X6 M50d im Test bei der Welt
Bescheidener Test. Immerhin gibt der Tester seine Voreingenommenheit unumwunden zu und zwischen den Zeilen kann man erkennen, wieviel Spass ihm der Panzer dann doch bereitet hat. Trotzdem, ärgerliche Fehler (X6 nur als 4-Sitzer möglich, falsche Drehmomentangabe in der Printausgabe [angeblich max. 380NM]).
Sage und schreibe 202 Kommentare bisher!!!
http://www.welt.de/.../...Kriegsfuss-mit-dem-Zivil-Panzer-von-BMW.html
Beste Antwort im Thema
Sauber zitiert, kann man nicht meckern.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
...
http://www.welt.de/.../...Kriegsfuss-mit-dem-Zivil-Panzer-von-BMW.html
find ich witzig :-)
was ich wirklich geil finde ist der kommentar der politisch korrekten "grundschullehrerin", sicher vom prenzlauer berg 😁😁
nett aber die ehrliche einschätzung ihrer armen potentiellen schützlinge:
"worauf es die die juchzenden Kinder vor Vergnügen in die Rückbank drückt." 😁
niemand aus diesem spektrum kann mit dem auto was anfangen, gut so!
Volle Zustimmung. Ich glaube die Story mit der Lehrerin ist -sagen wir mal- journalistische Freiheit, die hat er gebraucht, um die Diskussion anzufeuern.
Die Kommentare sind aber auch teils köstlich.
Wenn solche Fahrzeuge in München, Wien oder Zürich als normal wahrgenommen werden und in Berlin gehatet, dann sollten sich die Berliner vielleicht mal Gedanken um ihre Einstellung zu Dingen wie Leistung und Erfolg machen.
Frohe Weihnachten
Was für niveauloser Bericht und die Kommentare erst...
Aber, die Wave Connection (Vielfahrer! dass ich nicht Lache) ist wieder auferstanden! 😉
Auszug aus den Kommentaren:
26.12.2012 01:50 Uhr
Vielfahrer sagt:
@Dr Hessler:
Dann sind wir quasi BMW X6 Leidensgenossen. Auch ich habe mit meinem X6 ausschließlich Schwierigkeiten. Hier mal die aktuelle Mängelliste....
1, Rechts hinten, bei der Beifahrertür unten und bei der Windschutzscheibe klappert es.
2, Sitzheizung funktioniert nicht.
3, Standheizung funktioniert nicht.
4, Sitzlüftung funktioniert manchmal nicht.
5, Telefonlautsprecher brummt manchmal.
6, Motorlüftung läuft manchmal immer noch bis zu 20 Minuten nach.
7, Lenkrad vibriert beim Lenken am Stand.
8, Hintere Parksensoren zeige "Geister" an.
9, Fahrersitzlehne klopft beim Einziehen der Sitzwangen.
Unser zweiter Firmenwagen, ein Audi Q7, läuft hingegen absolut zuverlässig.
Wir werden den BMW jetzt gegen einen weiteren Audi auswechseln.
Das ist so geil...
Stortebeker2012> Karl Meier•vor 2 Tagen?
Gebe Ihnen recht. Solange das Prestigedenkenden der Firmen vom Staat, sprich Steuerersparnis,noch unterstützt wird, kann es sich daran keine Änderung ergeben.Sehe ja selber, wie so PS- Monster über die Autobahn jagen. Was spricht dagegen, Dienstwagen mit weniger Verbrauch und PS- Leistung zu befürworten.
Doch solange in unserem Land es keine Einschränkung bezüglich Höchstgeschwindigkeit 130Kmh gibt, wird sich daran nichts ändern. Deutschland ist stets Vorreiter, was CO2 Ausstoß betrifft. Genau wie wie beim Einstieg in erneuerbare Energie. Nur bei Einsparung, was Benzinverbrauch gilt, stehen wir an letzter Stelle. Und ich weiß, wovon ich spreche. Bin ja stets wöchentlich 2-3000 K
im Ausland ( Österreich und Italien unterwegs ),Doch kaum bin ich auf deutschen Autobahnen unterwegs, wird gefahren, was das Fahrzeug hergibt.Dabei, muß ich zugeben, auch im Ausland mit dieser Geschwindigkeit, nicht langsam zu sein.Doch ergibt sicht sich ein geringerer Verbrauch von 2-3 Litern pro 100Km. Was heißt, weniger Schadstoffausstoß, zuzüglich weniger Verbrauch.
•
Engineer> Stortebeker2012•vor einem Tag?
Sie sind jede Woche zwo- bis dreitausend Kilometer mit dem Auto unterwegs und wollen hier andere bezüglich CO2-Einsparung belehren? Selbst wenn Sie einen Dreiliter-Lupo haben jagen Sie damit mehr Dreck in die Luft als ein ganzer Kindergarten Muttis, die ihre Erfolgskinder zum Montessorikindergarten mit Chinesisch-Frühübungen bringen.
Aber warten Sie, vermutlich haben Sie ja „einen guten Grund“ und Bahnfahren ist für Sie „nicht zumutbar“, stimmts?
•
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
@Dr Hessler:
Dann sind wir quasi BMW X6 Leidensgenossen. Auch ich habe mit meinem X6 ausschließlich Schwierigkeiten. Hier mal die aktuelle Mängelliste....
1, Rechts hinten, bei der Beifahrertür unten und bei der Windschutzscheibe klappert es.
2, Sitzheizung funktioniert nicht.
3, Standheizung funktioniert nicht.
4, Sitzlüftung funktioniert manchmal nicht.
5, Telefonlautsprecher brummt manchmal.
6, Motorlüftung läuft manchmal immer noch bis zu 20 Minuten nach.
7, Lenkrad vibriert beim Lenken am Stand.
8, Hintere Parksensoren zeige "Geister" an.
9, Fahrersitzlehne klopft beim Einziehen der Sitzwangen.
Unser zweiter Firmenwagen, ein Audi Q7, läuft hingegen absolut zuverlässig.
Wir werden den BMW jetzt gegen einen weiteren Audi auswechseln.
Irgendwie habe ich gerade ein "Déjà-vu"! Entweder wurde von meiner damaligen Problemliste abgeschrieben oder BMW hat es noch immer nicht geschafft diese Probleme abzustellen. Auf alle Fälle: Unglaublich!
LG
Nach der 10en Seite habe ich aufgehört zu lesen, aber ich weiß jetzt, dass ich das richtige Auto in der Garage stehen habe... 😁 😁 😁
Kleinigkeiten hin oder her 😉
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Nach der 10en Seite habe ich aufgehört zu lesen, aber ich weiß jetzt, dass ich das richtige Auto in der Garage stehen habe... 😁 😁 😁Kleinigkeiten hin oder her 😉
yeah!
es mögen fast noch zuviele leute die karre 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
yeah!Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Nach der 10en Seite habe ich aufgehört zu lesen, aber ich weiß jetzt, dass ich das richtige Auto in der Garage stehen habe... 😁 😁 😁Kleinigkeiten hin oder her 😉
es mögen fast noch zuviele leute die karre 😁
So ist es... 😁 😁 😁
Nicht mehr taufrisch der "Praxis"-Test, aber auch hier kommt unser Riesenbaby sehr gut bei weg.
http://www.n-tv.de/.../Wuchtbrumme-weckt-die-Sinne-article7749691.html
Edit:Wenn ich doch endlich diese lächerlichen Winterreifchen runtermachen könnte. Die edlen 315er nagelneuen Hinterrad-Walzen liegen traurig in der Garage rum und haben kein Verständnis für ihr tristes Dasein🙁
Sehr schöner Bericht und spiegelt meine Erfahrungen mit dem fiftydee sehr gut wieder!
Allerdings wehre ich mich ein wenig gegen dieses Uralt-Vorurteil, dass solche Autos in München & Starnberg "normal" sind...Es fahren hier Gott sei Dank immer noch mehr 3er als 5er, 6er etc. rum...
Vielleicht liegt es einfach daran, dass BMW hier ansässig ist, daher sehr viele Mitarbeiter den Firmenwagen auch im Landkreis bewegen und der natürlich Bezug zu BMW vorhanden ist!?!...Ich denke in Ingolstadt fahren auch sehr viel Audi´s rum und da heisst es auch nicht: "Man muss es denen allen gut gehen"...
Ich "kann auch nichts dafür", dass ich in diesem Landkreis lebe und arbeite. Es wird ja immer so getan, als wenn uns hier das Geld in den Schoß fällt und wir nichts dafür tun müssen. Im Gegenteil, um hier leben zu können, müssen wir wahrscheinlich mehr arbeiten oder bessere Jobs als andere haben, denn hier ist einfach alles teurer! Nur wegen der paar Pfützen im Landkreis, die man, wenn man viel arbeitet um hier zu leben, eh nicht wirklich nutzen kann - im Gegensatz zu den Touristen.... ;-)
Neider gibt es selbst hier in Starnberg genug - nicht nur in Berlin... ;-) Aber meine Antwort ist auch immer die gleiche: a) Du brauchst ihn ja nicht fahren, b) ist er umweltfreundlicher als dein 3er Golf und c) fahre ich nicht 5x/Jahr in den Urlaub... Wir sollten doch eigentlich mittlerweile gesellschaftlich so weit sein, dass die Menschen es einem selbst überlassen, wofür man sein verdientes Geld ausgibt!?!Und noch zum Abschluss: Wenn es nicht so viele "liebenswerte Idioten" wie uns gäbe, sähe es mit der KFZ Branche auch ganz anders aus und die MwSt. Einnahmen unseres Herrn Schäuble wären auch nicht so hoch, oder!?
So, und jetzt steige ich wieder in meinen Dicken, habe kein schlechtes Gewissen, sondern belohne mich für meine geleistete Arbeit! In diesem Sinne.... Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Tobi74xyz
Sehr schöner Bericht und spiegelt meine Erfahrungen mit dem fiftydee sehr gut wieder!
Allerdings wehre ich mich ein wenig gegen dieses Uralt-Vorurteil, dass solche Autos in München & Starnberg "normal" sind...Es fahren hier Gott sei Dank immer noch mehr 3er als 5er, 6er etc. rum...
Vielleicht liegt es einfach daran, dass BMW hier ansässig ist, daher sehr viele Mitarbeiter den Firmenwagen auch im Landkreis bewegen und der natürlich Bezug zu BMW vorhanden ist!?!...Ich denke in Ingolstadt fahren auch sehr viel Audi´s rum und da heisst es auch nicht: "Man muss es denen allen gut gehen"...
Ich "kann auch nichts dafür", dass ich in diesem Landkreis lebe und arbeite. Es wird ja immer so getan, als wenn uns hier das Geld in den Schoß fällt und wir nichts dafür tun müssen. Im Gegenteil, um hier leben zu können, müssen wir wahrscheinlich mehr arbeiten oder bessere Jobs als andere haben, denn hier ist einfach alles teurer! Nur wegen der paar Pfützen im Landkreis, die man, wenn man viel arbeitet um hier zu leben, eh nicht wirklich nutzen kann - im Gegensatz zu den Touristen.... ;-)
Neider gibt es selbst hier in Starnberg genug - nicht nur in Berlin... ;-) Aber meine Antwort ist auch immer die gleiche: a) Du brauchst ihn ja nicht fahren, b) ist er umweltfreundlicher als dein 3er Golf und c) fahre ich nicht 5x/Jahr in den Urlaub... Wir sollten doch eigentlich mittlerweile gesellschaftlich so weit sein, dass die Menschen es einem selbst überlassen, wofür man sein verdientes Geld ausgibt!?!Und noch zum Abschluss: Wenn es nicht so viele "liebenswerte Idioten" wie uns gäbe, sähe es mit der KFZ Branche auch ganz anders aus und die MwSt. Einnahmen unseres Herrn Schäuble wären auch nicht so hoch, oder!?
So, und jetzt steige ich wieder in meinen Dicken, habe kein schlechtes Gewissen, sondern belohne mich für meine geleistete Arbeit! In diesem Sinne.... Tobias
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Bescheidener Test. Immerhin gibt der Tester seine Voreingenommenheit unumwunden zu und zwischen den Zeilen kann man erkennen, wieviel Spass ihm der Panzer dann doch bereitet hat. Trotzdem, ärgerliche Fehler (X6 nur als 4-Sitzer möglich, falsche Drehmomentangabe in der Printausgabe [angeblich max. 380NM]).
Sage und schreibe 202 Kommentare bisher!!!http://www.welt.de/.../...Kriegsfuss-mit-dem-Zivil-Panzer-von-BMW.html
Ich finde das Beste an solchen Testberichten mit Kommentarfunktion bei Welt online, Bild online, Schrebergarten, Gartenzwerg, Zipfelmütze... online usw... grade im Frühling und Herbst nach der Sommerzeitumstellung: man kann die Sekundenzeigerfunktion auf der durcheinandergeratene Uhr überprüfen. Man wartet: einundzwanzig, zweiundzanig... und wenn der besonders geistreiche Kommentar kommt: "Ein Auto das die Welt nicht braucht", sind exakt 2 Sekunden auf der Atomuhr vergangen.