x12xe geht während der fahrt aus und nicht mehr an

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

kurz zu meinem Problem:

Ich fahre einen Opel Corsa B 1.2 16V Baujahr99. Seit letzter Woche geht der Corsa immer wieder aus und lässt sich dann auch nicht mehr starten (Anlasser dreht durch). Beim Startversuch ist dann auch nichts von der Benzinpumpe zu hören.

Nach einiger Zeit geht er dann einfach wieder.

Heute habe ich deshalb eine neue Batteriepumpe eingebaut, aber auch hier ist der Corsa dann nach ca. 15 Minuten Fahrt ausgegangen und nicht mehr an bzw. nach 5 Sekunden wieder aus.

Da ich mittlerweile schon 3 mal liegen geblieben bin ist hierbei auffällig, dass der Motor dann immer auf Betriebs Temperatur war und zudem ist dies meist nach dem Anfahren, oder sehr langsamen Fahren (geringe Drehzahl) passiert.

Ich habe hier schon viele Beiträge gelesen habe und nun 2 ziemlich passende Ansätze gefunden haben.
Kurbelwellensensor oder Relais der Pumpe.
Gibt es eine Möglichkeit (ohne Auslesegerät), damit ich unterscheiden kann ob es bspw. am Relais der Pumpe oder am Kurbelwellensensor liegt?

Danke schonmal für die Antworten und Vorschläge.

Grüße

20 Antworten

Das Relais ist eher nicht temperaturabhängig.
Ich bin ziemlich sicher das es der KWS ist.

Gruß Acki

Wie schon angekündigt, kommt der Corsa heute in die Werkstatt um den KWS wechseln zu lassen. Spätestens Montag Abend kann ich dann rückmelden, ob es daran lag.

Grüße in die Runde

Heute das Auto abgeholt. 10er für den Wechsel vom KWS bezahlt und er bleibt an!
Zumindest die ca. 7km Fahrt hat er ohne Probleme absolviert, sieht also so aus als sei das Problem behoben.
Danke euch allen und Grüße!

allso geht doch glückwunsch

Ähnliche Themen

Hallo eine Nachfrage : war es der
KWS ??? Und läuft der Motor jetzt
durch??? Wo sitzt der KWS denn
Überhaupt am 1.2 / 16 V Motor mit
65 PS Bj 1998 / 1999 am Corsa B
??? MfG

Der kws sitzt oberhalb der rechten antriebswelle (getriebeseitig ?? ) im Block.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen