X6 M50d - Teilweise Enttäuscht

BMW X6 E71

Hallo an alle im Forum,

ich bin neu hier.

Die Überschrift deutet es schon an, daher möchte ich meinen ersten Beitrag mit ein paar Erkenntnissen und auch Fragen beginnen und hoffe auf Aufklärung.

Nach 4 Jahren/220.000 km X6 35d habe ich nun Anfang Januar in München in der BMW Welt die aus meiner Sicht konsequente "Ausbaustufe" abgeholt. Davor habe ich 3er und 5er auch immer mit großen Dieselaggregaten gefahren und war begeistert.

Den neuen X 6 habe ich ohne Probefahrt sozusagen "vom Prospekt runter" bestellt, da ich das Karosseriekonzept, das Design und das Auto im Ganzen immer noch für unerreicht schön halte und nahezu keinerlei ungeplanten Werkstattaufenthalte benötigte. Diverse ärgerliche Kleinigkeiten, insbesondere beim Navi und der Entertainmentanlage sollten lt. Verkäufer heute alle ausgemerzt und sowieso alles besser sein (Stichwort Apps, Connected Drive & Co.) Nun gut.

Nach nunmehr 16.000 km kommen mir allerdings so meine Zweifel und ich habe mich schon das eine oder andere mal geärgert, dass ich das Auto vorher nicht mal ein WE getestet habe. Ich hätte es wohl dann doch nicht bestellt, oder zumindest mal einen Audi Q auch nur näher angeschaut.

Nun aber zu meinen ärgerlichen Punkten, mit der Bitte um Aufklärung, sofern es sich doch nur um fehlerhafte Bedienung handelt. Dann sorry und seht es mir nach.

Navi:
Endlich! Ich kann nun auch Etappenziele eingeben ! Das ging beim alten nicht und stört als Vielfahrer gewaltig!
Ich mache also fleißig davon Gebrauch...... stelle aber fest, dass ich beliebig viele weitere Ziele eingeben kann..... aber rein gar nix davon habe! Weder die entsprechenden Ankunftszeiten noch die Distanz der Etappen werden angezeigt! Der einzigste "Mehrwert" ist also der, dass ich das Folgeziel nicht erst nach Erreichen des ersten Zieles eingeben muss, sondern das schon vorher erledigen kann. Stattdessen werden mir "Bilder vom Zielort" angeboten, die wohl kein Mensch braucht. Diese Funktionen hat das billigste TomTom und soweit ich informiert bin ist das auch bei Audi und Mercedes unerwähnter Standard.
Dann kann ich beim besten Willen keine Eingabemöglichkeit von Koordinaten finden, die aber für mich extrem wichtig sind, weil ich oftmals Positionen außerhalb üblicher Strassen anfahren muss. Das Navi zeigt Position in Form der Koordinaten an, hat also Zugriff auf diese Information.

Bitte sagt mir, dass ich die Funktionen nur noch nicht gefunden habe und sie sehr wohl vorhanden sind !!!

Ganz grundsätzlich empfinde ich die Bedienung des Navi als arg überfrachtet und kompliziert, ist aber wohl Ansichtssache.

SnapinAdapter:
Um auf jedenfall alle Funktionen nutzen zu können habe ich das größte (Media) gekauft. Funktioniert auch ganz gut, obwohl die Menuführung gerade beim Suchen und Auswählen von eigenen Audiodateien recht kompliziert ist. Nun gut, dachte ich mir, wenigstens wird das Iphone geladen.
Nun kommts aber: Nach jedem Snapin resettet sich die Buetuth-Konfiguration und muss komplett neu eingerichtet werden, wenn man die Dateien -was wesentlich praktischer ist- händisch auswählen möchte um sie zu hören. Ein Blick in die Bedienungsanleitung bestätigt: Das ist genauso vorgesehen!
Ergebnis: Mein teurer Snapinadapter bleibt arbeitslos.

Soundsystem Professional:
Wie bitte handhabt man den Syntesizer? Leider bin ich kein Tontechniker und kann irgendwelche Ableitungen der diversen Hertzangaben von 10 bis 1000 ? anstellen. Ich weiß also gar nichts damit anzufangen, lasse alle Einstellungen auf der Mitte und enthalte mir wahrscheinlich die schönsten Klangerlebnisse vor, wei ich es nicht besser weiß!
In irgendeinem Audi habe ich mal benamte Voreinstellungen geshen, z.B. Konzertsaal, Disco o.ä. . Da kann man was mit anfangen.

Dann: Ist es wirklich normal, dass ich Klangveränderungen (Höhen, Tiefen) erst umständlich über Menü>Scrollen auf Einstellungen>Scrollen auf Klang>Bass/Höhen vornehmen kann?
Meim alten X6 brauchte es nur einen Druck aufs Idrive und schon hatte ich das Klangmenü.

Ferner: Ich möchte wirklich nicht pedantisch wirken, aber was man sich mit dieser unnützen kleine Versenkung in der Mittelkonsole zwischen Staufach und Idriverad gedacht hat ist mir unverständlich. Eine Ablagefach kann es jedenfalls nicht sein. Ich habe jedenfalls noch nichts gefunden was man da reinlegen kann und nicht nervig klappert!
Der alte hatte zumindest noch ein tiefes Fach vor dem Idriverad für Visitenkarten, Kulis etc. .

Und nein, der X 6 hat immer noch keinen Haltegriff am Dachhimmel für den Beifahrer wie der X5 und ja, meine Brille muss ich nach wie vor auf die untere Einfassung vor das Anzeige-Display legen, weils für eine vernünftige Ablage, wie in jedem VW Polo Standard, nicht gereicht hat.
Dafür aber habe ich so einen überflüssigen Unfug wie Schaltwippen. Auf Nachfrage bei drei meiner Bekannten (X5-Fahrer) nutzt die keiner. Wozu auch?

Jetzt mal was Positives:
Neben dem genialen Motor und 8-Gang Automat ist der Tempomat wesentlich funtionaler geworden und auch der Verbrauch mit bisher 10,5 Liter ist in Relation zur Leistung akzeptabel. Die Tempolimitüberwachung ist der Hit und auch die LED-Scheinwerfer begeistern!

Wenn nur die diversen Ärgernisse (siehe oben) nicht wären.

Ich würde mich über ein Feedback freuen...... Danke !

24 Antworten

Hi!

Koordinateneingabe gibt es nicht. Mir ist sonst auch kein festverbautes Navi der Konkurrenz bekannt (bitte korrigiert mich) dass das kann. Liegt vermutlich daran, dass sich eh keiner die Koordinaten merken kann. Wäre aber trotzdem ein nettes Feature.

Bzgl. dem Audio-Menü mit Höhen usw. hätte ich dir auch empfohlen, die Funktion auf eine der 8 Favoritentasten zu legen. Die Rufnummern kannst du ja auch schön per Spracheingabe aufrufen, bzg. gleich den Namen im Telefonbuch nennen (also spreche: Telefonbuch und dann z. B. Max Mustermann). Dann sucht er dir den Eintrag im Telefonbuch und dann musst du nur noch "wählen" sagen. Ist ein Tastendruck für die Spracheingabe und der Rest nur reden. Geht zwar nicht ganz so schnell wie deinen Favoritentaste aber ist auch sehr bequem.

Connected Drive kann ich dir nur empfehlen. Gerade als Vielfahrer ein unverzichtbares Feature. Rufe einfach beim Auskunftsdienst an und frage den, was du wissen willst - die machen alles für dich. Ich nutze es oft um meine Fahrtziele (Firmen, Örtlichkeiten) zu erfragen. Die netten Mitarbeiter schicken mir dann die Adresse ins Auto und starten dann auf Wusch auch gleich das Navi mit dem Zielwunsch.

Die kleine Ablage die du angesprochen hast, kannst du beispielsweise für die Einkaufwagen-Chips verwenden - LOL - aber sonst habe ich da auch noch nichts reingelegt, weils bei sportlicher Fahrweise eh wieder rausfliegt.

Das neue Navi/Menü/Boardcomputer ist zum alten System meiner Meinung nach wirklich ein Fortschritt. Kein Vergleich mehr, ich möchte das alte nicht mehr haben.

Snap-In Adapter habe ich keinen, deshalb kann ich dazu nichts berichten, aber das mit dem Bluetooth funktioniert einwandfrei, auch mit mehreren Handys.

Zitat:

Original geschrieben von B.Engel2013



Fehlt bei euch auch die Datumsanzeige ? Diese war früher (im alten) im Wechsel mit der Uhr im Cockpitdisplay sichtbar! Jetzt ist sie weg.

Ich hab die Datumsanzeige.

Mit dem Schalter am Blinkerhebel, der derselbe ist wie der Intervallschalter am Hebel für den Scheibenwischer, kann ich zwischen Uhrzeit mit Außentemperatur, Datum oder kurzem Check wählen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Ich hab die Datumsanzeige.
Mit dem Schalter am Blinkerhebel, der derselbe ist wie der Intervallschalter am Hebel für den Scheibenwischer, kann ich zwischen Uhrzeit mit Außentemperatur, Datum oder kurzem Check wählen.

Vielleicht hat er die Datumsanzeige im Menü deaktiviert. Man kann ja einstellen, welche Infos hier über den Schalter angezeigt werden und welche nicht.

Hallo FlexM3:
Danke für Deinen Beitrag.

Audio-Klangeinstellungen...... die habe ich jetzt fest gemäß der Vorschläge in diesem Strang eingestellt und hoffe mit diesem Kompromis gut leben (hören) zu können. Eine Belegung auf einer der Favoritentaste würde ja auch nur für eine weitere Einstellung möglich sein, mir gings aber darum, während man ein Lied hört subjektiv nachzuregeln. Und das ist immer wieder mehr oder weniger anders. Beispiel: Brother in Arms von Dire Straits lebt eben vom Bass und Rondo Veniziano oder reine Sprachdateien von den Höhen :-)

Die Sprachsteuerung ist zu 95% zuverlässig, pariert aber manchmal nur wenn man den Namen sehr lustig -eben wie er sich schreibt- ausspricht. Wenn sie den Namen nicht erkennt, dann suchst du spätestens nach dem zweiten Versuch zu Fuß weiter :-). Meine Tasten sind mit Rufnummern belegt, die ich alle mehrmals am Tag anrufen muss, von daher unverzichtbar und diesbezüglich mehr als praktisch.

Koordinaten...... demnach bestätigt es sich, dass es nicht geht. Schade. Da sie jedoch im Navi angezeigt werden hatte ich die Hoffnung, dass auch direkter Zugriff darauf besteht. Muss dann weiter meine googlemapsuche im Ipad bemühnen, wenn ich das brauche. Da funzt es selbstverständlich.

Bleiben noch die Minderunformationen (Distanz und Ankunft) der Etappenziele......., dass empfinde ich als essentiell wichtig für eine effektive (geschäftliche ) Tagesorganisation. Enttäuschend, dass sowas vorenthalten wird, aber so ein Unfug wie "Bilder am Zielort" für die Programmierer wichtiger war. Ohne Not, wie alle Navis, die ich kenne, beweisen.

Datumsanzeige...... diese Option habe ich noch nicht im Menü gefunden, schaue aber nochmal nach. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B.Engel2013


Meine Tasten sind mit Rufnummern belegt, die ich alle mehrmals am Tag anrufen muss, von daher unverzichtbar und diesbezüglich mehr als praktisch.Datumsanzeige...... diese Option habe ich noch nicht im Menü gefunden, schaue aber nochmal nach. Danke.

Hi!

Ich nutze das Handy bei Weitem nicht so intensiv wie Du. Eigentlich ist es ja ein Fluch, immer und ständig erreichbar zu sein. Aber wegen der Verkehrssicherheit logge ich es auch immer ein. Wärend in meinem 5er hin und wieder das Ankoppeln nicht funktionierte, klappt es im X6 mit oder ohne SnapIn immer problemlos. Für die häufigen Nummern gibts im Menü Telefon aber auch die Funktionen Wahlwiederholung und Top 8(? glaube es zumindest gelesen zu haben). Vielleicht hilft das weiter? Dann könnten die Favoritentasten doch noch anders belegt werden.

Das Datum habe ich auch erst nicht gefunden. In meinem 5er war es immer sichtbar. Hier funzt es aber so wie BMW_FAN1 beschrieben hat.

Gruß!

Also das mit den Etappenzielen habe ich noch nie verwendet - kann dir dazu noch nichts sagen. Ich kanns höchstens mal testen - aber wenn du sagst, das geht nicht, dann wird's bei mir auch zu keinem anderen Ergebnis führen. Ich könnte höchstens mal schauen, ob das im neuen 7ner vielleicht anders ist - aber das wird dir dann auch nichts bringen.

Da mit den Audioeinstellungen habe ich auch noch nicht gebraucht. Ich habe zwar auch das Professional Soundsystem verbaut, aber hatte bislang noch nichts großartiges geändert. Es müsste doch aber möglich sein, dass du eine Funktionstaste mit dem Menüpunkt belegst, wo du die Höhen/Tiefen usw. verändern kannst oder zumindest dann schon mal im Vorauswahlmenü bist.

Ich finde die Spracheingabe super, nutze sie allerdings selten, da ich gerne in den Menüs rum-idrive-e 🙂 Meine Frau nutzt hingegen fast nur die Spracheingabe, weil sie sich in den Menüs nicht auskennt - LOL.

Telefon benutze ich auch sehr häufig im Auto, erledige da viele Telefonate. Somit ist für mich die Bluetooth-Verbindung enorm wichtig. Habe aber keine Nummern auf den Favoritentasten. Meistens sind ja die selben Verbindungen und das geht eh sehr schnell über die zuletzt gewählten Nummern im Menü.

Zitat:

Original geschrieben von pucky7



Zitat:

[ Wärend in meinem 5er hin und wieder das Ankoppeln nicht funktionierte, klappt es im X6 mit oder ohne SnapIn immer problemlos.

Nein, nein.... die reguläre Bluetoothkoppelei funktioniert problemlos.Es ist die Bluetooth-Konfiguration für Audio die immer dann neu eingegeben werden muss, wenn das Iphone im Snapinadapter war (Plugin-Modus löscht Bluetooth-Modus)

Zitat:

Für die häufigen Nummern gibts im Menü Telefon aber auch die Funktionen Wahlwiederholung und Top 8(? glaube es zumindest gelesen zu haben). Vielleicht hilft das weiter? Dann könnten die Favoritentasten doch noch anders belegt werden.

Soweit ich weiß generiert sich die Top8-Funktion selbstständig durch das jeweilige Anrufverhalten. Die kann man nicht selbst favorisieren.

Zitat:

Das Datum habe ich auch erst nicht gefunden. In meinem 5er war es immer sichtbar. Hier funzt es aber so wie BMW_FAN1 beschrieben hat.

Jetzt habe ich das Flügelschalterchen und damit das Datum auch gefunden :-)))))

Zitat:

Original geschrieben von FlexM3


Also das mit den Etappenzielen habe ich noch nie verwendet - kann dir dazu noch nichts sagen. Ich kanns höchstens mal testen - aber wenn du sagst, das geht nicht, dann wird's bei mir auch zu keinem anderen Ergebnis führen. Ich könnte höchstens mal schauen, ob das im neuen 7ner vielleicht anders ist - aber das wird dir dann auch nichts bringen.

Vielleicht doch, ggf. wird das dann mit einem SW-Update nachgeliefert, wenn die BMW´ler diesen Nachteil auch als nachzubessernden Mangel anerkennen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wäre nett wenn Du mal nachschaust, scheinst demnach ja offenbar die Möglichkeit zu haben. Danke dafür !

Soviel ich weiß, hat der neue 7ner aber auch ein neues System (Rechner/Software) bekommen. Hier ist jetzt alles mit dieser, naja nennen wir es ml, Glossy-3D-Optik versehen. Die Menüs (zumindest im Navi) sind jetzt recht verschachtelt - naja, mir gefällt das nicht so ganz, aber sind halt jetzt einige Funktionen mehr. Also ein Update auf dieses System wird beim X6 wahrscheinlich nicht möglich sein - bin ich mir recht sicher.

Es ist ja nicht mal das neue Headup bei den aktuellen X6 verbaut worden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von FlexM3


Soviel ich weiß, hat der neue 7ner aber auch ein neues System (Rechner/Software) bekommen. Hier ist jetzt alles mit dieser, naja nennen wir es ml, Glossy-3D-Optik versehen. Die Menüs (zumindest im Navi) sind jetzt recht verschachtelt - naja, mir gefällt das nicht so ganz, aber sind halt jetzt einige Funktionen mehr. Also ein Update auf dieses System wird beim X6 wahrscheinlich nicht möglich sein - bin ich mir recht sicher.

Es ist ja nicht mal das neue Headup bei den aktuellen X6 verbaut worden 🙁

Es liegt daran, dass der X6 noch zur E-Serie gehört und der 7ner schon zur neuen F-Serie. Deshalb wird der X6 100%tig nicht mehr, vor dem Erscheinen des neuen X6, die Updates bekommen, die der 7ner hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen