X20XEV Nimmt schlecht Gas an und geht aus

Opel Vectra B

Moin moin,
Mein Vecci macht Probleme. Bj. 05/1999, 167 tkm, Automatik, Facelift.

Bekannt ist, das der Nockenwellensensor defekt ist (bei 4500 U/min ist Ende).
Wird noch getauscht.

Doch gestern hatte der Wagen bei Betriebstemperatur plötzlich kaum noch Gas angenommen und ging dann Plötzlich aus. Dachte erst, der Zahnriemen ist gerissen, war aber nicht so.
5 Minuten gewartet, dann sprang der Wagen wieder an. Im Leerlauf und auf P (Automatik) konnte ich Gas geben. Dann auf D gestellt, leicht Gas gegeben und ging wieder aus.
2 Stunden später konnte ich den Wagen ganz vorsichtig zumindest nach Hause fahren.

Hat Jemand eine Idee? Suche ergab nicht die gewünschte Hilfe, zumindest wusste ich nicht, wie ich das formulieren soll.

Vielen Dank.

17 Antworten

Alles schön einbauen und dann merken das alle Kabel vom Motorkabelbaum
ihre Isolierung abwerfen. Das was das Todesurteil von meinem.

Die Kabel waren wohl genauso unterschiedlich wie die Bodengruppen. Beim Einen Schrott, beim Anderen gut.

Bei unseren Beiden waren, trotz fast erreichter Volljährigkeit, alle Kabel noch unauffällig. Nur die Wellrohre zerbröselten langsam.
Allerdings gab es die für ein paar Euronen im Netz zu kaufen und das letzte Stückchen habe ich von nem Jahr beim Astra H verbaut. 😁

Ich bin absolut einverstanden - an solchen Dingen sollte man nicht sparen. Wenn man sie schon austauscht, dann richtig: aus gutem Material, ordentlich verlötet und mit Schrumpfschlauch überzogen. Alles andere wird früher oder später dazu führen, dass der Motor abgewürgt wird und abstirbt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen