1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. X3 kaufen oder nicht kaufen? 2.0d oder 3.0d?

X3 kaufen oder nicht kaufen? 2.0d oder 3.0d?

BMW X3 E83

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen Skoda Superb 2.0 TDi von 2007 mit einer guten Ausstattung (großes Navi mit DVD, USB, SD, Xenon, Leder, 4xSitzheizung, Frontscheibenheizung uvm.). Das Auto hat jetzt 76000km gelaufen und ich habe leider dauernd Probleme (u.a. Kühler kaputt, alle paar Monate ein Parksensor, Wassereinbruch, Achsmanschette, und etliche Kleinigkeiten mehr). Ich habe zwar immer fleißig meine Garantie verlängert aber irgendwie bin ich es Leid immerwieder den Gang in die Werkstatt anzutreten.
Mein vorheriger Audi A6 war leider auch nicht wirklich tadellos und daher hab ich aktuell erstmal genug von Autos aus dem VW Konzern.
Nun, meine Eltern fahren seit einiger Zeit einen X3 2.0d BJ 2008 mit nunmehr 45000km und sind mit dem Auto bisher sehr zufrieden. Ich bin das Auto auch schon häufiger gefahren und es läuft wirklich gut.

Aus diesen Gründen spiele ich nun mit dem Gedanken mir auch einen X3 zuzulegen. Ich muss vorher vllt noch sagen das ich nur ca. 8000€ anzahlen will für das Auto. Eine Schlussrate von ca. 10.000€ in 3 bis 4 Jahren sollte kein Problem sein.
Den Rest würde ich gerne finanzieren über eine Rate die nicht höher als 300€ pro Monat sein soll.
Das Auto sollte also letztlich nicht mehr als 30.000€ kosten. Weniger ist immer schön ;)
Das Auto werde ich warscheinlich etwa 4-5 Jahre fahren, es sei denn ich bin so begeistert das ich es gar nicht mehr hergeben will :)

Mein künftiger X3 sollte folgedens haben:
- M Paket (er gefällt mir optisch so wesentlich besser)
- Xenon
- großes Navi
- Leder (oder Kunstleder)
- Automatik
- Standheizung wäre toll ist aber kein "must have" / das Auto steht nachts auf der Straße

Ich fahre aktuell 25000 km pro Jahr. Aus diesem Grund gibt es für mich zum Diesel aktuell keine Alternative.
Für meinen Superb zahle ich aktuell eine jährliche Versicherungsprämie (Haftpflicht + VK) von ca. 600€ und etwa 320€ Steuer.
Wie erwähnt bin ich den X3 mit 177 PS meiner Eltern bereits häufiger gefahren und er fährt sich schon wirklich sehr schön. Nun bin ich aber auch mal einen X3 3.0d mit 218 PS gefahren und ich muss sagen der macht nochmal deutlich mehr Spaß ;)

Auf meiner Probefahrt ca. 50 km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch lt. Boardcomputer von 7,7Liter. Mit dem X3 meiner Eltern verbrauche ich etwa 6,8 Liter. Ich fahre sehr viel Landstraße und Autobahn und eher wenig Stadtverkehr.

Ich habe nun verschiedene Fragen bei denen ihr mir vllt. weiterhelfen könnt...

- Welcher Motor ist zuverlässiger? 2.0d mit 177 PS oder 3.0d mit 218 PS?
- Wieviel höher ist der Unterhalt (auch Versicherung) vom 3.0d zum 2.0d?
- Kann ich im X3 Navi einen USB Stecker für einen Stick mit MP3´s nachrüsten?
- Kann ich evtl sogar einen TV Tuner oder DVD Player zum gucken von Videos nachrüsten?
- Welches Baujahr und welche Kilometer sollten im günstigsten Falle drin sein bei meinen Ansprüchen und meinen Budget?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und mir bei meiner Entscheidungsfindung behilflich sein.

Beste Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo werdender BMW Freund,
Ich selber war auch in der Wahl einen 2 Liter oder 3 Liter Diesel.
Mein Eindruck beim 2 Liter Diesel mit 177 PS ist der das ich sagen kann , die PS Zahl ist Ausreichend aber gerade beim Überholvorgang können ein paar PS nicht schaden.
Soll es ein Automatik sein oder Eher Handschalter.
Ich Selber habe mich für einen 3 Liter Diesel als Automatik endschieden, mehr PS können nicht schaden, gerade im Anhängerbetrieb oder mal im Urlaub bei vollem Wagen.
Der Verbrauch ist gerade bei 8,3 Liter bei Kurzstrecke ca 16 km hin und 16 km heim von Arbeit, bischen in der Stadt rumfahren einkaufen ect...
Steuern zahle ich ca.460 Euro +/- 5 Euro.
Versicherung bei 15000km als Garagenwagen und Einzelfahrer mit 40 % Vollkasko/1000 € SB
150 Euro bei TK. Bezahle ich 700 Euro. Im Internetrechner komme ich bei einem Online anbieter auf 650 Euro, wollte aber bei meiner Versicherung bleiben, wegen Ansprechpartner ect...
Bei der Modell wahl würde ich dir den Facelift empfehlen, wurde gebaut ab 10/2006 , lieber gleich einen 2007ner holen.
Facelift erkennst du daran das die Kunststoffschweller an Front und Heck in Wagenfarbe Lackiert ist.
Bei deinem Wunsch ob man einen MP 3 Player anschliessen kann bin ich leider überfragt weil ich einen Vorfacelift fahre.
Man kann soviel ich weiss einen TV Empfang Freischlatenlassen oder erweitern, dabei musst du meinen Besten Freund Google fragen :-)
Verzichte auf Panoramadach(immer wider mal Probleme), oder bei der Probefahrt extreme Aufmerksam witmen. Rost, Pfeiffen ect... Zustand....
Schau dir bei einem Dunklem Lack genau hin, Kreise von Waschstrasse oder Klarlack abplatzer durch Salz oder Steinschlag ect...
Da der Neue F25(X3,Bj.2010) nach Deutschland kommt bzw. er schon ausgeliefert wird kannst du in geraumer Zeit auf sehr viele, vieleicht auch das ein oder andere Schnäppchen hoffen.
Frag bei deinem Aktuellen BMW Händler nach, vieleicht bekommt er sogar einen Guten Gebrauchten rein. So war es bei mir auch.
Beim Kauf des X3 würde ich auf meinen Blog verweisen da findest du vieleicht hilfreiche Tipps.
So ich hoffe ich konnte behilflich sein.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Jetzt hats geklappt :) Danke!

Der würde mir gefallen nur mit Automatik.

Gruß
Martin

Hallo zusammen,

nach einigem hin und her habe ich mich nun gegen den X3 3.0d und für einen 325dA Touring mit M-Paket und allem drum und dran entschieden, welchen ich Mitte der Woche beim Händler meines Vertrauens abhole :)

Dennoch danke für die Unterstützung in diesem Thread.

Gruß
Martin 

Deine Antwort
Ähnliche Themen