X1

BMW X1 E84

Hallo zusammen,

Herr Reithofer hat ja einen X1 angekündigt, den BMW bringen wird um damit seine X Reihe zu erweitern. Gibt es schon Informationen, zu welchem Jahr/Quartal das geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Ihr könnt sagen was ihr wollt, grade für eine Auto im Kleinwagensegment ist die Karre echt geil

http://www.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=278153&page=2

181 weitere Antworten
181 Antworten

Also von den Abmessungen her finde ich den X1 perfekt!

Moin!

Optisch finde ich den X1 sehr gelungen,allerdings ist der Braunton Geschmacksache! Da die BMW´s ja allgemein aufs sportliche Fahren ausgelegt sind,denke ich mal (so wie der ein oder andere auch), dass es hinten mal wieder etwas knapp werden wird und das der X1 zum Tiguan deutlich den kürzeren zieht!

Was mir an dem Wagen fehlt ist die verschiebbare Rücksitzbank und ein umklappbarer Beifahrersitz,wobei ich irgendwo gelesen habe,dass man mühelos in 2 Meter Surfbrett reinbekommt,was aber meines erachtens nur mit einem klappbaren Beifahrersitz gehen wird,oder?

Ausstattungsvergleich zum Tiguan Sport & Style liegt der BMW 18d nochmal 2000 Euros drüber,was mir dann im Endeffekt wohl etwas viel sein wird.Vergleicht man die Aufpreise ist BMW hier ein da mal schnell den einen oder anderen Euro teurer! Aber mal sehen was die Frau im Hause dazu sagt!

In diesem Sinne warten wir mal auf Tests und endgültige Maße.Trotzdem ein sehr schickes Auto (im Gegensatz zum Yeti...lol).

Greetz

Danny

In der Tat könnte der X1 gefallen, wenn nicht die teuren Extras (Navi, Bluetooth) und die ollen Benzinmotoren wären. Der Grundpreis ist doch nur Augenwischerei. Und; wer schon den X3 nicht gerade als Ballsaal empfindet, dem wird der X1 definitiv zu winzig sein.

Und mal ehrlich: Der X1 ist ein Auto Modelljahr 2010 ! Hättet Ihr 1990 gedacht, dass man da noch mit konventioneller Antriebstechnik unterwegs sein wird? So ein X1 1.8i wird in der Praxis sicher knapp 10 Liter verbrauchen. Das ist doch modern verpackte Uralttechnik aus dem 1er und 3er. Nichtmal einen kleinen Turbo baut man ein (ok, wäre ja auch nicht moderne, aber immerhin spritziger) - von Teilhybrid gar nicht zu reden. Ich hätte von BMW hier eine deutlich innovativere Antriebstechnik erwartet. Schließlich soll die Kiste doch bis 2016 auf dem Markt sein....

Ergo: Ich mag den X1 irgendwie. Aber überzeugt hat er mich nicht. Schön sein allein reicht nicht mehr.

Gruß
Bernd

Und die klassische Handbremse ist meiner Meinung nach auch veraltet

(Nein,...ich mache den X1 nicht schlecht)

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Und die klassische Handbremse ist meiner Meinung nach auch veraltet

Das ist sicherlich Ansichtssache....

Ich kenne die elektrische Handbremse nur aus dem 7er und muss ehrlich gestehen:

Nette Spielerei, aber ich mag lieber den konventionellen "Griff zum Ziehen"....

Zudem sollte man sich auch mal Gedanken machen, was man wirklich bei einem Auto braucht.
Jede "Spielerei" kostet auch Geld, die natürlich auch auf den Preis geschlagen wird. Mir hat mal ein hochrangiger VW-Entwickler- den ich mal durch Zufall im Urlaub kennen gelernt habe- erzählt, dass man z.B. einen VW Polo anstatt bei 12.500 € Einstiegspreis auch schon für unter 7.000 € in die Verkaufsräume stellen könnte.
Nur müssten dann die Kunden auf ABS, ESP, Becherhalter, gedämpfte Haltegriffe, Wärmeschutzverglasung, drei Drei-Punkt-Gurte auf der Rückbank, Seiten-Airbags, Berganfahr-Assistent, Komfort-Blinker, Make-up-Spiegel für Fahrerseite, Tire-Fit-System, Zentralverriegelung und den ganzen Plumperquatsch verzichten.

Bei einem Dacia Logan akzeptieren sie es auch, bei einem VW würden sie das nicht....auch wenn der dann zum selben Preis wie der Dacia verkauft wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Und die klassische Handbremse ist meiner Meinung nach auch veraltet

(Nein,...ich mache den X1 nicht schlecht)

Gruß
Thomas

Wer pickt sein Auto den bitte danach was für eine Handbremse verbaut ist? 😕 Ich persönlich kenne nur die klassische von daher habe ich an der klassischen nichts auszusetzen. So oft nutze ich die eh nicht...

das Heck erinnert mich irgendwie an den A4

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Und die klassische Handbremse ist meiner Meinung nach auch veraltet

(Nein,...ich mache den X1 nicht schlecht)

Gruß
Thomas

Wer pickt sein Auto den bitte danach was für eine Handbremse verbaut ist? 😕 Ich persönlich kenne nur die klassische von daher habe ich an der klassischen nichts auszusetzen. So oft nutze ich die eh nicht...

Ein Kriterium wär es für mich sicher auch, aber genau andersrum. Würde nie ein Auto mit elektrischer Handbremse nehmen. Was ist, wenn ich die feststelle und der Knopf geht kaputt. Oder wenn ich sie brauch und der Knopf geht nicht. Mal ganz ab davon, dass man teilweise die Handbremse benötigt um Spaß zu haben. Vlt ist bei einer Million Autos bei zweien mal das Handbremsseil gerissen, aber ansonsten gibt es keine Notwendigkeit, sowas zu elektrifizieren.

Ist eben Ansichtssache ich möchte sie nicht mehr missen, schon gar nicht die Berganfahrhilfe (gibt es sicherkich beim X1 auch)
99,99% der Autofahrer benutzen die Handbremse nicht zur Kertwendung 😉 und
mehr Platz für Ablagen und Getränkehalter ist dann auch.
Ich dachte am Anfang auch, was für Schnickschnack, aber jetzt.....

Kosten? Ich weiß nicht ob ein Kabel und ein Schalter teurer sein soll als ein Bremshebel, Seil, Umlenkung...etc.
Die Bremsen sind wohl wegen ESP,APS, Anlegen bei Nässe wohl gleich.....

Gruß
Thomas

Der den X1 trotzdem schön findet, aber für mich zu klein ist.....

Zitat:

Original geschrieben von Bjoern_Gaming



Zitat:

Original geschrieben von M193


hier war die Frage nach den Maßen, bitte sehr .........
Danke. Insgesamt fällt der Tiguan im Vergleich immer ein paar mm größer aus. Was denkt Ihr, eigent sich ein X1 23d dafür regelmäßig einen Pferdeanhänger zu bewegen?

Interessante Frage. Kann der X1 2000kg ziehen?? Mir gefällt der X1 von allen (Q5, Tiguan, XC 60) am besten gerade weil er nicht als protziger "hier bin ich macht Euch mal weg"-SUV auf den Rädern thront.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Interessante Frage. Kann der X1 2000kg ziehen??

2 Tonnen schaffen nur die V6 X3 Modelle, also gehe ich beim X1 eher von 1,8 Tonnen aus.

Aber da der Katalog nocht nicht veröffentlicht wurde, alles Spekulationen.

cya

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Interessante Frage. Kann der X1 2000kg ziehen??

2 Tonnen schaffen nur die V6 X3 Modelle, also gehe ich beim X1 eher von 1,8 Tonnen aus.

Aber da der Katalog nocht nicht veröffentlicht wurde, alles Spekulationen.

cya

Nur gibt es bei BMW keine V6-Motoren....

Weder im X3 noch in anderen Baureihen. Insofern warten wir lieber auf qualifizierte Aussagen 😉

Ich muss später zuhause mal nachschauen, aber ich meine dass in dem Flyer den ich habe Angaben zur Anhängelast drinne stehen. Ausm Kopf meine ich waren es 2000 für xDrive und 1800 für sDrive...

Zitat:

Original geschrieben von kazurm


Ich muss später zuhause mal nachschauen, aber ich meine dass in dem Flyer den ich habe Angaben zur Anhängelast drinne stehen. Ausm Kopf meine ich waren es 2000 für xDrive und 1800 für sDrive...

Genau so habe ich das auch in Erinnerung.

Zitat:

Original geschrieben von kazurm


Ich muss später zuhause mal nachschauen, aber ich meine dass in dem Flyer den ich habe Angaben zur Anhängelast drinne stehen. Ausm Kopf meine ich waren es 2000 für xDrive und 1800 für sDrive...

Das wär ja mal was nachdem der X3 anfangs so "schlapp" gestartet ist. Damit wird der Wagen eine kompakte Lösung für gelegentliche Anhänger"probleme", wenn etwas weniger Geländewagen- SUV-Look sucht.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen