X3 auf Q5 in Zahlung geben sinnvoll, Konditionen?
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem X3 20dA neues Modell sagen wir mal einige Scherereien.
Nun denke ich nach, ob ich die Garantie kostenpflichtig verlaengere, oder ob ich den X3 nicht besser in Zahlung gebe.
Der Wagen ist 1 Jahr alt und hat rd 55 gekostet.
Hat Audi ein Interesse so Leute wie mich zu gewinnen und macht entsprechende Konditionen? Was wuerden die wohl mir für den Wagen geben? Mit welchem Nachlass kann ich rechnen?
Mein 20dA hat die 184 PS Maschine und die 8 Gang Automatik. Wenn er mal richtig programmiert ist laueft er echt gut.
Ist wohl deutlich flotter als der 170Ps Tdi.
Welche Maschine wuerdet Ihr empfehlen?
Da der X3 Probleme mit dem verrußen hat und auch mit gut 8 Litern deutlich mehr als angegeben braucht kommt ggfs. auch ein Benziner in Betracht. Oder braucht der dann 12 Liter und mehr?
Schon mal danke für die Infos.
Vg Sportiv
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
werde mein Bestes geben.
Bisher waren die Reparaturen bedingt erfolgreich.
Ich drücke die Daumen - Ist schließlich ein "geiles" Auto...! 😁
(Wenn es einwandfrei funktioniert...)
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo Quastra,der X3 hat einige Reparaturen hinter sich.
Aktuell laeuft er schlecht. Die Automatik ist irgendwie ruppig, der Motor faellt in ein Turboloch und kommt dort schlecht raus und laeuft momentan sehr rau und dieselig.
Wenn man eino bischen zuegiger beschleunigt hat man das Gefühl, dass irgendwas vorne durchrutscht. Diese beschriebenen Eigenschaften habe ich seit der letzten Reparatur. Ich habe das Gefühl das der Wagen vermurkst wurde. Allerdings lief der Motor noch nie wirklich rund. Irgendwas war immer.Vg, Sportiv
Hallo Sportiv,
Ich würde den Wagen auf den Hof stellen und denen genau 1 Woche zur Mängelbeseitigung geben.
Anschließend schnappe ich mir den Meister und fahre mit ihm einen Vorführwagen ( mit gleicher Maschine und Automatik), danach dann dein Fahrzeug. So kannst Du und der Meister den Unterschied feststellen.
Sollte Deiner danach immer noch so schlecht laufen, dann versuche auf dem Rechtsweg das Auto loszuwerden.
Ewig daran rumbasteln bringt nichts. Ich habe meinen seit Mai.
Das was Dur hier beschreibst habe ich definitiv nicht. Meiner läuft richtig gut. Auch die Automatik ist nicht ruppig sondern schaltet butterweich.
Ob der Weg zum Audi der richtige ist, kann ich Dir nicht sagen.
Ich hatte auch mal so einen Fall mit MB und einem C220 CDI.
Der hat bei der Inspektion ein Softwareupdate bekommen und war danach nicht mehr wieder zu erkennen. Vorher lt. Katalog 150 PS und danach gefühlte 100-110 PS. Das Auto kam auf den Teststand und hatte exakt 150 PS und dennoch war es danach eine Krücke. Lass Dich nicht entmutigen sondern geh Deinem Händler auf den sprichwörtlichen Sack.
Vielleicht hilft hier ja auch ein neues Steuergerät.