X4 keine 20i Fahrer?

BMW X4 F26

Hallo zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen wie gut der 20i mit Sportautomatik ist! Eine kleine Recherche hat gezeigt, dass kaum jemand diesen Motor fährt. Hat trotzdem Jemand Erfahrungen damit gemacht? Klar weiss ich, dass ich eine Probefahrt machen kann. Aber gibt es Meinungen dazu von euch?

Beste Antwort im Thema

Torck hatte gefragt, ob jmd Erfahrung mit dem 20i im X4 gemacht hat. Meine hatte ich ihm gegenüber geäußert.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hi @elch1964 - man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist ;-) Ich habe mir aber vorgenommen, den Test ggf. noch mit neuen Eindrücken zu verfeinern. Lerne ständig Neues dazu.

da kannst noch viel lernen und "er-fahren" :-)

Man lernt aber auch mit der Zeit, dass alles sein Schattenseite hat. und bewertet ein paar Sachen dann vielleicht differenzierter.....

z.B: das Performance Control System, das beim X4 im Gegensatz zum X3 serienmässig mit drin. Da wird über eine unterschiedliche Drehmomentverteilung auf die Hinterräder sozusagen hinten ein Bisschen "mit gelenkt"
(http://www.bmw.de/.../dynamic-performance-control.html).
Das sorgt mit für das von Dir geschilderte "gefühlte Fahren wie auf Schienen".

Eine ganz tolle Sache, aber mich nervt es manchmal ein Bisschen - ich meine jedenfalls, dass das, was mich stört, durch Performance Control bedingt ist.
Ich habe da auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit zwei langgezogene Kurven. Wie es in einer Kurve so ist, ist der Radius nicht immer 100% gleich bzw. am Anfang erst mal kleiner. Dann muss man das Lenkrad "einen Tick" weiter drehen, um in der Spur zu bleiben. Und bei diesen Kurven bei der Geschwindigkeit (ca. 100) scheint es mir so zu sein, dass Performance Control denkt "uih, da mach' ich mit". Was dazu führt, dass das Auto auf ein mal "kurvengieriger" wird, aber dann eben dazu, dass man wieder ein Bisschen zurück korrigieren muss. Was Performance Control dann wiederum veranlasst, doch nicht mehr aktiv sein zu wollen.
(ein klassisches Problem der Regelungstechnik)
Das nervt hier, weil man dauernd nachkorrigieren muss.

Mal gespannt, was Du für Beobachtungen machen wirst - ich wünsche jedenfalls erst mal viel Spaß mit dem "geilen" X4!

Ich habe meinen X4 jetzt seit Ende Januar und bin jetzt seit 2 Monaten und rund 3.500 km damit unterwegs. Ich war ja schon ein bisschen gespannt, wie sich der kleine Benziner im X4 anfühlt, weil ich die Probefahrt im 3er GT gemacht habe. Nach den ersten paar tausend Kilometern über Stadt, Land und die noch mautfreie AB kann ich sagen, dass ich die Entscheidung nicht bereue. Der Antrieb löst meine Erwartungen voll ein. Er ist ruhig und leise, sehr kultiviert und hat ausreichend Power. Nur auf der AB geht ihm ab 185 km/h ein bisschen die Puste aus.

Bei vorsichtigem Gasfuß kann man den 20i im X4 mit 8 Litern bewegen. Bei Vollgas auf der Autobahn oder reinem Stadtverkehr, nimmt er sich 12-13 Liter aus dem Tank. Im Mix stehen bei mir aktuell im Schnitt 10 Liter auf dem Bordcomputer. Passt für mich :-)

Moin,

ich habe gerade meinen X4 20i bestellt und wende mich an die Kameraden, die ein ebensolches Modell fahren. Ich habe bereits mit Interesse den Test von buehli gelesen - danke dafür. Ich möchte auch nicht mit der gesamten Diesel-Fangemeine über Sinn und Unsinn meiner Motorisierung debattieren - Drehmoment hin und Verbrauch her! Ich möchte explizit die Fahrer eines 20i nach ihrer Erfahrung fragen. Ach ja, ich habe ihn in Rot bestellt - und das ist auch gut so!

Gruß,

Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X4 20i' überführt.]

Ähnliche Themen

na ja, es wird schon einen Grund geben, warum der X4 20i von den Verkaufszahlen betrachtet eher ein Mauerblümchen darstellt... und wie schon gesagt: Beim Wiederverkauf wird's schwierig.
Da kann der Motor noch so gut sein wie er will...

Moin, Kuka61,

Wiederverkauf ist kein Thema für mich - ich fahr das Auto privat und habe vor, dies mindestens 10 Jahre zu tun - wenn das Fahrzeug denn solange durchhält :-)

@diebelgier
Gratzliere und kurzweilige wartezeit auf deinen "roten" :-)

Hab meinen x4 20d seit etwas ueber 2 monate und jetzt knapp 8000km drauf. Laeuft gut und der diesel (mein erster) ist von der geraueschkulise und vibrationen zwar nicht uebermaessig aufdringlich, aber immer present. Dafuer einen schoenen durchzug :-)
Aber ich staune doch immer wieder wenn ich mal mit dem 6mt alten 118i LCI (ist zwar nur der 1.6 liter 4-zyl.) meiner freundin fahre: null vibrationen, motor hoert man praktisch nicht ... wie ein schnurrender kaetzchen :-) ... dafuer beim beschleunigen zwar gleichmaessig aber halt ohne "aha" gefuehl und drehzahlen schnell jenseits der 5000 wenn man vorwaerts kommen will. Und bei den drehzahlen steigt dann auch der gerauschpegel vom motor erheblich (aber immer noch vibrationsarm).

Verstehe also wenn man den benziner nimmt :-)

Nur bei 4000 km im monat macht es halt schon was aus ob man 7l oder 10l braucht. Sind dann gleich mal 180 fr pro monat unerschied in der schweiz (in D sogar noch mehr).

Hallo "Belgier", ich habe Dir eben auch schon privat geantwortet. Hier noch ein Update vom gefühlt einzigen X4 20i - Fahrer Deutschlands ;-)

Der Wagen ist auch nach gut 1 Jahr Fahren noch Klasse. Ich bin weiterhin rundum zufrieden damit. Leise, ruhig, drehfreudig und vergleichsweise sparsam. Gut 9,5 Liter Verbrauch im Alltag ist für mich auch okay, denn Benzin und MwSt zahlen die Firma. Davor hatte ich einen Ford Maverick 3.0 - der brauchte 3 Liter mehr und war im Vergleich zum X4 eine lahme Gurke.

Und zum Thema Wiederverkauf nur eines: Ich plane eine längere Haltedauer und weiss heute schon, welches Auto / Konzept / Farbe usw sich in 7-8 Jahren besonders gut wieder verkaufen lässt.

Ich wünsche allen X4-Fans schöne Weihnachten.

Liebe Grüße
buehlie_es

Deine Antwort
Ähnliche Themen