1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. X3 G01 LCI polternde Hinterachse

X3 G01 LCI polternde Hinterachse

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

Ich fahre seit Mitte Dezember 2023 einen X3 G01 LCI 20d Xdrive mit M Paket und Panoramaglasdach. War ein Lagerfahrzeug zu Spezial Konditionen, daher konnte an der Konfiguration nichts mehr geändert werden.

Mir ist relativ schnell aufgefallen, dass die Hinterachse für mich merkwürdige Poltergeräusche macht.

Bei Geschwindigkeiten bis gut 70km/h und Querfugen oder Gullideckel kommt insbesondere von hinten rechts recht regelmäßig ein dumpfes Poltergeräusch. Von links vernehme ich es nicht.
Früher hätte ich gesagt, der Dämpfer ist durch, oder das Fahrzeug war zu voll beladen. Auf der Autobahn bei 130 km/h habe ich das Geräusch nicht vernommen.

Fahre meistens alleine, also an der Zuladung kann es nicht liegen. Reifendruck habe ich auch schon von 2,0 über 2,2 bis zu 2,5 bar variiert, immer das gleiche Geräusch. Alle Gegenstände im Kofferraum sind in Decken eingepackt oder sicher verstaut (wie z. B. die hier schon mal erwähnte Abschleppöse).

Winterreifen sind 225 55 R19 von Hankook. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es an den Reifen liegt. BMW ist hier ja immer recht schnell dabei, Geräusche auf die Reifen zu schieben. Daher werde ich es vermutlich erst auf Sommerreifen testen und dann reklamieren.

Kemmt jemand ein ähnliches Geräusch und hat eine Idee was das sein könnte.

Danke

VG Kurt

30 Antworten

Danke für die Vergleichsbilder. Die Übergänge Tür - Radlauf finde ich für ein so teures Auto echt erbärmlich

Da hast Du zwei Möglichkeiten - entweder der Spalt zum Radlauf muss größer werden oder die Türe wird so eingestellt, dass sie tiefer sitzt mit dem Risiko, dass sie bei etwas stärkeren Karosserieverwindungen auf dem Blech schleift. Für mich ist das eine technisch nachvollziehbare Geschichte und beileibe nicht „erbärmlich“. Bei allen anderen Punkten muss ich Dir allerdings Recht geben

Ich finde das auf den Bildern optisch dramatischer als das real aussieht.
Wenn die Zierleiste entlang der Türen aber aussieht, wie die Bastelarbeit eines Kindergartenkindes, dann wäre ich auch sauer.
Das fällt mir aber bei anderen Premium Herstellern auch oft auf.

Letztendlich ist es immer ein Kompromiss aus vielen Faktoren. Aber Windgeräusche, schiefe Übergänge der Zierleisten, riesige Spalte, das komische Geräusch von hinten rechts, etc. das ist dann in Summe halt doch zu viel. Sobald das alte Leidensthema X1 geklärt ist, geht es weiter beim X3 - so viel zum Thema Premiumhersteller ??

Ähnliche Themen

Das Threadthema ist noch aktuell?

Hätte von vorne herein zu den festgestellten Mängeln gehört.
Da ein Mangel explizit aufgeführt wurde, sind wir ein wenig abgeschweift.

Zitat:

@wwjokerk schrieb am 30. Januar 2024 um 13:38:24 Uhr:


Letztendlich ist es immer ein Kompromiss aus vielen Faktoren. Aber Windgeräusche, schiefe Übergänge der Zierleisten, riesige Spalte, das komische Geräusch von hinten rechts, etc. das ist dann in Summe halt doch zu viel. Sobald das alte Leidensthema X1 geklärt ist, geht es weiter beim X3 - so viel zum Thema Premiumhersteller ??

Sehr bedauerlich, aber ausser den Zierleisten ist das normal. Und ich habe keine exorbitanten Windgeräusche.
Und kein Poltern.

In Summe finde ich den X3 völlig ok. Wir leben in einer Zeit, in der ja jede Schubkarre in der Grösse 65tsd€ kostet.
Einzigartig Premium ist der Motor. Über den Rest lässt sich vortrefflich philosophieren. Und Fehler liefert jeder Hersteller.

Fokus liegt auf der Hinterachse. Die Spaltmaße sind größtenteils einstellbar (insbesondere Übergänge Zierleisten) und hoffentlich wird dadurch auch das Fahrgeräusch vorne links weniger.

Bei den Geräuschen von hinten bin ich noch nicht weiter. Lasse das jetzt aber auch ruhen, bis das andere Thema mit BMW geklärt ist. Die sind da ja immer ganz schnell dabei, verschiedene Themen zu vermischen 🙄

Zitat:

@Touranbert schrieb am 30. Januar 2024 um 17:37:01 Uhr:


Hätte von vorne herein zu den festgestellten Mängeln gehört.
Da ein Mangel explizit aufgeführt wurde, sind wir ein wenig abgeschweift.

Redest du von dir immer im Plural?🙄

Habe mit jemanden kommuniziert. Aber nicht mit dir.

Ist doch super, dass du auch noch mal dazu kommst, was konstruktives zu sagen

Oh Mann

So das Thema ist jetzt mal bei BMW adressiert.

Könnte es evtl. auch der Tankstutzen oder der Tank selbst sein, der irgendwo anstößt. Sowohl Diesel als auch Ad Blue??

Das Auto war jetzt bei BMW, man hat nichts ungewöhnliches festgestellt und eine Probefahrt über 45min war erstaunlich ruhig (ich saß am Beifahrersitz).
Einziger Unterschied:es hatte gut über 10Grad. Vielleicht doch ein Temperaturproblem....

Heute morgen bei 1,5 Grad wieder Geräusche von hinten. Dachte zwischenzeitlich es war der Nummernschildhalter. Eine Unterfütterung mit Schaumklebepads hat aber nichts gebracht. Ich suche weiter...

Auto komplett leer geräumt? Auch der Kofferraum Unterboden?

Im Kofferraum ist alles so verpackt in Decken, das da nichts klappern kann. Mache ich seit Jahren so und es gab nie Geräusche von hinten.

Ich vermute fast, dass der X3 diese Geräusche einfach macht und per se lauter ist als der X1, traurig aber vielleicht ist es so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen