X3 EZ 2009 kaufen?

BMW X3 E83

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Momentan fahre ich noch eine alte A-Klasse und überlege mir nun einen X3 zuzulegen.
Ein Model das zu mir passen würde habe ich bereits im Auge:
BMW X3 xDrive 20d EZ 07/09.

Nun habe ich aber so viel über die Steuerketten-Problematik gelesen dass ich total verunsichert bin.
Mir schwirrt der Kopf 😕

Laut Auto Magazinen sollte bei Modellen ab 2009 Änderungen verbaut werden die für Abhilfe sorgen.
Trifft das wirklich zu?
DAs Auto ist für mich eh noch teuer genug. Ein Motorschaden wäre echt der GAU für mich.
Darum meine Bitte um Hilfe an die Community: Ist der Motor nun relativ sicher oder droht mir immer noch der plötzliche Motortod???

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zur Steuerkette: Die deutlich erhöhte Rissanfälligkeit der Steuerketten beim N47 2,0d betrifft die Fahrzeuge bis 01/2009. Seitdem wurde die Kurbelwelle bzw. das Kettenrad geändert. Die Gefahr von Steuerkettenrissen soll ab diesem Zeitpunkt weitestgehend gebannt sein. Kettengeräusche können (nicht müssen) aber noch bis 09/2013 auftreten.

Ich würde beim X3 sehr genau auf Steuerkettengeräusche achten. Sollte er bis jetzt noch keine produzieren, dürfte das Problem bei diesem Wagen wahrscheinlich nicht gegeben sein.

Auf der Habenseite stehen z. B. aber auch eine sehr zuverlässige Elektronik und ein störunanfälliges Partikelfiltersystem.

Wenn Dir der X3 gut gefällt und keine Kettengeräusche macht und ansonsten in Ordnung ist, würde ich ohne Bedenken zugreifen.

Motorschäden können bei modernen Turbodieseln immer vorkommen. Da sind auch weder die Sechszylinder von BMW noch die Motoren der Konkurrenten komplett gegen gefeit.

Der Vorgängermotor mit 150 PS ist keine Alternative. Hier ist der Turbolader extrem anfällig und dieser Motor neigt extrem zu Ablagerungen.

Gruß Rainer

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Geistesblitz


Ich bedanke mich für die bisherigen Beiträge zu meinem Thema.
So wie es nun aussieht wird es ein Toyota RAV4. Der ist nicht so teuer und damit hab ich noch finanzielle Reserven sollte doch mal was schief gehn.

Bist du den schon Probe gefahren?

Ich fand ihn damals ziemlich eng, auf der Fahrerseite.

Bin 1,85 groß und habe bei der Probefahrt keine Sitzposition gefunden in welcher ich mich wohl gefühlt habe und wo ich nicht mit dem Knie an das Armaturenbrett gestoßen bin.
Hiner dem Fahrer konnte auch niemand mehr sitzen :-(

RAV 4 ist auch eine Nummer kleiner als der X3.

Den RAV4 bin ich bereits Probe gefahren. Bei 1,75cm und 70kg finde ich den ideal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen