X6 Versicherung für 2014 von 1700 auf 4400 Euro hochgesetzt!
Auf Vorab-Nachfrage bei meiner KFZ-Versicherung (Gothaer) habe ich letzte Woche erfahren, dass ich ab 2014 für meinen X6 4400 Euro statt aktuell 1700 jährlich zahlen soll. Trotz vielfacher schriftlicher Nachfragen bei meinem Kundenbetreuer bezügl. der Gründe für die Erhöhung blieben die Antworten maximal intransparent und schwammig. Zum einen soll die Erhöhung an den "neu vergebenen" Typenklassen liegen - soweit ich dies erkennen kann sind diese Einstufungen aber gleich geblieben. Zusätzlich hiess es, dass der X6 halt das meistgestohlene Fahrzeug sei. Allerdings wurden 2012/2013 meines Wissens nach auch nicht mehr X6 gestohlen als 2011/2012, weswegen dieser Grund ebenfalls ins Leere läuft. Bei der Erhöhung des Jahresbeitrages um 150% scheint es sich also um eine wilkürliche, unverschämte individuelle Beitragsanpassung der Versicherung zu handeln. Da auch andere Versicherungen Ihre Gebühren erhöhen werden (ggf nicht in diesem extremen Ausmaß) wäre es ggf hilfreich, wenn in diesen Threads bis zur jährlichen Kündigungsfrist Ende November ausgetauscht werden könnte, welche Versicherer ab 2014 noch zu den Günstigen gehören werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DerWern schrieb am 12. Nov. 2017 um 08:0:50 Uhr:
Ihr seit ja echt lustig. Worüber regt ihr euch auf das die Versicherung 4000€ im Jahr kostet für einen X6 das ihr 15 Liter Sprit braucht ???
Wer so schreibt hat sicherlich ausgiebig die Schulbank besucht.
Ich bin sehr froh, dass es hier jemanden gibt der sich richtig auskennt.
Ohne Ihnen zu Nahe zu treten.
Weiter habe ich mir dieses Arschgelalle nicht durchgelesen.
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Gerade bei der HUK angerufen. Genaue Abrechnung liegt noch nicht vor, aber ich steige bei1000 Selbstbeteiligung Vollkasko
500 Selbstsbeteiligung Teilkaskovon ca. 1.400,- euro auf 3.500,- Euro Jahresbeitrag.
Die spinnen doch......
Ich verstehe das nicht, ich bin auch bei der HUK24 und habe dasselbe wie du, allerdings sogar mit 150 Euro SB TK (und 1000 Euro SB VK) + Pannen-Schutzbrief und zahle 830,- Euro Jahresbeitrag. Der Preis wurde gegenüber 2013 nicht erhöht.
Wohnst du in einer größeren Stadt wie Berlin oder hast du keine Garage?
Achja, bei wieviel % SF-Klasse bist du?
Zitat:
Ich verstehe das nicht, ich bin auch bei der HUK24 und habe dasselbe wie du, allerdings sogar mit 150 Euro SB TK (und 1000 Euro SB VK) + Pannen-Schutzbrief und zahle 830,- Euro Jahresbeitrag. Der Preis wurde gegenüber 2013 nicht erhöht.
Hallo,
da will ich mich auchnochmal kurz einklinken.
Bin auch HUK 24, Haftpflicht u. Vollkasko
SF 31 (Beitragssatz 22 %)
und bei mir wurde auf 2600 Euro verdoppelt.
Welche SF hast Du?
Gruß
Toby
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Hallo,Zitat:
Ich verstehe das nicht, ich bin auch bei der HUK24 und habe dasselbe wie du, allerdings sogar mit 150 Euro SB TK (und 1000 Euro SB VK) + Pannen-Schutzbrief und zahle 830,- Euro Jahresbeitrag. Der Preis wurde gegenüber 2013 nicht erhöht.
da will ich mich auchnochmal kurz einklinken.
Bin auch HUK 24, Haftpflicht u. Vollkasko
SF 31 (Beitragssatz 22 %)
und bei mir wurde auf 2600 Euro verdoppelt.
Welche SF hast Du?Gruß
Toby
ist ja wirklich unglaublich!
ich bin bei SF20 (27%), also schlechter wie du.
ich vermute das du ca. 40 Tkm Jahresfahrleistung angegeben hast? Ich fahre nur 9.000 km pro Jahr.
Eventuell liegt es daran.
Haben die bei dir deine Regionalklasse verändert? Ich kann es nur so erklären das in deiner Region X6 Diebstähle auftraten und die dich loswerden wollen.
Hast du eine Garage oder wohnst du in einer größeren Stadt?
Achja: ich hatte damals bei der Vertragsunterzeichnung einen kleinen Bonus angewendet. Ich habe denen einen Brief gesendet wo drinstand welchen zusätzlichen (nicht serienmäßigen) Diebstahlschutz ich anwende bzw. eingebaut habe wenn der Wagen mal bei Ausflügen über Nacht auf der Straße steht. Ansonsten steht er in der Garage. Dies scheint gewirkt zu haben.
Zitat:
Hast du eine Garage oder wohnst du in einer größeren Stadt?
Die Regionalklasse bei mir ist Haftpflich 9 und Voll 9. Berlin !!!
Der X6 ist von Typklasse 24 auf 25 in der Haftpflich und Kasko von 31 auf 34.
Hier liegt der grosse Sprung.
Ich bin ab 1.1.2014 bei SF 21 in der Voll und in der Haft.
Bisher mit April 2013 Tarif (500/1000 SB) 1790,- halbjährlich.
Mit Werkstattbindung und Tarif Jan 2014 nun 1450,- halbjährlich, also im Jahr zwei 500er mehr.
Die spinnen doch.😕😕😕😕😕
Ähnliche Themen
Zitat:
ist ja wirklich unglaublich!
ich bin bei SF20 (27%), also schlechter wie du.
Was genau hast du für einen ? Diesel oder Benzin ?
Was ich so lese ist wohl der Diesel so stark gesteigen.
Bei meinem Nachbar, X5 aus 2010 bleibt alles wie es ist.
Zitat:
ist ja wirklich unglaublich!
ich bin bei SF20 (27%), also schlechter wie du.
ich vermute das du ca. 40 Tkm Jahresfahrleistung angegeben hast? Ich fahre nur 9.000 km pro Jahr.
Eventuell liegt es daran.
Haben die bei dir deine Regionalklasse verändert? Ich kann es nur so erklären das in deiner Region X6 Diebstähle auftraten und die dich loswerden wollen.
Hast du eine Garage oder wohnst du in einer größeren Stadt?
Jahresfahrleistung 10.000 km (habe 12.000 im Vertrag angegeben), Garage mit Alarmanlage (Aufschiebeschutz), wohnhaft in Bayern in einer Landkreisgemeinde.
Ob sich die Regionalklasse gewechselt hat muss ich noch raussuchen.
Bei Check 24 komme ich bei Sparkassedirekt auf 2.100 Euro.
Schreibe Huk24 nochmal an, ansonsten wechsle ich.
Gruß
Toby
PS: Handelt sich um einen 40d
Vielleicht wollen auch die Diebe bei diesen willkürlichen Versicherungstarifen keinen X6 mehr und er sinkt übernächstes Jahr wieder im Beitrag.....
Wie ich schon in meinem Beitrag geschrieben habe wurden die Regionalklassen angepasst. Ich wohne keine 4 Km von der Berliner Stadtgrenze entfernt und zahle einen Bruchteil, was kein bisschen logisch ist aber wohl für die Versicherer keine Rolle spielt.
Meinen R8 wurde nicht hochgestuft und wenn der in Berliner No-Go Bezirken steht ist die Wahrscheinlichkeit höher das ich eine Vollkasko in Anspruch nehmen müsste deutlich höher als mit dem X6.
Zur Sparkasse Direkt Versicherung :
Dort werden KEINE Fahrzeuge über 120k Neuanschaffungswert versichert. Mag sicher bei einem 3.0D keine Rolle spielen, doch der Ein oder Andere X6 hier fällt dort klar weg, da man sich selbst als "kleiner Versicherer" sieht und seine Grenzen kennt.
Zur AllSecur :
Ich hatte mit meinem ersten X6 dort 2 Versicherungsfälle in einem Jahr. Steinschlag auf Windschutzscheibe + aufgebohrtes Türschloss. Das Kündigungsschreiben kam dann 3 Wochen später wie angekündigt von einem Externen Gutachter. Die Rennenreien die ich mit dem BMW Partner (Riller & Schnauck) hatte arteten aus weil die AllSecur nicht alle Teile des zerstörten Türschlosses zahlen wollte. Der Verein ist absolutes No-Go!
Kleiner Sicherheitstip:
Um einen X6 zu entwenden braucht man 2 Dinge : Einen Breaker (Ist quasi ein sehr stabiles Stück Metal das in euer Türschloss passt welches auf einem Ratschenaufsatz geschweisst wurde). Dauert dann 2 Sekunden bis das Schloss draussen ist. Danach wird das "spezielle" Diagnose Gerät an den OBD Stecker gehangen und ein neuer Schlüssel codiert. BMW + Versicherer wissen das .... und wird mit einem Softwareupdate erschwert. Fragt also euren BMW Partner bei der nächsten Durchsicht auch die Software auf den aktuellen Stand zu bringen...
Link mit sehr lustigem Video :
So wird ein BMW geklaut
Na gut, die Jungs mit dem Breaker sind echt langsam aber der Kumpel mit dem Diagnosegerät war wirklich schnell 🙂
Gruß
Zitat:
Na gut, die Jungs mit dem Breaker sind echt langsam aber der Kumpel mit dem Diagnosegerät war wirklich schnell 🙂
Die schieben den doch weg, der Typ mit dem Diagnosegerät steht doch bis dahin nur daneben.
Wers sicher haben will baut die Fahrertür auf die Rechtssteuervariante um, damit hat der Wagen kein Türschloss mehr. Mit Softclose ist die Tür dann von aussen nicht mehr zu öffnen, selbst wenn die Scheibe eingeschlagen wird.
Egal, zurück zum Thema.
Die Allsecur hat desaströse Kundenbewertungen. Ich denke auch, daß man dort nicht sparen sollte.
Hat einer Erfahrungen mit dem aDAC ? Die hatten neulich bei mir angefragt, machen nun auch verstärkt mit KFZ Versicherungen.
* auch dort Direktionsanfrage. Bekomme am Montag bescheid, weil Bayern wegen dem Feiertag nicht arbeitet 😕
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Was genau hast du für einen ? Diesel oder Benzin ?Zitat:
ist ja wirklich unglaublich!
ich bin bei SF20 (27%), also schlechter wie du.Was ich so lese ist wohl der Diesel so stark gesteigen.
Bei meinem Nachbar, X5 aus 2010 bleibt alles wie es ist.
Ich habe auch einen Diesel den X6 30d mit 235 PS. Dieser Typ hat diesselbe Schlüsselnummer wie der X5 30d, ich denke dies ist ein Vorteil, weil sich dann die Schadensstatistik nicht explizit auf den bei Dieben beliebteren X6 bezieht und es auch eine größere Menge an Fahrzeugen gibt.
Bei mir ist die Tabelle mit den Regional- und Typklassen dieses Jahr nicht mit gelistet, da es keine Beitragsveränderung gab.
Aber ich habe mal hier meine Klassen herausgesucht:
X6 30d: http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html
KFZ-Haftpflicht: 24
Vollkasko: 31
Teilkasko: 33
meine Region: http://www.gdv.de/regionalklassen-abfrage/#
Haftpflicht: 4
Teilkasko: 9
Vollkasko: 4
(Veränderung zum Vorjahr: 0)
Geb doch mal direkt bei www.huk24.de deine Daten ein, was kommt da raus?
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Hauptstadtzuschlag 😠
es ist wohl mehr der "zuviel asis die in westpolen wohnen" zuschlag
da fackelt ja immer gerne mal was ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von gershX
hab grad erfahren, dass mein vertrag sich nicht ändert sondern gleich bleibt 1242,-
Du bist aber ein Sparfuchs😉
Ich meld jetzt alle Versicherungen ab...
Und wenn einer nur in die Nähe meines Schätzchens kommt ruf ich Putins Freunde an, die regeln das😁
Zitat:
es ist wohl mehr der "zuviel asis die in westpolen wohnen" zuschlag
da fackelt ja immer gerne mal was ab 😉
In dem Falle weniger der immer unschuldige Ausländer sondern eher der Hartz4 beziehende linksextreme Punker der alles was andere mögen komplett ablehnt. Ganz besonders Volksausbeuter im Nazistyle die in Machomititarykisten in ihrem Kiez parken und leben.
Berlin ist für Diebe bestimmt lukrativ....., das muss man unterstreichen. Die nähe zu Polen und die Gegenden mit Nebenstrassen die wirken wie der Genfer Automobilsalon laden mehr als ein.
Kann ich unterstreichen, nur was das Abbrennen betrifft reden wir in fast allen Fällen über eine Warmsanierung. Früher waren es noch einschlägige Kreisverkehre in Berlin (Ernst-Reuter-Platz) wo man schnell mal kassieren konnte (Die Polizei hat letzten Monat dort 2 Wochen lang stationär kontrolliert), jetzt sind es brennende Kleinwagen welche rein zufällig 1-2 Luxusautos treffen. Die Versicherer sind auch nicht auf den Kopf gefallen wenn man dann bei einer Stichprobe fest stellt das bei den letzten 3 Bränden die Luxuskarren vorher als Totalschaden verkauft wurden - das steht nicht in der Regenbogenpresse....
Schönen Sonntag...