X6 3.0d Erfahrung?
Hallo Forum,
habe mich (fast) für ein 3.0d entschieden.
Brauche aber jemand, der mir sagt wie das Ding im Alltag ist.
Ich fahr meistens kurzstrecke ca ~20km und hin und wieder mal Autobahn ca ~500km pro fahrt.
Bin bei ca ~10000km pro Jahr mit meinem 530d.
Es kann aber auch sein dass, ich 20000 km pro Jahr übersteige bald.
Vielen Dank für die geteilte Weisheit und Nähkasteninhalt...
:-)
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4_wheel_drive
Hallo Forum,
habe mich (fast) für ein 3.0d entschieden.
Brauche aber jemand, der mir sagt wie das Ding im Alltag ist.
Ich fahr meistens kurzstrecke ca ~20km und hin und wieder mal Autobahn ca ~500km pro fahrt.
Bin bei ca ~10000km pro Jahr mit meinem 530d.
Es kann aber auch sein dass, ich 20000 km pro Jahr übersteige bald.Vielen Dank für die geteilte Weisheit und Nähkasteninhalt...
:-)
Ich glaub ob 3.0d oder M , beim Parkhaus, Waschstrasse , hat jeder die gleichen probleme, was altag anbelangt
Danke Wave1966, die Erfahrung mit der Parkgarage und dem Parkbox habe ich schon gemacht. An die Waschstrasse hatte ich nicht gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von 4_wheel_drive
Danke Wave1966, die Erfahrung mit der Parkgarage und dem Parkbox habe ich schon gemacht. An die Waschstrasse hatte ich nicht gedacht.
Mit den 19 Standarträder gehts halt noch in der Waschstrasse !
weil ich wegen des extrem breiten eisbärenhintern nicht in meine stammwaschanlage fahren kann und mr. wash erst noch gefunden werden muß😕 habe ich mir neulich das nigrin-sonax wasch- und pflegepaket geholt. handwäsche war angesagt. die kotflügel wurden mit einem schwammhandschuh zärtlich schaumgestreichelt. herrlich!!!
für's dach hab ich dann eine kurze trittleiter zum einsatz gebracht. wat 'ne riesen karre!! die nachbarn hatten auch ihren spass.
äh, das ganze fand natürlich auf einem speziellen waschplatz mit ölabscheideranlage statt.
Ähnliche Themen
Guten Morgen, an Siks , die Waschstraße ist am Heiligen Weg ( Innenstadt) , gar nicht so weit vom Kreisel eines Fußballvereins.
Gruß Steven
Zitat:
Original geschrieben von steven1608
Guten Morgen, an Siks , die Waschstraße ist am Heiligen Weg ( Innenstadt) , gar nicht so weit vom Kreisel eines Fußballvereins.Gruß Steven
Hallo , ich mache mit jedem Fahrzeug prinzipiel Handwäsche, geht schneller als in der Warteschlangen bei der Waschstrasse, allerdings trockne ich nie ab, das macht die Waschstrasse auch nur halbwegs, wenn mans so sieht hat der X6 auch in pinkto Waschsstrasse kein nachteil !
Was aber den 3.0 d betrifft , find ich gar nicht so schlecht motorisiert , ich bin von Porsche Boxster 245 Ps sofort auf den 3.0d ungestiegen und fand der Motor angenehm , ausreichend den der X6 läd im vergleich zum Porsche nicht zu rasen ein !
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
Hallo , ich mache mit jedem Fahrzeug prinzipiel Handwäsche, geht schneller als in der Warteschlangen bei der Waschstrasse, allerdings trockne ich nie ab, das macht die Waschstrasse auch nur halbwegs, wenn mans so sieht hat der X6 auch in pinkto Waschsstrasse kein nachteil !Zitat:
Original geschrieben von steven1608
Guten Morgen, an Siks , die Waschstraße ist am Heiligen Weg ( Innenstadt) , gar nicht so weit vom Kreisel eines Fußballvereins.Gruß Steven
Was aber den 3.0 d betrifft , find ich gar nicht so schlecht motorisiert , ich bin von Porsche Boxster 245 Ps sofort auf den 3.0d ungestiegen und fand der Motor angenehm , ausreichend den der X6 läd im vergleich zum Porsche nicht zu rasen ein !
Das ist gut zu wissen. Am 5er verlor ich mal der "backbord" Blinker obwohl ich in korrekt der "Schiene" war.
Ansonsten bin ich persönlich für die "Entschleunigung" und fahre über 200 nur im "Eilfall". Mir ist aber wichtig, dass mein Dickerchen die Pusste nicht ausgeht, beim Bergsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von 4_wheel_drive
Ansonsten bin ich persönlich für die "Entschleunigung" und fahre über 200 nur im "Eilfall". Mir ist aber wichtig, dass mein Dickerchen die Pusste nicht ausgeht, beim Bergsteigen.
bei der aussage kann man dir wirklich nur den 35d empfehlen - komme auch von der 5er ecke: weil bei dem x6 die beschleunigung so unspektakulär vorkommt (wegen der größe), wird dir der 30d im vergleich zu deinem 5er wie eine lahme ente vorkommen. In der stadt ist es relativ egal aber wenn man viel autobahn fährt dann können die zwischensprints "mühsam" werden.
habe selber ursprünglich einen 30d bestellt aber nachdem ich den e70 30d von meinem vater ausgiebig getestet habe habe ich dann auf den 35d umbestellt...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
bei der aussage kann man dir wirklich nur den 35d empfehlen - komme auch von der 5er ecke: weil bei dem x6 die beschleunigung so unspektakulär vorkommt (wegen der größe), wird dir der 30d im vergleich zu deinem 5er wie eine lahme ente vorkommen. In der stadt ist es relativ egal aber wenn man viel autobahn fährt dann können die zwischensprints "mühsam" werden.Zitat:
Original geschrieben von 4_wheel_drive
Ansonsten bin ich persönlich für die "Entschleunigung" und fahre über 200 nur im "Eilfall". Mir ist aber wichtig, dass mein Dickerchen die Pusste nicht ausgeht, beim Bergsteigen.habe selber ursprünglich einen 30d bestellt aber nachdem ich den e70 30d von meinem vater ausgiebig getestet habe habe ich dann auf den 35d umbestellt...
Hallo
Ok vom gefühl her ist der 3.0 dlangsahm, betrifft aber im vergleich zum Porsche auch den 35d , aber wenn man auf das Tacho schaut staunt man wirklich und denkt an sein Punktekonto , denn man spürt null geschwindigkeit was mit 2.2 tonnen für nen Unfallgegner schnell zum tode führen kann !
Mein Frau ist mit mir als Beifahrer mit dem 3.0d mit +- 120 km/h in die Ortschaft reingefahren ohne auf das tacho zu schauen ! Mit den Boxster wäre die nicht passiert !
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
bei der aussage kann man dir wirklich nur den 35d empfehlen - komme auch von der 5er ecke: weil bei dem x6 die beschleunigung so unspektakulär vorkommt (wegen der größe), wird dir der 30d im vergleich zu deinem 5er wie eine lahme ente vorkommen. In der stadt ist es relativ egal aber wenn man viel autobahn fährt dann können die zwischensprints "mühsam" werden.Zitat:
Original geschrieben von 4_wheel_drive
Ansonsten bin ich persönlich für die "Entschleunigung" und fahre über 200 nur im "Eilfall". Mir ist aber wichtig, dass mein Dickerchen die Pusste nicht ausgeht, beim Bergsteigen.habe selber ursprünglich einen 30d bestellt aber nachdem ich den e70 30d von meinem vater ausgiebig getestet habe habe ich dann auf den 35d umbestellt...
okay...
Bei der Probefahrt mit einem 35d war das wirklich unspektakulär, dafür war ich so schnell auf 200, dass ich dauernd auf dem Tacho schauen musste.
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
HalloZitat:
Original geschrieben von rsyed
bei der aussage kann man dir wirklich nur den 35d empfehlen - komme auch von der 5er ecke: weil bei dem x6 die beschleunigung so unspektakulär vorkommt (wegen der größe), wird dir der 30d im vergleich zu deinem 5er wie eine lahme ente vorkommen. In der stadt ist es relativ egal aber wenn man viel autobahn fährt dann können die zwischensprints "mühsam" werden.
habe selber ursprünglich einen 30d bestellt aber nachdem ich den e70 30d von meinem vater ausgiebig getestet habe habe ich dann auf den 35d umbestellt...
Ok vom gefühl her ist der 3.0 dlangsahm, betrifft aber im vergleich zum Porsche auch den 35d , aber wenn man auf das Tacho schaut staunt man wirklich und denkt an sein Punktekonto , denn man spürt null geschwindigkeit was mit 2.2 tonnen für nen Unfallgegner schnell zum tode führen kann !
Mein Frau ist mit mir als Beifahrer mit dem 3.0d mit +- 120 km/h in die Ortschaft reingefahren ohne auf das tacho zu schauen ! Mit den Boxster wäre die nicht passiert !Gruss
In dem 5er habe ich das M-Fahrwerk und kann die Geschwindigkeit durch mein A* errechnen.
Beim X6 habe ich eher ein "Taubheitsgefühl" gehabt.