X30XE
Hey leute,
gibt es jemanden der einen X30XE in einen corsa b gebaut hatt oder der geholfen hatt und ein paar infos für mich hatt. ich hab jetzt übern winter zeit und ich hab ein günstiges angebot . er ist generalüberholt. hab letztes we wieder 2 jahre tüv bekommen und würd mich gern an was neues wagen.
mir ist klar was ich alles an meinem auto ändern muss. das ist nicht das problem. mir macht nur die größe des motors sorgen, vorerst.
ich bin echt für jeden tipp dankbar. es ist auch noch net sicher was den einbau angeht.
ich dank euch schonmal.
lg CorsaDragon
25 Antworten
HI Jungs!
Oh mein Gott!!!!!!!!! Warum 😕 tut man sich denn sowas an??????????
Ein c20let geht doch viel viel mehr (dank EDS)!
Hab schon ein paar Umbauten gesehen. Die sahen alle scheiße aus. alles so gezwungen.
VON GELD MÖCHTE ICH GARNICHT REDEN.
Ich bin mit meinem c20let mehr als zufrieden. Der hat gute 400 PS da muss ein X30XE erstmal hin kommen.
Bis denn!!!!!!!!!
Unter finanziellen Aspekten darf man sowas doch aber eh nie betrachten.
Für die 400PS musste in den LET aber auch reichlich Kohle schaufeln. Was ist denn alles dran gemacht?
genau so schauts aus. hm mit dem getriebe muss ich dann nochma schauen. aufjedenfall ist eines dabei. naja iwgesagt um den innenraum hab ich mir noch keine gedanken gemacht. mir geht es erstmal um das grobe wie morot und fahrwerk genauso wie die bremsen.
in der aktuellen Opel-Tuning ausgabe ist doch nen Tigra A mit x30xe motor drinn einfach nen geiles ding
Naja zusammen rechnen nöchte ich das nich. aber selbst mit 209PS geht der nach meiner noch mehr.
kann auch daran liegen das ich V6 Motoren nich so mag. Steh mehr auf 4 Zylinder Turbomotoren.
Aber im EDS und Speed-Performens.de habe ich sehr gute erfahrung gemacht. haben schon fast den ganzen Laden gekauft. Die verkaufen auch Umbauteile für X30XE.
Und noch mal wegen den 400 PS. Mit Phase und größem Lader kommt man schon ein ganzes Stück weiter.
ja leute das ist alles gut und schön. aaaabbberr. erst mal den motor so wie ich ihn hab ins auto dan das auto fahrbar machen und testen. und vor allem übern tüv bekommen. danach können wir wieder über leistungstuning reden. oder seh ich das falsch. v6 oder ein 4 tylinder naja. ich sags mal so ich hab ihn günstig bekommen und mach jetzt mit dem was ich hab weiter also ist die frage schonmal geklärt würd ich sagen.
Naja nur weil der Motor da ist, musst du ihn ja nicht einbauen, könnte man ja auch verkaufen. Wenn man allerdings von V6 begeistert ist, haste natürlich den ersten Schritt dann schon fertig.
Für Leistungstuning ist nen Turbo da definitiv besser geeignet, aber darum gings ja noch gar nicht. Zu speed-performance sag ich jetzt mal nix 😁 Aber gibts ja eh net mehr.
Und n bissl mehr als nur nen großen Lader und ne Phase brauchts denn ja doch, um die 400 Ponys zu knacken. Ob das ganze dann noch ernsthaft sinnvoll ist an ner Corsa B Kinder Vorderachse, ist ne ganz andere Frage, Spaß machts mit Sicherheit
ich sag mal so, was könnte man(n) aus soeinem v6 rausholen. ich denk allein wegen dem hubraum müsste da ja einiges gehen
Naja den auf 300PS oder etwas mehr zu bringen, geht mit Sicherheit alles, aber der Kosten Nutzenfaktor dürfte grottig schlecht sein. Mit normalem Saugertuning wirds teuer (2 Köpfe, 4 Nockenwellen, 6 Kolben, 24 Ventile) und für Zwangsbeatmung ist der Motor im Prinzip nicht ausgelegt. Man kann zwar Kolben vom LET verwenden, die haben die gleiche Bohrung, somit kriegste die Verdichtung runter, aber die Motoren leiden dann wohl recht schnell unter Hitzeproblemen. Gibt halt auch verhältnismässig wenige geladene V6. Von Projekt Opel gibts oder gabs nen Kompressorumbausatz, ich glaub sogar mit Papieren, da dürfteste dann so auf um 300PS und 350Nm kommen, lag aber glaub ich auch bei rund 5000€.
Aber mal ganz ehrlich: du bist 90PS gewohnt aus erquälten 1400Kubik... das V6 Ding wird dir schon im Serientrimm vorkommen wie ne Boden-Boden Rakete. Sind ja immerhin nochmal 60PS mehr als nen XE und vor allem 1L mehr Hubraum und schon mit nem XE biste objektiv betrachtet immernoch sehr flott dabei. Nur gewöhnt man sich halt recht schnell dran und verschiebt dann seine Sichtweisen auch dementsprechend.
ja klar stimmt schon. ich bin mit meinem x14xe mehr als zufrieden. er hatt mich nochn ie im stich gelassen. hatte zwar schon alles mögliche gehabt, bin aber immer von a nach b gekommen. zu meiner verteidigung muss ich sagen das ich vor mehreren wochen einen v6 gefahren bin und es war einfach der hammer. nur leider hatt der bekannte das net selber umgebaut d.h. er konnte mir keinen tipp beim umbau geben.
Die Fahreindrücke hängen dann ja auch immer noch ganz krass vom Getriebe ab. Originales F25 ist sehr lang, wenn man nen Motorversatzkit nimmt und nen F20 dranschnallt, dürfte das Teil richtig böse vorwärts gehen, genug Druck auf der Antriebsachse ist ja da 😁
F28 ist natürlich die Sahnelösung, aber auch entsprechend teurer.