X3 2019 3.0d

BMW X3 G01

Nachdem ich einen Kommentar hinterlassen habe, stelle ich fest, dass es besser ist, ich mache ein ganzes Thema auf. Ich möchte mir einen oben genannten X3 kaufen habe aber sorgen und hoffe ihr könnt mir die nehmen.
Mein erster und einziger bmw (e46 320d) war trotz meiner defensiven fahrweise mit 25tkm jährlich, oft auserplanmässig in der Werkstatt. Lenker und Spurstangen mussten jährlich getauscht werden, die Spur war ständig verstellt und der reifenverschleiss innen oder aussen viel zu hoch. Als im 4. Jahr (gesamtalter 8jahre) der Turbo bei 110tkm kaputt ging verkaufte ich ihn und bin keinen bmw mehr gefahren.

Jetzt ist viel Zeit vergangen und der 6zylindr. X3 würde mir sehr gefallen.

Ich fahre seit 12 jahren einen xc60 der völlig problemlos läuft, aber halt keine emotionen weckt. Dafür habe ich bis jetzt auser einem Federbein noch rein gar nichts zu tauschen gehabt (280tkm)

Da ich mit 55jahren nicht mehr soviele autos fahren werde, hätte ich jetzt gerne nicht nur ein vernunft auto, sondern eben auch gerne einen Wagen mit Power und Spass, eben wie den 3.0d.

Was sagt ihr zu der Stabilität des Wagens wenn ich plane ihn mind 8-10 Jahre zu fahren.

20 Antworten

Wir schweifen ab, die Frage hier ist ja nicht "Audi oder BMW"... 😉

Kleiner Scherz sollte erlaubt sein.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 26. März 2023 um 10:03:20 Uhr:


Kleiner Scherz sollte erlaubt sein.

Den meinte ich auch gar nicht... 😉

Also ich habe mir den November 21 gekauft. Keinerlei Probleme, super Motor. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.
Ich fahre den 3l motor schon länger. Mit der richtigen Optimierung läuft der auch besser und sparsamer

Ähnliche Themen

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 25. März 2023 um 22:05:36 Uhr:



Zitat:

@ArminAT schrieb am 25. März 2023 um 21:51:59 Uhr:


Naja, der X3 aber auch…

Daran vergleiche mal die Veränderungen der beiden Modelle seit 2017, der Einführung des Q5. Da ist beim X3 schon deutlich mehr passiert...

Bloß mal als Indiz für veraltete Motorentechnik …. mein Q5 BJ 2019 (V6 TDI, 231PS) hat ca. 1 Liter mehr verbraucht als mein jetziger M40d. Über Laufkultur will ich garnicht erst reden

Hallo Sciuk,

wie hoch ist denn dein Budget wenn ich fragen darf?
Ich fahre seit Januar einen X3 30d aus 01/20 mit jetzt 32.000km und hatte darüber nachgedacht das Auto auf Grund kurzfristiger Änderungen im Hinblick auf Lademöglichkeit doch gegen einen Elektrowagen zu tauschen.
Das Auto hat eine sehr gute Ausstattung und ist in neuwertigem Zustand!

Lg
Lukas

Deine Antwort
Ähnliche Themen