X16SZR Erhöhte Leerlaufdrehzahl

Opel Astra G

Guten Tag Motor-Talk-Gemeinde,

ich habe folgendes Problem an meinem Astra-G, 2000er Baujahr, Motor: X16SZR.

Und zwar bleibt meine Leerlaufdrehzahl wenn ich den Motor starte für sehr lange Zeit (Bis die Betriebstemperatur erreicht ist)
bei ca. 1200 bis 1300 U/Min. Mir ist bekannt dass es eine "Warmlaufphase" gibt (Im Normalfall 3-4 Sek. wenn mich nicht alles täuscht)um den Motor schneller auf die Betriebstemperatur zu bringen. Die korrekte Leerlaufdrehzahl (ca. 800 U/min) werden erst nach etwa 2 gefahrenen Kilometern erreicht. Dann ist der Motor etwa Betriebswarm. So lange dreht der Motor im Leerlauf 1200 bis 1300 U/min. Es sind keine Fehlercodes abgelegt und der Leerlaufsteller ist neu. Woran kann das liegen? Vielleicht am Unterdrucksystem oder dem Multec? So langsam bin ich echt ratlos 🙁

Bitte um eure Mithilfe 🙂

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


selbst wenn die dichtung jetzt wieder aus pappe ist, sollte ja für eine gewisse zeit ruhe sein,ich würde sie nicht gegen metall tauschen.die werden ja brüchig weil das agr in der nähe ist und dort ja heiße abgase zurück geführt werden.
teilenummer:24417040 katalognummer 850522
wenn du bei opel bist haste denn schon mal geguckt ob es evtl eine neue software gibt fürs sg?

ich kann mich noch an 1 erinnern der hat auch immer nach n starten leicht erhöht weiter gedreht (ca 1200-1300)und sich dann langsam runter geregelt,da konnte ich auch nix finden!!! und ich hab sehr viel fehlerdiagnosen gemacht,der tech 2 war quasi schon an meine hand gewachsen 😁

Problem gelöst, Schrauben der neuen Papp-Dichtung nochmal nachgezogen und schon funzt es...

Danke Jungs 🙂

Und jetzt dreht er 850 U/min nach dem Starten, oder was?

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner


Und jetzt dreht er 850 U/min nach dem Starten, oder was?

Nicht ganz, aber es geht deutlich schneller herunter.

Sollte demnach nach normal sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen