X14SZ - Reperatur FOH Zylinderkopfdichtung
Hallo,
ich war gestern bei einer Werkstatt die mir empfohlen wurde (Preis/Leistungsverhältniss).
Mir wurde heute der Kostenvoranschlag für die Kopfdichtung gemacht. Das Öl tritt zwischen dem 2. und 3. Zylinder aus unter dem Abgaskrümmer.
Der Ölverbrauch liegt bei 0,75l auf 3 Tankfüllungen.
Verbrauch liegt bei 7l/100Km.
Kilometerstand 125tKm
Zum Kostenvoranschlag und der Beratung:
Mir wurde gesagt, das nach dem Wechsel der Kopfdichtung der Ölverbrauch auch nicht sinken würde, sondern das er dann nach ausen dicht ist, aber im inneren das Öl verbrennt und somit der Ölverlust immer noch bestehen bleibt oder sich sogar erhöhen kann.
Der Ölverlust sei noch akzeptabel, und ich sollte mir überlegen ob ich es als sinnvoll finde dies machen zulassen, da es ja auchnun nicht mehr das neuste Fahrzeug ist, meinte der Mechaniker.
Der Kostenvoranschlag wurde mir heute Telefonisch gemacht.
Die Materialkosten belaufen sich auf die Kopfdichtung von 98€ die neuen Schrauben (genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr) 22€ zusätzlich noch die Arbeitskosten (Arbeitszeit 2 1/2 Stunden).
Insgesammt sind dies 294€ für die Reparatur.
Was haltet ihr davon? Wie ist eure Meinung zur Diagnose des Ölverbrauches nach der Reparatur?
Schoneinmal Danke für eure Antworten
15 Antworten
Die Werkstatt sagte mir, mit dem Preis und der Arbeitszeit geht sie von den ungünstigsten Umständen aus, was ich auch gut finde wenn Sie dies so planen und der Mechaniker schien mir eigendlich sehr ehrlich.
Morgen kriege ich den Kostenvoranschlag schriftlich.
Sind bei dieser Reparatur noch irgendwelche anfälligen Verschleißteile des Motors zu wechseln wenn er einmal geöffnet wird wie zb. Abgaskrümmerdichtung, Nockenwellenlager, Ventile, Ventilfedern oder Hydrostösel?
Zahnriemenwechsel, Kühlwasserpumpe und Termostat wurde erst vor kurzem gemacht.
Was liegt im Umfang eines Zylinderkopfdichtungswechsel?