X4 familientauglich? Alternative X3?
Hallo zusammen,
Wer von euch stand auch vor der Überlegung X3 oder X4? Und wer hat sich dann trotz Familie/Kinder für einen X4 anstatt einem X3 entschieden?
Ich habe zwei Kinder (12/15) und hatte bis jetzt einen X5 (F15), welchen ich auf Grund von extremen Problemen zurück gegeben habe.
Da ich auf den neuen X5 nicht so lange warten möchte und der eigentlich auch zu gross war hatte ich mich für den X3 entschieden - bis ich den X4 gesehen habe.
Jetzt stehe ich vor einem Dilemma...der X4 ist sehr schön und sieht mit 7 cm mehr Länge (verglichen zum X3) auch stattlicher aus, hat dafür aber eine sehr aufrechte Rückbank, welche auf langen Strecken nicht gemütlich sein kann.
Der X3 sieht eher 08/15 aus bietet aber eine sehr angenehme Sitzposition und viel Kopffreiheit.
Mein Bauch sagt X4 mein Verstand aber X3...ich würde so gerne nach langer Zeit mal wieder ein sportliches Auto fahren - nach einem 30d soll es jetzt ein M40i werden - der X4 sieht nicht nur sportlicher aus sondern fährt sich wohl auch so.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mit mir teilen würdet wie ihr euch entschieden habt und warum ihr euch letztendlich so entschieden habt.
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Der Verbrauch im Allltag ist zwischen 12,5 und 13,0 L. Der Kofferraum ist im X3 von der Literzahl her nicht viel größer, aber durch das Design im X4 ist der Kofferraum nicht ganz so gut nutzbar. Habe ein Kind (3 Jahre) da geht das ganz gut im X4. Denk im Alltag funktionieren beide und im Urlaub wird es mit beiden knapp im Kofferraum. Ist halt definitiv kleiner wie ein X5.
40 Antworten
Vor allem,
X5 fährt besser, schon mal den X5 F15 ausgiebig gefahren, ich hab ihn ja als X6 40d F16 vor der Haustüre stehen. Sorry, bei dem Auto hat BMW komplett den Überblick zwischen Komfort und Agilität verloren. Der ist weder das eine, noch das andere, und unser hat das Fahrwerkspaket Professional mit hydr. Stabis, adapt. Dämpfern in Kombi mit dem hydr. Wankausgleich, das heute gar nicht mehr zu bestellen gibt, drinnen. Was war da mein X4 M40i für Wunderauto. Es ist auch erstaunlich, wieviele aktuelle X5-Fahrer zu 5er, X3, X4, aber auch X2 wechseln.
Also, wenn es nur um Platz ginge, dann wohl heute eher der GT6, ansonsten beten, dass der neue X5 wieder wird, wie sein heutiger Vorgänger, der war echt klasse.
Zum Thema, natürlich der neue X3 M40i, der ist wirklich ein Spassmacher.
Ich merke schon Harald, du weißt alles besser, und du kannst bestimmt auch alles besser 😮
Und alle anderen, die ne andere Meinung haben, die nicht deine ist, werden gleich belehrt.
Selbst wenn man dazu schreibt, es ist meine persönliche Meinung/Erfahrung dazu.
Bayerisch, des war a Schmarrn.
Zu deinen Einwendungen, liegt vielleicht daran, dass ich solche Fahrzeuge auch selbst fahre.
Jeder kann hier seine Meinung kundtun, so wie ich meine auch dazu gebe, nur wenn ich merke, dass jemand was schreibt, ohne persönlich damit Erfahrungen gesammelt zu haben, sollte er auch gegenteilige Meinungen mal akzeptieren. Du kannst ja auch austeilen, siehe RS.
Schön für dich, und ich habe MEINE Erfahrung geschrieben 😉
Weil, außer X6 Hybrid für 6 Monate, hatten wir nur X3/4/5 die letzten 14 Jahre.
Und es ist halt aus meiner persönlichen Erfahrung.
Das der TE soviel Probleme mit dem Auto hatte, tut mir leid, das ist blöd.
Aber wenn ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, sollte sich der Händler anstrengen. 😉
Tut er dieses nicht, dann wechsle ich.
Und ich teile nicht aus, sondern schreibe, wie schon mehrfach erwähnt, NUR meine Erfahrungen. 😉
Ähnliche Themen
Friede,
wir haben beide die Erfahrungen ausgetauscht. Meine Frau findet ihren X6 auch toll, ich kann und mag mich an ihn nicht gewöhnen, vielleicht deswegen auch von mir etwas zu negativ dargestellt, auf jeden Fall subjektiv. Ich freue mich jedenfalls, dass BMW mit den G-Modellen wieder vieles richtig gemacht hat und bin überzeugt, dass der neue X5 auch wieder ein tolles Auto wird, schließlich bekommt er die Gene des Seriensiegers 5er.
Dann sind wir fast Leidensgenossen.
Meine Frau hätte auch gerne wieder einen X6, nur hier bei uns ist das sinnfrei. 😉
Da ist ihr 500er Abarth schon besser 😁
Binelli in Zürich hat 0.0 % bis Ende März auf Lager Fahrzeuge !!
Ich stand vor einem Jahr genau vor der selben Entscheidung wie du.
X3 35d oder X4M40i
Bin den x3 auch noch mal als 30d gefahren und den X4 als 35i
Der x3 ging mit beiden Motoren sehr gut. Der X4 als 35i war etwas enttäuschend, bzw. ging der 30d deutlich besser wie der 35i ( subjektives Empfinden )
Mich hat das design vom X4 letztendlich überzeugt und der Sound vom M40i gab mir den Rest.
Auch mit dem X4 kann man super Pässe fahren und sportlich unterwegs sein. Man vergisst die Grösse und das Gewicht !
Was du berücksichtigen solltest, der X4 ist Seitenwind empfindlich. Wenn du ab und an in Deutschland auf der Bahn bist, wirst du es merken. Ob der x3 da auch so reagiert, weiss ich nicht.
Der x5m50d ist da nicht so empfindlich.
Suche doch mal meinen alten Post, Kaufentscheidung oder so, habe da alles beschrieben und Bilder von allem gepostet.
Freundliche Grüsse
Habe mich schlussendlich für den X3 entschieden.
Dies aus verschiedenen Gründen. Der wichtigste war, dass mir mein 🙂 immer noch nicht sagen kann, ab wann der X4 M40i bestellbar geschweige denn lieferbar ist.
Ein weiterer Grund war die Ungemütliche Rückbank beim X4. Ich habe mich mehrere mal abwechselnd in beide Modelle gesetzt und der X3 ist einfach viel gemütlicher - dabei geht es nicht um mehr Raum sondern um die Sitzhaltung, man sitzt einfach viel gemütlicher.
Und ein letzter Grund war die ablaufende 1.9% Aktion die es für einen X4 nicht geben würde.
Voraussichtlicher Liefertermin soll Ende August sein.
Zitat:
@olibolli schrieb am 2. April 2018 um 21:04:58 Uhr:
Na das klingt klasse.Freue mich auf Fotos 😉
Sobald er da ist werde ich sie hier posten 😉
Wir haben ne Kundin. Die kommt jede Woche zu uns auf den Hof, und die fährt den NEUEN X3M40i. Tolles Auto. Toller klang.
Top.