X1

BMW X1 E84

Hallo zusammen,

Herr Reithofer hat ja einen X1 angekündigt, den BMW bringen wird um damit seine X Reihe zu erweitern. Gibt es schon Informationen, zu welchem Jahr/Quartal das geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Ihr könnt sagen was ihr wollt, grade für eine Auto im Kleinwagensegment ist die Karre echt geil

http://www.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=278153&page=2

181 weitere Antworten
181 Antworten

Mir stellt sich folgende Frage: wenn der X1 in der Klasse des Tiguan spielen wird, in wlecher Liga spielt dann der X3 eigentlich, welcher bisher meiner Meinung nach ein Konkurrenzmodell des Tiguan war. Irgendwie macht für mich der X3 dann keinen Sinn mehr, da er schwerfälliger ist, als der X1 und um die gleiche Agilität im X3 wie beim X1 zu erzieken, benötigt man dirket kräftigere Motoren. Ich denke, dass der X1 23d sehr gut mit dem X3 3d mithalten kann. Oder habe ich falsche Informationen?

- x1 ist gegen den zukünftigen q3 positioniert (+ Skoda Yeti & VW Tiguan)

- der x3 Nachfolger ist gegen den q5 positioniert hier fehlt ein VW...

- x5 ist gegen q7 + Touareg positioniert

Ah, vielen Dank. Ich mag ja auch den Q5, aber da bewegt man sich direkt wieder in einer Preiskategorie, welche für ein solches Fahrzeug imo überirdisch ist. Ich möchte den Wagen nicht schlecht machen, er gefällt mir sehr gut, aber kostet deutlich zuviel für meinen Geschmack. Und ein X1 ist genauso auf 2 Tonnen Anhängerlast ausgelegt, wie ein Q5, im normalen Fahrbetrieb bei gleicher Motorisierung ist der X1 agiler. Da ich ja nicht jeden Tag ein Pferd mit Hänger durch die Gegend kutschieren werde, ist der X1 für mich ein äußerst interessantes Fahrzeug.

Auch mir gefällt der X1 sehr gut.
Aber auch ich habe Bedenken, dass der Innenraum ganz schön beengt ist.

Ich habe momentan einen A4 Limo und einen A6 Avant beide von 2001.

Das Raumangebot des A6 speziell im Fond finde ich deutlich angenehmer  als im A4.

Hat vielleicht schon jemand die Innenmaße des X1????
Die würde ich sehr gerne mal mit meinen Audis vergleichen.

Als Audi-Fahrer gefällt mir der Q5 natürlich auch sehr gut. Wie aber meine Vorredner schon geschrieben haben finde ich den Preis und den Verbrauch des Q5 speziell im Vergleich zu Tiguan 2WD und X1 2WD viel zu hoch.

Jetzt hoffe ich mal dass ich dennoch in den X1 "gut reinpasse" dann brauche ich nicht auf VW umsteigen 😉.

Grüße

Rucky

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rucky


Auch mir gefällt der X1 sehr gut.
Aber auch ich habe Bedenken, dass der Innenraum ganz schön beengt ist.

Ich habe momentan einen A4 Limo und einen A6 Avant beide von 2001.

Das Raumangebot des A6 speziell im Fond finde ich deutlich angenehmer  als im A4.

Hat vielleicht schon jemand die Innenmaße des X1????
Die würde ich sehr gerne mal mit meinen Audis vergleichen.

Als Audi-Fahrer gefällt mir der Q5 natürlich auch sehr gut. Wie aber meine Vorredner schon geschrieben haben finde ich den Preis und den Verbrauch des Q5 speziell im Vergleich zu Tiguan 2WD und X1 2WD viel zu hoch.

Jetzt hoffe ich mal dass ich dennoch in den X1 "gut reinpasse" dann brauche ich nicht auf VW umsteigen 😉.

Grüße

Rucky

Ich habe mir soeben mal das Infomaterial auf der Bmw-Website geordert. Wenn ich es habe - und wenn bis dahin noch nicht geschehen - werde ich die Innenmaße hier mal veröffentlichen.

Was ist eigentlich der Vorteil von längs eingebauten Motoren?
Mir fällt gerade keine ein.
Mit quer eingebauten Motoren hat man doch eine Vorteil im Innenraumkonzept.

OK, BMW hat meist aus optischen Gründen eh immer eine länger Motorhaube als andere Hersteller....

Zitat:

Original geschrieben von rucky


Auch mir gefällt der X1 sehr gut.
Aber auch ich habe Bedenken, dass der Innenraum ganz schön beengt ist.

Ich habe momentan einen A4 Limo und einen A6 Avant beide von 2001.

Das Raumangebot des A6 speziell im Fond finde ich deutlich angenehmer  als im A4.

Hat vielleicht schon jemand die Innenmaße des X1????
Die würde ich sehr gerne mal mit meinen Audis vergleichen.

Jetzt hoffe ich mal dass ich dennoch in den X1 "gut reinpasse" dann brauche ich nicht auf VW umsteigen 😉.

Grüße

Rucky

Rucky,

es würde mich sehr wundern wenn der X1 im Innenraum so groß wie dein A6 Avant ist. A6 Avant, E-Klasse T & Passat Variant sind doch die Königsklasse der Kombis während der X1 eher ein Kleiner SUV/SAV ist. Trotzdem natürlich eine interessante Fragestellung.

Grüße,

Mathis

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Was ist eigentlich der Vorteil von längs eingebauten Motoren?

Die bessere Gewichtsverteilung, die kürzeren Überhänge und der längere Radstand im Verhältniss zur Gesamtlänge.

Für Heckantrieb ist es essentiell den Motor längs einzubauen. Alles andere würde keinen Sinn ergeben

Also technisch und optisch von Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D



Was ist eigentlich der Vorteil von längs eingebauten Motoren?
Mir fällt gerade keine ein.
Mit quer eingebauten Motoren hat man doch eine Vorteil im Innenraumkonzept.

OK, BMW hat meist aus optischen Gründen eh immer eine länger Motorhaube als andere Hersteller....

Gewichtsverteilung ? Schätze ich mal.

jepp, mitunter bei extrem weit hinterer Positionierung auch Front-Mittelmotor-Bauweise bezeichnet..
raumökonomie ist im lastenheft ein fremdwort, das sind andere mit ihrem packing (s.unten ;o) entsprechend anders ausgelegt...

hier war die Frage nach den Maßen, bitte sehr .........

Zitat:

Original geschrieben von M193


hier war die Frage nach den Maßen, bitte sehr .........

Danke. Insgesamt fällt der Tiguan im Vergleich immer ein paar mm größer aus. Was denkt Ihr, eigent sich ein X1 23d dafür regelmäßig einen Pferdeanhänger zu bewegen?

Zitat:

Original geschrieben von M193


hier war die Frage nach den Maßen, bitte sehr .........

@ M193

Vielen Dank für die Info...

Vielleicht interessiert es jemand:
Sitzhöhe vorne:  A4: 976mm; A6: 998mm; X1 1048mm
Sitzhöhe hinten: A4: 946mm; A6: 984mm; X1: 1008mm

Zur Beinfreiheit auf der Rückbank leider keine Maße vorhanden???

Fahrzeughöhe: A4: 143cm; A6: 145cm; X1: 155cm 

--> gerade mal 10cm mehr Fahrzeughöhe???

Grüße
Rucky

Ist halt mehr ein BMW 1er Allroad als ein wirklicher SAV... Deswegen auch nicht so hoch.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ist halt mehr ein BMW 1er Allroad als ein wirklicher SAV... Deswegen auch nicht so hoch.

Und gerade das gefällt mir. So in Richtung A4 oder A6 Allrad von Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen