X4 Radio BMW Professional und alle anderen Ausstattungs- Möglichkeiten

BMW X4 F26

Hallo!
Ich habe eine Probefahrt mit einem X4 2.0dA gemacht und möchte eine Diskussion über Sinnvolle und Unsinnige Ausstattungsvarianten anregen.

Wie es so meistens bei den Vorführfahrzeugen ist, war der von mir gefahrene X4 fast voll ausgestattet. Das Fahren hat Spaß gemacht also habe ich mir den anderen Details wie z.B. der serienmäßigen Radioanlage gewidmet.
Der BMW X4 wird mit dem Radio Professional und 6 Lautsprecher serienmäßig ausgestattet.
Auf einem Parkplatz habe ich versucht die Anlage zum klingen zu bringen und bin kläglich gescheitert. Im Bassbereich unter 200Hz haben die Lautsprecher überhaupt nichts zu bieten. Für alle die mit Hertz-Angaben nichts anfangen können bedeutet das, dass die Anlage für Sprachausgabe gut und für Musikausgabe überhaupt nicht geeignet ist! In € ausgedrückt bedeutet das, dass man 390€ für ein Hi-Fi-Lautsprechersystem oder 1090€ für Harman-Kardon investieren muss und wie die klingen weiß ich leider nicht. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wie man in einem so teueren Fahrzeug so einen Schrott einbauen kann. Meine PC-Boxen und das Küchenradio klingen besser. In meinem X3 E83 BJ 2007 habe ich das Hi-Fi-Lautsprechersystem und es ist zwar nicht überragend aber gut genug. Die Bässe klingen sehr weich weil sie auch und vor allem unter 100Hz präsent sind.

Beste Antwort im Thema

Wieso BMNW so einen Schrott verbaut? Damit man MINDESTENS Hifi kaufen muss, damit es erträglich ist. Das ist zum Kotzen, steigert aber den Profit!

In meinem - gebraucht gekauftem - e91 habe ich mit dem erträglichem Hifi-System leben müssen. In meinem alten e46 hatte ich Harman Kardon und der e46 war klanglich besser als der e91.

Probefahrt im X4 war mit vernünftigem Harman Kardon. So habe ich bestellt, weil ich mich ansonsten ständig über die Musikwiedergabe hätte ärgern müssen, was ich bei diesem Auto nicht möche. Der Aufpres iat allerdings, wie bei BMW halt üblich, frech........

43 weitere Antworten
43 Antworten

@bmw-er: ich hatte noch nicht so viel Zeit, damit herum zu spielen, aber wenn du bei der Musiksuche über "Verzeichnis" (oder "Verzeichnissuche", weiß gar nicht wie es im Menü genau heißt) gehst, dann geht's über das Dateisystem und die Unterverzeichnisse und du siehst alle vom Stick, egal wie sie heißen.

ZU Wiedergabelisten kann ich leider nichts sagen...

Ich möchte auch noch etwas zum Soundsystem sagen - ich habe "HiFi" genommen, da der Gesamtpreis limitiert war und ich mir einfach gewisse Dinge der Aufpreisliste verkneifen musste.

Und bin von "HiFi" auch recht enttäuscht - ich komme von Volvo, da ist der Sound wesentlich besser. Da ist der Basis Sound schon fast besser als HiFi, die erste Aufpreisstufe um Welten besser, das musst hier schon zu Harman greifen.

Und einen Equalizer gibt's bei HiFi auch nicht. Wäre ganz gut, um die Überhöhung in der oberen Mitte auszugleichen.

Bin aber auch sonst überrascht, wie primitiv z.B. das Radio ist. Außer RDS aus/ein und den Verkehrsfunk kann man überhaupt nichts einstellen, was man bei einem guten Autoradio sonst einstellen kann. Es gibt kein PTY, man kann z.B. AF nicht aus/einschalten oder Verkehrsfunk auf regionalen VF beschränken (REG-TP), keine festen Verkehrsfunksender einstellen (automatisch den stärksten zu nehmen ist z.B. im Grenzgebiet nicht immer so toll, da hat man dann einen aus dem Nachbarland).

@Elch1964
Danke!
Werde gleich mal das Verzeichnis suchen...

@elch1964 Ich hatte glücklicherweise bei der Probefahrt einen X4 mit HiFi-Soundsystem und da ging es Dir wie mir, ich war enttäuscht und das im Vergleich zu meinem Skoda Octavia (allerdings auch mit Soundsystem). Und da mir Musik im Auto sehr wichtig ist, habe ich halt doch das HK geordert, obwohl das auch bei meinem Budget schon weh getan hat... aber ich habe es nicht bereut.

Die Einstellmöglichkeiten sind wirklich begrenzt, aber 1-2 Sachen kann man schon einstellen, musst mal schauen wenn Du auf einem Sender bist und "Optionen" drückst, da kann man glaube ich die Autoverfolgung ein- und ausschalten. Aber beim TP hast Du natürlich recht, gerade wenn man meist in einem Gebiet unterwegs ist, ist es schon besser, das auf einen Sender zu beschränken. Mir ist es letztens mal so gegangen, dass ich 2-3 mal die Staumeldungen von unterschiedlichen Sendern gehört habe, weil er wohl den TP-Sender gewechselt hat, das nervt.
Für eine Urlaubsfahrt ist die Automatik natürlich super, da habe ich nämlich keine Lust, mir einen passenden TP-Sender zu suchen.

Was den Mediaplayer angeht bin ich allerdings überaus zufrieden. Das war im Skoda (natürlich auch weil er schon 7 Jahre alt war) sehr beschränkt, da konnte ich nur auf Ordner-Ebene auswählen, was ich höre. Das funktioniert beim BMW auch, aber viel praktischer finde ich die Filter. Und da werden wirklich alle Ordner auf dem Stick durchsucht, somit habe ich beide Möglichkeiten, das ist echt praktisch!
Das einzige was ich ein bisschen schade finde ist, dass es dabei am Lenkrad keinen "Next" Button gibt, man kann zwar mit dem Rad Titel auswählen, aber bei Zufallswiedergabe (die ich meist nutze) ist das ja nicht das, was ich will, ich will einfach ein zufälliges nächstes Lied, das geht nur über die Taste am Radio...
Bei Bluetooth ist es übrigens anders, da gibt es - logiscerweise - keine Liederwahl über das Rad dafür aber "Next" und "Previous", das finde ich super.

Ähnliche Themen

Das mit dem TP-Sender ist bei Volvo halt so gelöst, dass man einen bevorzugten VF-Sender einstellt - wenn ich dann woanders unterwegs bin, muss ich daher nicht suchen, dann findet er trotzdem automatisch einen gute passenden. Aber dort, wo mein bevorzugter Sender verfügbar ist, wird der halt her genommen (damit kann ich mir sogar noch aussuchen, ob ich z.B. lieber Bayern 3 oder Antenne Bayern Verkehrsfunk hören möchte).

Das mit "Next" und "Previous" - ja, das fehlt da irgendwie am Lenkrad, dafür gibt's so eine dort überflüssige Taste "mode".
Ich bin durchaus ein Bisschen von der BMW Bedienung enttäuscht, das geht besser und klarer (da war der Volvo wirklich besser, man konnte generell alles über das Lenkrad bedienen, aber da war man strategisch auch nicht auf die Bedienung über den iDrive Knopf fixiert ;-)).
Auch dass man zum "Wegdrücken" einer Verkehrsfunkdurchsage die Hand vom Lenkrad nehmen muss (und das kleine Knöpfchen suchen und finden muss) finde ich etwas dürftig.

Die Mediaplayer Bedienung ist, wie du beschrieben hast, umfangreich und gut.
Aber dennoch finde ich die Bedienung über die Verzeichnissstruktur gar nicht so schlecht und nutze diese auch beim BMW noch: wenn ich nicht mehr so genau weiß, wie das Album heißt, aber ich nicht alle Titel eines Interpreten sehen möchte, die ja ggf. auch mal doppelt vorkommen (z.B. ein zweites Mal in einem "Mix" oder "Best Of" Album) - da guck ich einfach im Verzeichnis nach dem Interpreten und wähle das Album über das Unterverzeichnis aus.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 24. November 2014 um 08:22:56 Uhr:


@bmw-er: ich hatte noch nicht so viel Zeit, damit herum zu spielen, aber wenn du bei der Musiksuche über "Verzeichnis" (oder "Verzeichnissuche", weiß gar nicht wie es im Menü genau heißt) gehst, dann geht's über das Dateisystem und die Unterverzeichnisse und du siehst alle vom Stick, egal wie sie heißen.

ZU Wiedergabelisten kann ich leider nichts sagen...

Supi, habe die Verzeichnissuche mit den Ordner gefunden. Leider nimmt er die Zufallswiedergabe nur in dem Ordner vor in dem ich gerade drin bin und nich von allen Ordner.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 24. November 2014 um 10:32:53 Uhr:



Zitat:

@elch1964 schrieb am 24. November 2014 um 08:22:56 Uhr:


@bmw-er: ich hatte noch nicht so viel Zeit, damit herum zu spielen, aber wenn du bei der Musiksuche über "Verzeichnis" (oder "Verzeichnissuche", weiß gar nicht wie es im Menü genau heißt) gehst, dann geht's über das Dateisystem und die Unterverzeichnisse und du siehst alle vom Stick, egal wie sie heißen.

ZU Wiedergabelisten kann ich leider nichts sagen...

Supi, habe die Verzeichnissuche mit den Ordner gefunden. Leider nimmt er die Zufallswiedergabe nur in dem Ordner vor in dem ich gerade drin bin und nich von allen Ordner.

Genau das ist der Grund, warum ich inzwischen lieber über die MP3-Tags suche/filtere. Da kann ich dann z.B. alles Songs von Depeche Mode zufällig wiedergeben, obwohl diese in unterschiedlichen Verzeichnissen liegen.

Für bestimmte Fälle (z.B. Sampler oder selbst zusammen gestellte Titel) ist aber Order immer noch praktisch, daher finde ich es echt gut, dass beides möglich ist.

Guten Abend,

Ist nicht direkt eine Frage zum X4, aber stell sie euch trotzdem mal an die PC-Freaks.

Benutzte jetzt für den X4 zum ersten Mal einen USB-Stick. Hatte vorher einen SD-Slot im Audi. Habe jetzt ein Stick mit 32 GB der Marke CnMemory Ionik (Dateisystem FAT32). Immer wenn ich ihn jetzt an den PC anschließe, um was neues an Musik draufzuladen soll ich das blöde Teil formatieren. Somit wird immer wieder alles gelöscht. Bei den ersten zwei Malen echt ärgerlich. Habe das ganze jetzt nochmal als Kopie auf dem PC, genauso wie es auf dem Stick liegt. Er fordert mich immer wieder auf kann auch nichts anderes als bestätigen klicken, meine Frage ist der kaputt? Hatte noch nie solche Probleme.

? der ging also nicht, dann hast du ihn formatiert und Musik drauf gespielt, im Auto konntest du die Musik dann abspielen, danach ging er am PC dann aber wieder nicht - erst nach erneutem Formatieren?

Zitat:

@elch1964 schrieb am 13. Dezember 2014 um 21:24:42 Uhr:


? der ging also nicht, dann hast du ihn formatiert und Musik drauf gespielt, im Auto konntest du die Musik dann abspielen, danach ging er am PC dann aber wieder nicht - erst nach erneutem Formatieren?

Also zuerst habe ich Musik normal draufgeladen, ging ganz normal. Dann ist mir aufgefallen das ich noch andere bestimmte Musik drauf haben wollte, hatte was vergessen, jetzt sollte ich formatieren. Alle bis dahin draufgeladene Musik (18 von 32 GB) wurde somit gelöscht. Also wieder neu alles drauf. Seitdem kann er die Musik im Auto zwar abspielen zeigt aber vorher immer kurz "fehlerhafte Datei" an, jedoch nicht bei allen Liedern komischerweise. Und bei jedem neuen andocken am PC immer wieder formatieren und somit alles weg... Habe immer brav "sicher trennen" geklickt am PC. Verstehs einfach nicht.

komisch. Vl. nochmals neu formatieren ("richtig" formatieren, keine schnell-formatierung),
dann auswerfen/sicher trennen und entfernen - dann wieder einstecken - mault der PC dann auch?

Wenn nicht, Musik drauf, wieder auswerfen/sicher trennen. Raus / wieder rein - was sagt der PC?
Wenn der nicht mehr mault, dann wird auch das mit der defekten Datei nicht mehr kommen.

Also ich habe mir einen 256GB Stick gekauft, da passte alles drauf was ich an Musik habe, der ist sozusagen "fest" im Auto installiert, da hatte ich zum Glück keine Probleme, der Stick ist mit Fat32 formatiert.

Aktuellere Sachen höre ich nur über Spotify (also Handy mit Bluetooth).

Zitat:

@elch1964 schrieb am 13. Dezember 2014 um 22:47:17 Uhr:


komisch. Vl. nochmals neu formatieren ("richtig" formatieren, keine schnell-formatierung),
dann auswerfen/sicher trennen und entfernen - dann wieder einstecken - mault der PC dann auch?

Wenn nicht, Musik drauf, wieder auswerfen/sicher trennen. Raus / wieder rein - was sagt der PC?
Wenn der nicht mehr mault, dann wird auch das mit der defekten Datei nicht mehr kommen.

Hat geklappt, danke! 🙂

Wo stellt man noch mal die Einschaltlautstärke ein? Ich meinte da mal eine Einstellung gesehen zu haben, aber vorhin habe ich sie leider nicht gefunden...

Zitat:

@martiko70 schrieb am 14. Dezember 2014 um 08:45:54 Uhr:



Aktuellere Sachen höre ich nur über Spotify (also Handy mit Bluetooth).

Das mach ich aktuell auch so im Range Rover. Bis ich meinen X4 bestelle und bekommt dauerts sicher noch 5 Monate. Kann man den X4 mit Apps bestücken, glaube mich erinnern zu können, da mal ne Ankündigung BMW + Spotify-App gelesen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen