X1 Umfrage - welches Auto ersetzt bei euch der X1?

BMW X1 E84

Ich denke ein so grosses Forum könnte dazu dienen, eine mehr oder weniger repräsentative Umfrage zu machen.
Es wäre interessant zu sehen, welche Vorgängerwagen durch einen X1 ersetzt werden. Daraus würde z.B. ersichtlich, ob BMW tatsächlich fleissig bei Fremdmarken abgrast und von welchem Farhrzeugsegment her kommend der X1 als Semi-SUV die Käufer am meisten anspricht.

Deshalb schlage ich vor, dass jeder ernsthafte X1 Interessent (der gerne mitmachen möchte) in diesem Thread die folgende Frage kurz stichwortartig beantwortet:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?

Zu den ernsthaften X1 Interessenten darf sich jeder zählen, der einen X1 schon fährt oder bestellt hat. Auch wer sich sehr gut vorstellen könnte oder es sogar schon plant, in der Zukunft mit einem X1 seinen jetzigen Wagen abzulösen, darf mitmachen.

Es muss nicht der eigene X1 sein, es kann auch den X1 von Bekannten oder Freunden betreffen.

Um den Anfang zu machen hier meine Daten:

- Welcher Wagen war der Vorgänger von meinem X1 (Marke und Typ)?
BMW 325i E46

Ich bin gespannt auf eure Resonanz!
Gruss Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo

Vielen Dank für die rege Teilnahme. Hier mal einen Zwischenstand der Auswertung!

Fazit:
-> Rund die Hälfte sind Neukunden für BMW!
-> Der X1 wildert wie verückt bei anderen Marken!
-> Rund ein Drittel wechselt mit dem X1 zu einem der drei grossen deutschen Premium Hersteller!
-> Der X1 ist ein verlockender Einstieg ins Premiumsegment.
-> Die meisten Interessenten hatten vorher ein kleineres Auto.
-> Trotzdem wechseln 40% von einem grösseren Wagen zum X1
-> Top Schlagzeile: Über 70% der X1 Interessenten wechseln von einem Auto, dass nichts mit einem SUV oder einem Kombi ähnlich hat!
-> Der X1 passt in kein Schema und spricht vom Cabrio und Roadster-Fahrer bis zum Van-Fahrer irgendwie alle an!
-> Meistabgelöstes Model: BMW 1er!
-> Meistabgelöstes Kategorie: Golfklasse, vor Kombi und Limousine!

Total: 45

Rohdaten nach Marke:
BMW 22 48.89%
Audi 6 13.33%
MB 3 6.67%
VW 7 15.56%
Mini 1 2.22%
Seat 2 4.44%
Renault 1 2.22%
Peugeot 1 2.22%
Toyoat 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Fremdmarken 23 51.11%
Fremdmarken Premium 10 22.22%
Fremdmarken Non Premium 13 28.89%
Fremdmarken Non D 6 13.33%

Rohdaten nach Kategorie
Golfklasse 12 26.67%
Limousine 7 15.56%
Coupe 3 6.67%
Kombi 11 24.44%
Van 6 13.33%
Roadster 3 6.67%
Cabrio 1 2.22%
Suv 2 4.44%

Ergibt diese interessante Auswertungen:
Mit kleinerem Platzangebot: 26 57.78%
Mit grösserem Platzangebot: 19 42.22%
Typähnlich (SUV+Kombi) 13 28.89%
Nicht typähnlich 32 71.11%

331 weitere Antworten
331 Antworten

Es wieder Zeit für ein Update der Ergebnisse!

Die letzten Ergebnisse waren:

Zitat:

Original geschrieben von Blessed



Fazit:
-> Die wesentlichen Grössenordnungen der Auswertung hat sich nicht mehr verändert!
-> Der Trend geht zu einem noch grösseren Anteil von BMW Neukunden (von 51% auf 55%)!
-> Ein weiterer Trend ist die Zunahme an Interessenten, die zuvor kein Auto eines deutschen Herstellers gefahren sind!
-> Bald jeder fünfte X1 ersetzt ein Auto eines non-D Herstellers!
-> Keine der gemachten Aussagen bei der letzten Analyse ist in Frage gestellt! Einige, der erstaunlichen Trends haben sich sogar verstärkt.

Total: 60

BMW 27 45.00%
Audi 7 11.67%
MB 5 8.33%
VW 7 11.67%
Mini 2 3.33%
Seat 2 3.33%
Renault 1 1.67%
Peugeot 2 3.33%
Toyoat 2 3.33%
Honda 1 1.67%
Opel 1 1.67%
Alfa 1 1.67%
Ford 1 1.67%
Volvo 1 1.67%

Fremdmarken 33 55.00%
Fremdmarken Premium 15 25.00%
Fremdmarken Non Premium 18 30.00%
Fremdmarken Non D 11 18.33%

Golfklasse (oder kleiner) 16 26.67%
Limousine 9 15.00%
Coupe 5 8.33%
Kombi 15 25.00%
Van 7 11.67%
Roadster 4 6.67%
Cabrio 2 3.33%
Suv 2 3.33%

Mit kleinerem Platzangebot: 36 60.00%
Mit grösserem Platzangebot: 24 40.00%
Typähnlich (SUV+Kombi) 17 28.33%
Nicht typähnlich 43 71.67%

Neu sind wir bei 157 Teilnehmern! Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Erneutes Fazit:

- Fremdmarken stellen noch knapp mehr als die Hälfte dar. Ein guter Wert für BMW meiner Meinung nach.

- Ein Fünftel aller X1 Käufer fuhr zuvor ein Auto aus dem VW Konzern!

- Am meisten ersetzt ein X1 einen Kombi.

- Am zweitmeisten wurden Wagen der Kompaktklasse und Limousinen ersetzt.

- Immerhin 5 von 157 ersetzten Autos waren Cabrios!

- Für 95% der X1 Käufer bedeutet der X1 ein Wechsel in die SUV Fahrzeugklasse.

- Von den BMW X-Modellen hat der X3 am meisten Kunden an den X1 verloren.

- Das meistgefahrene Modell, welches X1 Käufer zuvor fuhren, war die 3er Limousine. Auch recht viele 1er Besitzer haben auf den X1 gewechselt.

- Wer zuvor eine andere Marke gefahren ist, wechselt in der Mehrzahl der Fälle von einer nicht Premium-Marke zu BMW. Der X1 ist also für viele der Einstieg nicht nur zu BMW, sondern auch in die Premium Klasse.

Die Details sehen so aus:

BMW 77 49.04%
Audi 14 8.92%
MB 10 6.37%
VW 13 8.28%
Mini 4 2.55%
Seat 2 1.27%
Renault 1 0.64%
Peugeot 2 1.27%
Toyoat 2 1.27%
Honda 1 0.64%
Opel 2 1.27%
Alfa 1 0.64%
Ford 2 1.27%
Volvo 2 1.27%

Fremdmarken 80 50.96%
Fremdmarken Premium 36 22.93%
Fremdmarken Non Premium 44 28.03%
Fremdmarken Non D 27 17.20%

Golfklasse 33 21.02%
Limousine 32 20.38%
Coupe 7 4.46%
Kombi 48 30.57%
Van 17 10.83%
Roadster 7 4.46%
Cabrio 5 3.18%
Suv 8 5.10%

Mit kleinerem Platzangebot: 84 53.50%
Mit grösserem Platzangebot: 73 46.50%

Typähnlich (SUV+Kombi) 56 35.67%
Nicht typähnlich 101 64.33%

hallo Martin,

da noch keiner bei deiner Auswertung dabei war,

mein X1 hat einen Saab 9-5 2,3T Aero Kombi ersetzt.
Für die nächste Auswertung😁

gruss mucsaabo

Mein freundlicher hat mir im Oktober gesagt, dass die Mehrzahl zu den kleinen Modellen beim X1 tendiert. Spiegelt sich auch im Forum zum großen Teil wieder.
Scheint so als sind die Dickschiffe gar nicht mehr so gefragt und BMW hat mit diesem "halben SUV" den Nerv der Zeit getroffen.

Zitat:

Mein freundlicher hat mir im Oktober gesagt, dass die Mehrzahl zu den kleinen Modellen beim X1 tendiert. Spiegelt sich auch im Forum zum großen Teil wieder.
Scheint so als sind die Dickschiffe gar nicht mehr so gefragt

Glaube eher, hier spiegelt sich das zur Verfügung stehende Einkommen wider oder wieviel Geld bin ich bereit für "Premium" auszugeben. Mein 1. 520/6 aus 1978 mit vielen Extras hat ab Werk

24 Tsd

."D-Mark" gekostet übrigens vollgetankt und zugelassen. Heute bekommste 2 Fahrräder dafür bei BMW,- nur ob das Nettogehalt bei allen Käufern ebenfalls so "angeglichen" wurde in der vergangenen Zeit bleibt da fraglich.

Zitat:

und BMW hat mit diesem "halben SUV" den Nerv der Zeit getroffen.

Das ohne Frage,- und das ist auch gut so.😁😁😁

Achso im Übrigen... März 2011 kommt X1-2.5i und wird gegen E93-2.5i ausgetauscht,- soviel zur Statistik damit die 5 Cabrios nicht so einsam sind.🙂

Gruß BMWasSonst

Ähnliche Themen

Hallo X1-Freunde, fahre seit dem 15.11. einen X1X2.0D, bislang zufrieden, kein Knarren, keine Windgeräusche und auch sonst ok,.....ob es so bleibt, man wird sehen.

Vorgängerfahrzeuge: 6 X Volvo, zuletzt V 50 2.0d,....soviel zur Statistik. Grüße Tohtos

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von xxxX1xxx


Bei mir ersetzt er einen 325d Touring E91

Ach ja: Habe den X1 seit 4 Wochen und bin seit 5000 Km begeistert. Der Xie macht viel Spass und hat wirklich alles, was ich mir so vorgestellt habe (Listenpreis in meiner Ausstattung: € 59.600)

Da wäre aber X3 oder X5 die bessere Alternative gewesen !

Mein Chef hat den X5 40da, und ich habe ihn mal für einen Tag gehabt. Keine Frage, ein tolles Auto, erinnert aber beim Fahren irgendwie ein wenig an LKW fahren :-)

Außerdem schlägt der X5 mit fast 88 TSD Euro zu Buche, das ist mir eindeutig zuviel für die 1% Regelung :-)

Mein Xie gefällt mir gut, und die Ausstattung durfte ich mir ja selbst zusammenstellen. Somit ein echt Klasse Fahrzeug!!!

@trippleX

Nicht jeder leistet sich einen X1 für 60tsd Euro !
Dafür bekomme ich ein besseres Auto !

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



mein X1 hat einen Saab 9-5 2,3T Aero Kombi ersetzt.

gruss mucsaabo

Was hast du mit dem 9-5 gemacht ?- ich brauch jetzt noch ein Auto mit Kofferraum!

Ich habe vor dem X1 einen SLK 230 Kompressor gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von saabbler



Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



mein X1 hat einen Saab 9-5 2,3T Aero Kombi ersetzt.

gruss mucsaabo

Was hast du mit dem 9-5 gemacht ?- ich brauch jetzt noch ein Auto mit Kofferraum!

@saabbler

hallo,

ist zwar OT, aber den hat der BMW-Händler damals in April in Zahlung genommen, war innerhalb von 7 Tagen verkauft, aber privat funktioniert das halt nicht immer so.

gruss mucsaabo

Wenn es ein X1 wird (höchstwahrscheinlich) dann ersetzt ein xdrive18dA den Mercedes B200 CDI

Ein X1 xDrive 23d schwarz-metallic wird Anfang Februar 2011 einen 3er BMW Touring 320d weiß (Erstzulassung März 2010) ablösen, den ich bis Ende November gefahren bin.

Mercedes C 250cdi

Hallo zusammen!

x1 18i ersetzt Peugeot 307 SW

bmw 318d e90 ed

Deine Antwort
Ähnliche Themen