x20xev warum tu ich mir das an.??

Opel

zur geschichte....
jemand wollte unbedingt seinen passat los werden... wegen tüv.
der wollte dann den alten ex omi b carav. von endlichomega/kai haben....
ich ( blöde wie ich bin ) sach....: gut, nen anderer kollege wollte eh lernen, wie motoren von innen aussehen und wie man sie zusammenstrickt.... also nächste woche macht er den x20xev motor zusammen ( nach meinen anweisungen, weil ich hab keine zeit... ) dann kommt er schnell in die omi rein.... und gute fahrt.!!
2. kollege fängt auch an.... musste dann Sa., "nur kurz" nach hause, weil sein vater kurz vorbeikommt und wollte ne Std. später wieder da sein und weiter machen................ seit dem ward er nicht mehr zu sehen.😰🙁🙁🙁
also, der ganze dreck bleibt an mir hängen.😠😠😠
also in die hände gespuckt und doppelt so schnell.... mist bauen.!!
aus 3 verscheidenen motoren baue man einen.... andere ventile einschleifen/ schaftdichtung erneuern/ andere NW.... alles säubern und neu dichten. dann alles auf einen gebrauchten block rauf ( der aus zeitgründen, nu nicht mehr gross nachgeschaut werden konnte ) und hoffen, das die angaben des vorbesitzers stimmen.!

dann 4 abgerissene krümmerschrauben rausgebohrt...bzw. muttergeschweisst und mit benzbolzen ausgestattet.... nur um dann zu merken, vorne die untere schraube ( der rest davon... ) , vom KWS. ist auch noch im loch. nur beim genauem hinsehen, konnte man dann erkennen, da steckt schon ein bohrer dirnne.😰😰😰🙁 und links und rechts, ist schon alles verbohrt.... na klasse.!
nachdem mutteraufschweissen auch nichts mehr gebracht hatte, 12mm. boher angesetzt... und ein 2-3mm. loch rein/rumgebohrt.
dann einfach an das blech, von innen, eine M6 schraube ran geschweisst und diese dann auf ca. 2-3mm., flachgeschliffen. so sass das blech weiterhin am motor/kopf an.
dann einer inbusschraube, das gesammte gewinde abgeschnitten.... und den runden kopf, hohlgebohrt ( 6mm. ).
dieses dann über die geschweisste schraube geworfen, so hatte ich eine verdickung, in die der NWS. einrasten konnte.... zwei U-scheiben davor und ne M6-mutter, mit etwas loktite druff... und alles war gut.

dann 😰 ging das grosse gesuche los..... wo sind alle anbauteile, wie saugrohr/ dis-modul/ zündkabel/ limahalter/ röhrchen zum BKV...usw... weg... alles weg😰🙁🙁😠
gut einiges fand ich noch im meinem fundus, aber die kleinigkeiten wie limahalter/röhrchen.... musste ich nach kaufen. ( und das, wo ich so 5-10 solcher teile in jahr schlachte.🙄😮😮😮 )
auf dem schrottplatz, ( ca. 1 1/2 Std. wartezeit, für 3 teile, die ich in 5 min. ausgebaut hatte. ) hab ich dann so bei mir gedacht..... na ja... danach hat sich das mit irgendwelchen omi "B"´s und x20xev motoren ja erst mal erledigt.... und du nimmst dir erst mal 2-3 wochen urlaub von dem schrott... ( urlaub in der klappsmühle ) und machst dich ganz in ruhe und gelassenheit, der omi "a"´s an.... die schon warten.😁😁😁😛

DEEEEEEEENKSTE.!!!!!!!!!!!!!!! kaum inne werke.... "supergau.... "
nachdem ich einem bekannten, die letzen 6-8 wochen in den ohren lag, "LASS UNS DEINEN ZAHNRIEMEN MACHEN" ( omi "B" x20xev ) und er immer nur meinte....: "wenn zeit und geld da ist"
rief er mich dann an..... "bin auf dem weg zur ASH.... auto auffm trailer.... zahnriemen brauchen wir nicht mehr machen, der ist nicht mehr wichtig, ventile sind nu krumm.!!!😠
er komme dann nach her mal, mit dem motor seines bruders vorbei, den könnten wir ja schnell mal reinstricken. ( nur das das mal klar ist... er weiss wie son motor aussieht.... mehr aber nich.🙁 )
er kam dann ja auch mit nem frontfräsenmotor an und meinte..... Sa. früh anfangen und So. mittag fertig.😰😰😰😰😰, weil ich Mo., ja wieder zur arbeit muss.😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😉
an meinem lachen hat er dann wohl gemerkt, das man dafür wohl dann ein -zwei leute bräuchte, die wenigstens mittelmässig ahnung haben sollten, wenn das klappen soll.!😉😁
er war ( nachdem ich ihm sagte, das ich meinen "plan" dann über den haufen werfen würde und mit machen würde.. ) dann auch bereit, seinem zeitplan, etwas zu verändern und sofort anzufangen.....

von 18-20.30 uhr, haben also zwei fachmänner😮 ( er hatte noch einen freund mit ) gebraucht, um den motor, von seinen frontfräsenteilen zu befreien.😮😮😮
und was hat dann sein freund gemacht....😕🙄🙁.... er hat leider den bohrer, um genau die M6er schraube rauszubohren, die auch mich schon generft hatte, schief angesetzt.... und kreutz und queer, neben die schraube gebohrt...... ( irgendwie hatte ich ein Dejavu )
aber der motor ist nackig und ölfrei...... nu muss ich halt morgen früh um 09 uhr wieder auffe matte stehen...... und auf 2-3 fachmännern😉 aufpassen, das sie nicht noch mehr inne grütze machen.....

meiner lief ja in der zwischenzeit, in der sie den anderen gerupft hatten......... noch schnell ne spühlung, dann ölwechsel.... und dann schnell nach hause, bevor das glatteis um sich greift.

kurz was zwischen die rippen geschoben..... mit käferfan teleornaniert.... dann ein bierchen aufgemacht und auf druck, weggeschnüffelt.😰😰
( wer mich kennt der weiss, ein bierchen ( 0,33 l. ) und ich bin besoffen...... aber irgendwie musste der tag ja aus dem kopp raus.🙁🙁🙁... ein paar schmerzmittelchen hinterher und das shillteufenchen kann kommen.... zwangspause für gehirn und knochen, der abend ist vorbei.!!!)

DENKSTE........ um ca. 11uhr, ruft "werbrauchtnicks" an..... "hallo andree, hier andré.... meine omi "B"... autobahn..... rauch/ rumgestotter/ ölqualm/ ausrollen, weil öllampe an und ausrollen, weil motor ausgegangen.!🙁🙁...............😰😰😰
also wieder rein inne klamotten..... noch schnell zwei kaffee in den kopp geschüttet..... im laufschritt drei mal ums haus rum, um wieder wach zu werden..... rein in den manta und ab dafür.

lange rede kurzer sinn...... omi ADAC > huckepack zur ASH.... ich da schon gewartet.... andré sich in den manta gedrückt....ab zu mir nach hause.... andré in meine omi "A" gestopft....( weil manta war ihm nicht geheuer🙄😛😛😁 ) und ihm zum teufel gewünscht.😉😎

nachher um ca. 09 uhr.... geht der ganze blödsinn, wieder von vorne los.... nur in doppelt und dreifacher form.🙁🙁

sooooo, nu geht es mir schon ein wenig besser.... man sollte öfters mal romane schreiben. 😎

-a-

Beste Antwort im Thema

zur geschichte....
jemand wollte unbedingt seinen passat los werden... wegen tüv.
der wollte dann den alten ex omi b carav. von endlichomega/kai haben....
ich ( blöde wie ich bin ) sach....: gut, nen anderer kollege wollte eh lernen, wie motoren von innen aussehen und wie man sie zusammenstrickt.... also nächste woche macht er den x20xev motor zusammen ( nach meinen anweisungen, weil ich hab keine zeit... ) dann kommt er schnell in die omi rein.... und gute fahrt.!!
2. kollege fängt auch an.... musste dann Sa., "nur kurz" nach hause, weil sein vater kurz vorbeikommt und wollte ne Std. später wieder da sein und weiter machen................ seit dem ward er nicht mehr zu sehen.😰🙁🙁🙁
also, der ganze dreck bleibt an mir hängen.😠😠😠
also in die hände gespuckt und doppelt so schnell.... mist bauen.!!
aus 3 verscheidenen motoren baue man einen.... andere ventile einschleifen/ schaftdichtung erneuern/ andere NW.... alles säubern und neu dichten. dann alles auf einen gebrauchten block rauf ( der aus zeitgründen, nu nicht mehr gross nachgeschaut werden konnte ) und hoffen, das die angaben des vorbesitzers stimmen.!

dann 4 abgerissene krümmerschrauben rausgebohrt...bzw. muttergeschweisst und mit benzbolzen ausgestattet.... nur um dann zu merken, vorne die untere schraube ( der rest davon... ) , vom KWS. ist auch noch im loch. nur beim genauem hinsehen, konnte man dann erkennen, da steckt schon ein bohrer dirnne.😰😰😰🙁 und links und rechts, ist schon alles verbohrt.... na klasse.!
nachdem mutteraufschweissen auch nichts mehr gebracht hatte, 12mm. boher angesetzt... und ein 2-3mm. loch rein/rumgebohrt.
dann einfach an das blech, von innen, eine M6 schraube ran geschweisst und diese dann auf ca. 2-3mm., flachgeschliffen. so sass das blech weiterhin am motor/kopf an.
dann einer inbusschraube, das gesammte gewinde abgeschnitten.... und den runden kopf, hohlgebohrt ( 6mm. ).
dieses dann über die geschweisste schraube geworfen, so hatte ich eine verdickung, in die der NWS. einrasten konnte.... zwei U-scheiben davor und ne M6-mutter, mit etwas loktite druff... und alles war gut.

dann 😰 ging das grosse gesuche los..... wo sind alle anbauteile, wie saugrohr/ dis-modul/ zündkabel/ limahalter/ röhrchen zum BKV...usw... weg... alles weg😰🙁🙁😠
gut einiges fand ich noch im meinem fundus, aber die kleinigkeiten wie limahalter/röhrchen.... musste ich nach kaufen. ( und das, wo ich so 5-10 solcher teile in jahr schlachte.🙄😮😮😮 )
auf dem schrottplatz, ( ca. 1 1/2 Std. wartezeit, für 3 teile, die ich in 5 min. ausgebaut hatte. ) hab ich dann so bei mir gedacht..... na ja... danach hat sich das mit irgendwelchen omi "B"´s und x20xev motoren ja erst mal erledigt.... und du nimmst dir erst mal 2-3 wochen urlaub von dem schrott... ( urlaub in der klappsmühle ) und machst dich ganz in ruhe und gelassenheit, der omi "a"´s an.... die schon warten.😁😁😁😛

DEEEEEEEENKSTE.!!!!!!!!!!!!!!! kaum inne werke.... "supergau.... "
nachdem ich einem bekannten, die letzen 6-8 wochen in den ohren lag, "LASS UNS DEINEN ZAHNRIEMEN MACHEN" ( omi "B" x20xev ) und er immer nur meinte....: "wenn zeit und geld da ist"
rief er mich dann an..... "bin auf dem weg zur ASH.... auto auffm trailer.... zahnriemen brauchen wir nicht mehr machen, der ist nicht mehr wichtig, ventile sind nu krumm.!!!😠
er komme dann nach her mal, mit dem motor seines bruders vorbei, den könnten wir ja schnell mal reinstricken. ( nur das das mal klar ist... er weiss wie son motor aussieht.... mehr aber nich.🙁 )
er kam dann ja auch mit nem frontfräsenmotor an und meinte..... Sa. früh anfangen und So. mittag fertig.😰😰😰😰😰, weil ich Mo., ja wieder zur arbeit muss.😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😉
an meinem lachen hat er dann wohl gemerkt, das man dafür wohl dann ein -zwei leute bräuchte, die wenigstens mittelmässig ahnung haben sollten, wenn das klappen soll.!😉😁
er war ( nachdem ich ihm sagte, das ich meinen "plan" dann über den haufen werfen würde und mit machen würde.. ) dann auch bereit, seinem zeitplan, etwas zu verändern und sofort anzufangen.....

von 18-20.30 uhr, haben also zwei fachmänner😮 ( er hatte noch einen freund mit ) gebraucht, um den motor, von seinen frontfräsenteilen zu befreien.😮😮😮
und was hat dann sein freund gemacht....😕🙄🙁.... er hat leider den bohrer, um genau die M6er schraube rauszubohren, die auch mich schon generft hatte, schief angesetzt.... und kreutz und queer, neben die schraube gebohrt...... ( irgendwie hatte ich ein Dejavu )
aber der motor ist nackig und ölfrei...... nu muss ich halt morgen früh um 09 uhr wieder auffe matte stehen...... und auf 2-3 fachmännern😉 aufpassen, das sie nicht noch mehr inne grütze machen.....

meiner lief ja in der zwischenzeit, in der sie den anderen gerupft hatten......... noch schnell ne spühlung, dann ölwechsel.... und dann schnell nach hause, bevor das glatteis um sich greift.

kurz was zwischen die rippen geschoben..... mit käferfan teleornaniert.... dann ein bierchen aufgemacht und auf druck, weggeschnüffelt.😰😰
( wer mich kennt der weiss, ein bierchen ( 0,33 l. ) und ich bin besoffen...... aber irgendwie musste der tag ja aus dem kopp raus.🙁🙁🙁... ein paar schmerzmittelchen hinterher und das shillteufenchen kann kommen.... zwangspause für gehirn und knochen, der abend ist vorbei.!!!)

DENKSTE........ um ca. 11uhr, ruft "werbrauchtnicks" an..... "hallo andree, hier andré.... meine omi "B"... autobahn..... rauch/ rumgestotter/ ölqualm/ ausrollen, weil öllampe an und ausrollen, weil motor ausgegangen.!🙁🙁...............😰😰😰
also wieder rein inne klamotten..... noch schnell zwei kaffee in den kopp geschüttet..... im laufschritt drei mal ums haus rum, um wieder wach zu werden..... rein in den manta und ab dafür.

lange rede kurzer sinn...... omi ADAC > huckepack zur ASH.... ich da schon gewartet.... andré sich in den manta gedrückt....ab zu mir nach hause.... andré in meine omi "A" gestopft....( weil manta war ihm nicht geheuer🙄😛😛😁 ) und ihm zum teufel gewünscht.😉😎

nachher um ca. 09 uhr.... geht der ganze blödsinn, wieder von vorne los.... nur in doppelt und dreifacher form.🙁🙁

sooooo, nu geht es mir schon ein wenig besser.... man sollte öfters mal romane schreiben. 😎

-a-

195 weitere Antworten
195 Antworten

Na dann mal viel Spaß mit dem Motor .
Kannst Du mal Bilder einstellen von den Schnellverschlüßen und den änderungen am Kabelbaum?

Gruß Andreas

Hallo ihr lieben XEV-Geplagten!

Kurzfassung: mein Ommi auf der Autobahn mit neuem (gebrauchtem) XEV: Gemütlich mit 130-140kmh, leichtes unwohles gefühl im Magen mit mir auf dem weg in die schweiz... (war klar dass ich nicht ankomme im nachhinein...)
'--->Ölüberdruck (vermutlich) --->ölmessstab rausgedrückt
'---> Paszertape rum, Öl nachgefüllt und (unwissend um die macken eines XEV) weitergefahren--
'--->200km später rote Öllampe
'---> motor SOFORT ausgemacht (vielleicht 1sek war er noch an bei [zum Glück] leerlaufdrehzahl)
'--->öl hat zur kopfdichtung rausgedrückt!
'--->ADAC ->Ommi auf Sammeltrasport heim....
'---> nach Öl auffüllen (Tage später) lief er 1a! nur die Hydros klackerten Aber ich denke der Motor hats relativ gut überlebt (bis auf die Hydros vielleicht)

Nun zur Frage: liegt das an der Ölpumpe? Die soll ja so anfällig sein!? der Motor (ist ja schon der zweite XEV in dem Ommi) stammz aus einem Rentner-Kurzstrecken-Stadt-Auto Bj ca. 97-98, vielleicht kann das ein Grund sein, weil der motor einfach versumpft war?!

Nächstes Problem: Ich muss den nächste Woche wieder flott machen (nachdem der ein Jahr stand) weil ich ihn plötzlich sehr dringend brauche (Arbeit).
Zu machen ist das für mich, hab auch den Plan dazu nur mit dem Motor steh ich eigentlich auf kriegsfuß! Wollte den nie haben eigentlich, kenn den nicht so wie meinen C20NE im Vectra und überhaupt, wenn ich schon sehe dass es tausend verschiedene Ölpumpen gibt... Oval mit M8, Rund mit M6, rund mit M8 oval mit M6.... Welche Pumpe brauch ich?

Der Motor hat eine zweiteilige Ölwanne mit Füllstandssensor, optisch baugleich mit dem XEV aus dem G-Astra, Bj wie gesagt nach '97....
Ich gehe einfach mal davon aus dass ich dann die Pumpe vom XEV-II, oval mit M8 brauche...?!

Ich danke euch für jede konstruktive Hilfestellung!

MfG, Oli

Moin
Wenn er den Peilstab wirft ist das Überdruck im Kurbelgehäuse, da sammeln sich dann die Öldämpfe(blowbygase oder wie man das auch nennt) weil sie nicht mehr abgesaugt werden oder weil die Absaugung mit der zunehmenden Menge an Gasen nicht mehr nachkommt.
Diese Öldämpfe, Gase, sind die Gasmengen die beim Verdichtungstakt am Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse abgehen, je nach Motorverschleiss mehr oder weniger.
Es kann sein das dieser Druck im Gehäuse grösser wird als der anliegende Öldruck in den Schmierkanälen und daher die Ölschmierung abreisst, Lager etc. werden dann nicht mehr versorgt werden und zum andern werden sämtliche Dichtungen überdrückt so das alles voller Öl ist.
Ich hab früher immer etwas Telefongeld dabei gehabt wenn der Motor anfing mit Öl um sich zu werfen.
Meiner Ansicht nach ist der hinüber.
Gruss Willy

Das wäre der erste Job, die Kurbelgehäuseentlüftung und da das Stahlrohr besonders zu prüfen.
Der nächste Schritt wäre dann die Kompressionsprüfung und ergibt die auch nichts, mal ne Druckverlustprüfung machen lassen.

Ähnliche Themen

meine meinung dazu....
so wie der hergang der geschichte ist, schätze ich, das das blow-by-steigrohr fast komplett zu war/ist.
der druck musste nu woanders raus, also erst mal durch das peilstabsröhrchen.
das wurde im dann "zwangsmässig" abgewöhnt und damit ging es dann doch wieder nur duch den restweg, im steigrohr.... halt mit etwas mehr druck.!

nu denke ich mir den folgeschaden so.....
durch das dauerhafte warmfahren, lössten sich immer mehr verkrustungen im motor/ ölwanne und im steigrohr.
diese verstopften dann allmählich das grobsieb, des ölansaugschnorchels. ( das wahrscheinlich vorher schon halbwegs dicht war, durch das stadtkurzstreckenfahren des vorbesitzers )

nu ist es aber so..... gerade bei langen autobahnfahrten, das der öldruck nicht urplötzlich komplett weg ist ( WK. lämpchen, geht ja erst unter einem mindestdruck, von 0.5bar an ) sondern langsam sinkt.
über zu lange zeit, zu geringer öldruck.... ( auch wenn er dann noch kurz über 0.5bar liegt, weil der motor ja die ölpumpe schnell genug drehen lässt. ) heisst aber auch, das das öl, was ins system gedrückt wird, immer heisser wird, weil weniger druck auch weniger menge und damit weniger kühlung bedeutet.
das war wahrscheinlich wie der hund, der sich in den schwanz beisst.
ohne ölkühler, wird das öl immer heisser.... immer dünnflüssiger und damit kann der motor dann länger den druck aufrecht erhalten, weil das dünnere öl, dann doch besser durch das kurz vorm verstoppenden ansaugschnorchel kommt.
dadurch langsam heisser werdendes öl............... usw...usw... bis zum exitus.!

das ganze hatten wir gerade bei einem astra f/ x16szr.
dem hat es allerdings die eh schon zu schwach ausgelegte nocke zerbrochen, weil da oben kein öldruck mehr ankam.
erst ging die öllampe an..... dann sagte man der dame, mussu öl nach kippen ( natürlich ohne den füllstand zu kontrollieren😰😠 )
also 2 liter öl nach.
10 km. später das selbe spiel.... wieder die aussage von nem tankstellenkassierer.... öl nach kippen...
also wir den wagen auf den hof bekammen, waren ca. 9 1/2 liter drinne und komischer weise, leuchtete das WK-lämpchen immer noch.😁
(* ist wie beim eierkochen.... "schon 20 min. im kochendem wasser, und die werden einfach nicht weich." *)
nach einer, ( die eigentlich zum haupttietel passt ) odyssee, des reppens, haben die jungs dann endlich mal die ölwanne ab gemacht und das sieb gereinigt.
jetzt läuft das ding nu endlich wieder... allerdings erst mit der 2. nocke, weil sie die 1. ja gleich wieder gehoppst haben.!

nun aber noch mal ne frage zum "" '--->öl hat zur kopfdichtung rausgedrückt! ""
ist es sicher, das es aus dem kopf kam.... oder besteht die möglichkeit von VDD/ simmerringen/ blow-by schläuche............ usw.??

-a-

Erstmal danke für die vielen schnellen und aufschlussreichen antworten!

Sicher dass er zur kopfdichtung rausgedrückt hat bin ich nicht! Das hab ich nur vermutet! Kann auch Ölwanne oder so ein schlauch gewesen sein...

Meint ihr denn überhaupt, dass sich das repen lässt? Bzw ist es noch sinnvoll? Wie gesagt laufen tut er noch klingt auch normal bis auf die hydros... Das was altersack beschrieben hat vermute ich auch! Genauso war es irgendwie...

Wenn ich jetz die pumpe mache, das saugrohr reine, die blow-by-Schläuche sauber, und auf verdacht noch kopf- und Ölwannenduchtung, müsste es doch getan sein? "eigentlich" 😉 ... Ölkanäle im Rumpf könnt ich noch durchblasen wenn ich einmal kopf und Ölwanne unten hab...

Was denkt ihr....?

ich denke.....
einfach mal den motor anheben... ölwanne ab ( zu hauf in der suche zu finden, wies geht ).... ölansaugrohr ab und in benzin/ bremsenreiniger o.ä. richtig einweichen und dann reinigen.
dann oben das blow-by-rohr vom gummianschluss befreien und erst mit nem dicken draht... dann mit gröberen längeren teilen, von oben den ganzen schmodder durchstossen und komplett reinigen.
alles was sich dann im rohr lösst, fällt durch den block durch, weil nichts darunter ist und die ölwanne ja ab ist. also einfach eimer unter stellen und den krümelkram damit einfangen.!!

dann alles erst mal wieder zusammen ( ölwannendichtung besser gleich erneuern.... die kann man ggf. auch beim 2. wieder verwenden, wenn nicht allzuviel laufleistung dazwischen liegt..! )und im leerlauf, probelaufen lassen....
wenn dann obenrum alles ölfrei gemacht wurde, sieht man recht schnell, ob noch öl irgendwo rausfliesst und wenn, wo es rausfliesst.!
bis dato kostet es nur arbeitszeit, neues öl und filter.!!

an kopfdichtung und ölpumpendefekt, glaub ich nämlich noch nicht🙄..... aber der "kurzeingriff", gib sicherheits-auskunft darüber.

wenn er dann nach ca. 20 min, noch nicht wieder ohne klappern läuft und ggf. eine öldruckmessung zu wenig öldruck diagnostisiert...... dann kann man immer noch über andere massnahmen nach denken.

-a-

Ich hab die Pumpe jetzt schon bestellt, hoffe die richtige! (bei 2-teiliger Wanne nach '97 ist es sicher die ovale mit M8!?) :/

Wenn ich einmal reinreise dann richtig, der soll ja (wenn er denn mal läuft) dann auch dicke 50.000km im Jahr rennen... (Montagefahrten)

Also sch*** drauf und glei die neue Pumpe mit rein!

Apropos klackern: Um deine Theorie der Blow-by-Geschichte zu bestätigen, altersack: Hab heut mit nem opel-Kumpel gesprochen der deine Theorie teilt und in dem Gespräch viel mir wieder ein dass der Motor schon vorher zweimal ganz komisch geklackert hat da hatten wir ihn grad eingebaut, das war noch in der Halle! klang aber nicht wie das typische Hydroklackern sondern etwas dumpfer und schlagender! Kurz Motor aus und wieder an -> weg! beim zweiten mal nur kurz Gas gegeben -> weg! Ich denke das hing auch schon damit zusammen!?!

Ich wette der ist total versumpft wenn ich den auf mache! xD

beste Grüße! Oli

**********Edit:*******
Ganz vergessen: Ich bin eigentlich auch der Meinung dass die Kopfdichtung nicht kaputt ist... Da müsste wirklich nur eine Stelle Leck sein zwischen Öl und Aussen aber das glaub ich dann auch nicht! Und wenn sie richtig breit wäre würde er nicht so sauber laufen!

We will see... Ich berichte!
*********************

Grundsätzlich wächst sich die Ölpumpe im XEV/B2 scheinbar zu einem Problem aus.
Es sind inzwischen bestimmt schon 6 -10 Pumpen, die ich im Laufe der Omega B Schrauberei bei unterschiedlichen Fahrzeugen gewechselt habe.
Ist also schon eine Inwestition die sich rentieren kann.
Ich habe auch mal versucht die eine oder andere Pumpe durch Planen des Gehäuses, des Deckels und Läufers wieder Instandzusetzen, aber das Ergebnis war nie überzeugend, wenn auch besser.

Bei 40ger Öl sank der Pumpendruck bei den gewechselten im LL und heißem Öl auf 0,4Bar und die neuen brachten dann durch die Bank weg immer 0,8-1,1Bar also doppelt bis fast drei mal so hoch.

Das ist aber nur bei Motoren der Fall die im LL die Kontrolle bringen.

Bei Motoren die spontan im mittleren Drehzahlbereich die Kontrolle bringen, war es oft die Verstopfung des Ansaugsiebs durch Ölkohle oder ab und an auch mal ein klemmender Kolben im Druckregel-/Überdruckventil.

Ich glaube auch dass die XEV B2 ein riesen Problem damit haben. Mein Hallenkollege hat nen G-Astra mit dem Motor und hat auch schon den zweiten Motor drin, diesmal gleich mit gemachter Pumpe... Den ersten hat er gleich ganz gehimmelt dadurch!

Meiner brachte die Kontrolle ja auch nur im LL... Aber ich denke in meinem Fall ist es ein kombiniertes Problem. Ich vermute verdrecktes Blow-By und defekte Pumpe!

Dieses druckregelventil ist doch an der neuen Pumpe mit dran, oder?

*****EDIT:*******
@kurtberlin: die PDF von dir "Leerlaufprobleme" hab ich mir gleich mal ausgedruckt! Das mit dem Ölabscheider ist ja der Hammer! Das Ding hab ich auch drinne! DAS FLIEGT SOFORT RAUS!!!
****************

Ich danke euch allen schon mal bis hier her! Ihr habt mir schon sehr geholfen! 🙂

Das ist der Sinn eines guten Forums.😉 

Ich Grad im Moment in der Halle und dem ommi mal zu leibe gerückt...

Hab als erstes oben beide nockenwellen entlüftungsschläuche abgemacht und durch geblasen... Beide ZU! Restlos dicht! Der große im knick zum ansaugluftschlauch und der kleine mit Sicherheit an der hohlschraube...

Da können ja die gase nicht zurück geführt werden... 🙁

""........
Das mit dem Ölabscheider ist ja der Hammer! Das Ding hab ich auch drinne! DAS FLIEGT SOFORT RAUS!!! ""

tja darüber scheiden sich halt die geister.... oder die meinungen.... aber die entscheidung, ob mit oder ohne ölabscheider, ist ja jedem sein eigen hemd.!
ich für meinen teil, rate zum einbau.!!!😉😉🙂

-a-

Aus welchem Grund Rätst du zum Einbau? Ich hab nun ja gelesen dass das abgeschiedene Öl was zurück fließt durch die wärme des krümmers und die schlecht Belüftung beim längsmotor verkrusten und das steigrohr verschliesen können...

Im übrigen hattest du recht, das Öl ist beim zweiten mal nicht zur kopfdichtung raus sondern zur Ventildeckel Dichtung!

Ich hab gesehen dass ich unten im saugrohr ungefähr 1cm hoch Öl stehen hab... Ist das normal oder deutet das auf irgendwas hin?

Das sammelt sich -bei schlecht belüftetem Kurbelgeäuse- im Kurzstreckenbetrieb an und wird beim ersten Hochziehen des Motors von der Ansauluft wieder mit gerissen, in den Verbrennungsvorgang befördert und dort verbrannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen