X4 3,5d Bremsscheiben wechseln
Hallo,
wir wollen bald die Bremsscheiben und Beläge wechseln,
haben das an unseren Auto immer selber gemacht.
Nun hat der X4 die elektr. Parkbremse, gibt es da was zu beachten?
Unser 981 hat sie auch, da war nichts zu beachten... eine nicht auslösen und man konnte einfach wie bei jeder normalen Bremse die Scheiben tauschen.
Danke vorab für eure Tips.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
Ich finde es ganz toll, welche Mühe Ihr Euch mit den div. Beschreibungen zum Thema Bremse macht. ABER wer so viel Beschreibung dazu benötigt, sollte doch besser eine Fachwerkstatt aufsuchen. Bitte nicht falsch verstehen, aber es geht hier um Sicherheit.
Gruß Michel
Ähnliche Themen
29 Antworten
Michael... ich zb. habe schon zich Bremsscheiben gewechselt... an meinem Porsche die Brembo‘s .. ist einfacher als Fahrradflicken... vor allem weiß ich wie behutsam ich meine Radschrauben löse und die Felgen behandel... jede Macke die in der Fachwerkstatt dazu kommt .. will keiner gewesen sein... ich kann dir Storys erzählen... das glaubst du nicht !
Vor allem weiss ich 100% das alles wieder fest ist!
Wenn ich nicht genau weiss... bereite ich das sauber vor... das ist alles ! Da ich beim X4 mit der elektr. Parkbremse noch nicht dran war... muss das eben sein !
Britta, es ist wie bei dem Rest auch... früher haben wir Zündkerzen und Filter selbst gewechselt und gut war's
Wenn heute der Motor spuckt... wo willst Du anfangen ? ohne den nötigen Know How kann das leicht in einem Desaster enden...
Gruß
soo... Bremsen sind gewechselt...alles easy geklappt... auch hinten einfach mit der elktr. Feststellbremse ...
Wie hast Du es geschafft, die Bremszylinder auseinander zu drücken? Ohne Ansteuerung im Steuergerät funktioniert das doch eigenltich nicht........
Doch, ist ganz einfach...es gibt zwei Möglichkeiten...
Motor abflanschen und den Zylinder mechanisch frei geben und einfach zurück drücken... oder Spannung drauf geben, dann fährt er zurück.
Ich hab‘s mechanisch gemacht da ist nix schwieriges bei.
Mit Spannung drauf geben... hab ich es nicht so
Aber wie man sieht... geschafft und alles getestet..alles Ok.
Bin gespannt wie er bremst wenn er eingebremst ist mit der Kombi...
Brembo/EBC GreenStuff 7000
Sehe ich das richtig auf den Fotos, dass du die Auflagefläche der Felge gefettet hast? Das solltest du vermeiden, denn das kann aufgrund der schlechten Haftreibung (bei starken Bremsvorgängen verdreht sich die Felge minimal gegenüber der Bremsscheibe) zu Verspannungen der Bremsscheibe führen - Bremsenrubbeln lässt grüßen und die Radschrauben werden entgegen ihrer Bestimmung auf Scherung belastet!
Die Nabe fetten ist gut, aber nicht die Auflagefläche der Felge.
BMW schreibt hier explizit Fettfreiheit vor.
das ist kein Fett ... das ist Plastilube
aber ich mach es wieder trocken... Danke für den Tip
Ich hasse es wenn beim BMW die Felgen so fest sitzen ..
@halifax: Interessant! Ich konnte beim Wechsel meiner Bremsen vorn (Scheiben mit Bremsbelägen) in der BMW-Werkstatt beobachten, dass genau dieses Fetten durchgeführt wurde. Und genau dieses Bremsenrubbeln habe ich wieder (hatte es bereits mit dem ersten Bremsenkomplettwechsel im Zusammenhang mit Nach-Links-Ziehen beim Bremsen mit starkem Regen, hier wurde auch ein update zur Trockenbremsfunktion durchgeführt). Seit dem wiederholten Wechsel der Bremsen vorn bin ich ca. 18.000km gefahren und wie gesagt, Bremsenrubbeln tritt wieder auf. Nach Kontakt zu einer anderen Werkstatt meinte der Techniker--> Materialfehler. Aber 2x Matrialfehler? Kaum zu glauben.
halifax hat Recht... da gehört kein Mittel hin, egal was !
Manchmal ist man im Tunnel... und komischerweise hab ich Vollpfosten das noch nie so gemacht.. außer jetzt beim X4 und vor 14 Tage am 981...
aber auch das kommt das wieder ab... aber da hat man wenigstens was zu tun in der Sch... Zeit
Nochmal Danke für den sachlichen und fachlichen Hinweis !!
@BrittaS: Was hattest Du eigenltich an Materialkosten??
Meine Belege hinten wurden gestern gewechselt, nach ca. 45.000km. Belege sind vom Hersteller ATE......
Zitat:
@klickmich1 schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:50:05 Uhr:
@BrittaS: Was hattest Du eigenltich an Materialkosten??
Meine Belege hinten wurden gestern gewechselt, nach ca. 45.000km. Belege sind vom Hersteller ATE......
Was sind Belege, ich kenne im Zusammenhang einer Bremse nur BelÄge!
Selbstverständlich Bremsbeläge. :-) . Und hab einen Beleg dafür. :-)