ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. X12SZ springt nicht an

X12SZ springt nicht an

Opel Corsa B
Themenstarteram 3. Januar 2022 um 11:32

Hatte ihn vor Weihnachten das letzte mal gefahren. Gleich beim ersten Startversuch klang die Batterie müde, er machte eine Zündung, ging aber sofort aus. Weitere Startversuche ergaben keine Zündungen mehr.

Hab als erstes die Batterie mal ne Stunde ans Ladegerät gehängt und die Zylinder abgelüftet, gab aber keine Besserung. Überdies klang der Motor beim Starten irgendwie nicht wie gewohnt, der Motor drehte schneller als sonst, daher Verdacht ob Kompression fehlt. Erstmal nach dem Zahnriemen geschaut, der war stramm gespannt. Dann Kompressionstest gemacht, auf allen Zylindern gleich schwach... kann natürlich daran liegen, daß er länger stand. Eigentlich müsste aber doch nach den vielen Startversuchen genügend Öl an den Kolbenringen angekommen sein?

Nächster Verdacht: Zahnriemen vielleicht übergesprungen? Gleich mal am NW-Rad auf OT gedreht, leider gibts am KW-Rad keine Markierung, oder doch? Kennt sich da jemand aus, der am Foto das mal checken kann? Sonst müsste ich die Riemenscheibe abnehmen etc

Natürlich auch gleich mal den Laptop drangehängt, der einzige Fehler im System war der vom abgezogenen Stecker des Einspritzventils.

Was kann da los sein? Sprit kommt an, kann man gut riechen und die Zündis waren nass.

Werd jetzt mal den Funken checken.

Zahnriemen Markierungen
Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 4. Januar 2022 um 10:04

1. das Zündmodul kriegt keine Masse. Die braune Leitung ist tot. Hab gleich mal die Massekontakte links oben am Kopf gecheckt, die sind beide gut. Also muss die Masseleitung durchgebrannt sein. Mechanisch seh ich am Kabelbaum jedenfalls nirgends ein Problem. Werde mal versuchen das zu improvisieren, ne Extra-Masseleitung legen.

2. Beim kleinere der beiden Stecker von diesem ominösen Zündschaltmodul hat sich ein Pin tief in den Stecker verdrückt. Siehe Foto. Den konnte ich schon in die korrekte Position zurückschieben.

12V liegen am Zündmodul an sobald die Zündung an ist.

Stecker-zuendschaltmodul
Themenstarteram 4. Januar 2022 um 15:01

Habe nun eine neue Masseleitung eingelötet, Funke ist nun da. Leider springt er immer noch nicht an. Was ein Sch...

Kommt Euch der Funke auch etwas schlapp vor? (siehe Video)

https://youtu.be/0FtsG3Sd6os

Video ist privat saht der Player.

Vielleicht hat auch das Einspritzventil ein Kontaktproblem, also schau am einfachsten mal ob er mit Bremsenreiniger oder so läuft.

Themenstarteram 4. Januar 2022 um 16:17

Er lüppt :))

Hab den Motor nochmal ohne Einspritzventil einige male drehen lassen, damit die Zylinder möglichst trocken sind und dann wieder mit Einspritzung gestartet und plötzlich kam er und läuft sogar wieder sauber. Und das trotzdem ich alles voll im Regen gemacht hab.

Hoffentlich startet er morgen kalt auch wieder ohne Mucken.

Danke für Eure Tips!

Video müßte jetzt gehen, habs als unlisted geschaltet.

Besten Dank nochmal für Eure Tipps!

Ich glaube die Zündkerze ist nicht korrekt, auf dem Video hat sie 2 Masseelektroden, eigentlich braucht er ne normale mit einer als Bügel vorne. Ob der Unterschied groß ist im Lauf weiß ich aber nicht.

Themenstarteram 4. Januar 2022 um 16:34

Das kommt davon, wenn man Jahrzehnte nur Diesel fährt ... von Zünd-Elektrik keinen Schimmer.

Ich wußte nichtmal, daß es da relevante Unterschiede zwischen den Zündkerzen gibt.

Habe bei mir auch welche mit 2 Masse Elektroden eingebaut gehabt (damals x14sz).

Waren aus dem Zubehör und für den x14sz und x12sz vorgesehen

Themenstarteram 5. Januar 2022 um 8:54

Trotzdem ist natürlich jetzt die Frage, wie das Massekabel einfach so übern Jordan gehen kann. Das ist ja nirgendwo mechanischen Belastungen ausgesetzt.

Zitat:

@Feldheld schrieb am 5. Januar 2022 um 09:54:07 Uhr:

Trotzdem ist natürlich jetzt die Frage, wie das Massekabel einfach so übern Jordan gehen kann. Das ist ja nirgendwo mechanischen Belastungen ausgesetzt.

Moin,

z.B. durch Feuchtigkeit

auf dem Bild ist nen Massekabel, von der Batterie zur Karosserie ,

Massekabel
Themenstarteram 5. Januar 2022 um 12:30

Ja. Aber wie kann in den Kabelkanal, der ja schön geschützt und schön warm direkt seitlich oberhaltb des Motors verläuft und nur ca 50cm lang ist, Feuchtigkeit eindringen und sich lange genug halten, daß es irgendwann bricht? Alles nicht so ganz koscher. Muss mal schauen, ob ich das alte Massekabel aus dem Kanal rausgefischt bekomme.

Gerade ist das neue Zündmodul eingetroffen, das ich auf gut Glück mal bestellt hatte für laue 25 Euro. Mal schaun, ob das was taugt.

Also ich habe schon von billigen Zündmodulen gelesen die nicht funktioniert haben. Behalte das alte Modul auf jeden Fall, vor allem wenn du weißt dass es am Massekabel gelegen hat. Ich würde dem alten Modul mehr zutrauen als dem neuen billigen...

Themenstarteram 5. Januar 2022 um 18:40

Ich werd das neue mal ne Weile fahren und lieber das verschleißen als das alte.

Themenstarteram 6. Januar 2022 um 19:54

Die Zündkerzen sind übrigens tatsächlich der richtige Typ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen