X5 e53 Lenkrad tausch ???
Hallo habe mal eine frage ...
habe eig. vor mein Lenkrad zu tauschen ..
also dieses sportlenkrad :
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9doy-2.jpg
gegen dieses schmuckstück:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9doy-3.jpg
was würdet ihr davon halten .. also würde da probleme auftauchen wegen airbag steuergerät usw ???
danke im vorraus ...
17 Antworten
Hast Du dabei nicht auch den Airbag abstecken müssen?
Falls Du den auch bei angeschlossener Batterie ab und angesteckt hast, Respekt!
Da hattest ja Glück, das ist lebensgefährlich!
Kopfschüttel
Eben. Genau derartige Handlungen bilden ja die Grundlage für die Notwendigkeit der Reglementierung. Diese Klientel ist also selbst für die Maßnahmen verantwortlich, die sie kritisiert. 🙄
Hallo in die Runde,
das Airbagthema ist nunmal ein heisses Eisen und gesetzlich geregelt, da verstehen wir definitiv keinen Spass!
Zitat:
Jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem oder Rückhaltesystemen mit pyrotechnischen Elementen, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Siehe hier § 4 Abs.3 und 4
Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.
Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.
Gruss
Zimpalazumpala, MT-Moderator