1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. X3 M40i M40d Kennzeichen Halterungen

X3 M40i M40d Kennzeichen Halterungen

BMW X3 G01

Hey Leute,

Bin auf der Suche nach gut aussehenden Kennzeichen Halter. Was benutzt ihr ? Klett, Magnet oder doch die Kurzen Clips?
Aktuell hab ich Standard Halter vom Händler dran die mich aber optisch irre machen. Vorne an der Stoßstange bei meinem m40i kann ich mir aufgrund der Wölbung technisch kein Klett vorstellen.
Wäre schön wenn jemand sich damit auch Beschäftigt hat und sein Wissen teilen kann.

Liebe Grüße aus Hannover Cannn0

Asset.JPG
Ähnliche Themen
48 Antworten

Kann mir vorstellen das es mit dem Original Halter von bmw stimmiger aussehen könnte.

Hey Leute, hab mir endlich den Kennzeichenträger von Bmw Gekauft, kam 53€ Euro.

Bin mit dem Ergebnis zufrieden

Passende Kennzeichen Schrauben kommen noch, sind bestellt ;)

Artikelnummer.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Cannn0 schrieb am 8. Juli 2022 um 15:06:47 Uhr:


Hey Leute, hab mir endlich den Kennzeichenträger von Bmw Gekauft, kam 53€ Euro.

Bin mit dem Ergebnis zufrieden

Passende Kennzeichen Schrauben kommen noch, sind bestellt ;)

@Cannn0
Du hast kein M Paket - oder?
Muss mal schauen, ob es den Grundträger auch für M LCI gibt

X3 m40i sagt alles oder ?;)

Zitat:

@Cannn0 schrieb am 13. Oktober 2022 um 11:37:19 Uhr:


X3 m40i sagt alles oder ?;)

Hab ich dann wohl überlesen :). Also ist die Teilenummer für den G01 LCI mit M Paket. Dann muss ich mal auf die Suche gehen

Der Vorteil dieses Halters liegt jetzt worin?

Ist einfach eine reine Optik Sache. Finde es deutlich gelungener wenn es seitlich geschlossen ist.

Das stimmt, hinter dem Kennzeichen ist die konkave Lücke zu gucken geht gar nicht.

Aber der ist bei Auslieferung mit Anmeldeservice nicht automatisch drauf.

Wenn meiner kommt und abgeholt wird, dann erwarte ich irgendwie schon diesen Halter.

Gibt es auch Kennzeichenhalter mit einer großen Beschriftung "M40i" oder "M40d" ?

Und das Kennzeichen direkt anzuschrauben oder zu kleben war für euch keine Option? Beim VFL ist es augenscheinlich keine glatte Fläche oder? Beim LCI sieht das montagefreundlicher aus.
Ich klebe meine Kennzeichen seit 15 Jahren und passe sie vorher der Wölbung entsprechend an. Warum man da jetzt für 53€ solch ein Plastikteil anschrauben muss…Ich weiß nicht.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 13. Oktober 2022 um 15:22:03 Uhr:


Und das Kennzeichen direkt anzuschrauben oder zu kleben war für euch keine Option? Beim VFL ist es augenscheinlich keine glatte Fläche oder? Beim LCI sieht das montagefreundlicher aus.
Ich klebe meine Kennzeichen seit 15 Jahren und passe sie vorher der Wölbung entsprechend an. Warum man da jetzt für 53€ solch ein Plastikteil anschrauben muss…Ich weiß nicht.

Unglücklicherweise ist auch beim LCI hier eine Stufe - nur wenige Millimeter, aber leider vorhanden. Sonst würde ich einfach wieder Klett nehmen

Danke für den Hinweis.

Edelstahl schwarz glänzend - pulverbeschichtet.

Kennzeichenhalter-edelstahl-schwarz-pulverbeschichtet

Zitat:

@Pepex schrieb am 13. Oktober 2022 um 14:45:24 Uhr:


Gibt es auch Kennzeichenhalter mit einer großen Beschriftung "M40i" oder "M40d" ?

Hier wäre eine Lasergravur möglich:

https://www.carsign.de/shop

Sollte jemand Klett verwenden wollen - das klappt trotz der kleinen Stufe. Sind jetzt bei mir seit Oktober dran und halten perfekt. Allerdings habe ich 3D Kennzeichen - also mit biegen is da nicht. Hinten habe ich rahmenlose essy fix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen