es geht auf einmal VK 1000 und TK 150. Kosten im Jahr dann was um die 2500 ohne Garage. Bei denen bringt nur eine Einzel- oder Doppelgarage etwas.
Klingt gut...... bin angenehm überrascht, wenn man das bei den Preisen so sagen kann. Brutale Abzocke ist es immernoch.
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Neue Meldung.Anruf beim Verkäufer BMW, der sagte alle Daten mal rübermailen und der Ergo Mann in der Verkaufsniederlassung rechnet es mal durch.
Es geht auf einmal VK 1000 und TK 150. Kosten im Jahr dann was um die 2500 ohne Garage. Bei denen bringt nur eine Einzel- oder Doppelgarage etwas.
Klingt gut...... bin angenehm überrascht, wenn man das bei den Preisen so sagen kann. Brutale Abzocke ist es immernoch.
Das ist der Grund warum ich einen 550ix statt einen X6 genommen haben. Die Versicherung ist absolut überzogen. Die Versicherungen begründen das mit der hohen Diebstahlrate.
Hab jetzt das Angebot von Sparkassendirekt genutzt und gehe von der HUK24 weg!
Nach der Erhöhung 1300 auf 2600 Euro (HUK24) bin ich nun wieder bei 1600 Euro (Sparkassendirekt) mit den selben Selbstbeteiligungen (Bei SF 31 22%).
Gruß
Toby
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Hab jetzt das Angebot von Sparkassendirekt genutzt und gehe von der HUK24 weg!
Nach der Erhöhung 1300 auf 2600 Euro (HUK24) bin ich nun wieder bei 1600 Euro (Sparkassendirekt) mit den selben Selbstbeteiligungen (Bei SF 31 22%).Gruß
Toby
Na siehste! geht doch! 😁
Hallo zusammen,
also meine KFZ-Rg. kam ebenfalls die letzten Tage, allerdings hat sich diese von jährlich 890 auf 820 Euro reduziert.
Versichert ist mein BMW X6 35d, Bj. 07/2009 bei der HUK Coburg, bei der ich mich sehr gut aufgehoben fühle.
Somit kann ich das ganze Thema von wegen drastischer Erhöhung nicht so ganz nachvollziehen.
Dennoch viel Freude weiterhin a alle mit ihrem X6.