X1 - Premium ist das nicht!

BMW X1 E84

Habe mir im September 2010 einen BMW X1 sdrive20d neu gekauft da mir der Wagen vom Konzept her und auch bei einigen Probefahrten überzeugt hat.
Nach etwa 15.000 KM bin ich von einigen Dingen jedoch ziemlich genervt an der "Karre". Wenn der Wertverlust nicht so hoch wäre, hätte ich den Wagen schon längst verkauft!
Ständig knarzt oder knackt irgendwo im Innenraum was (Blenden A-Säule, Armaturentafel, Heckbereich,) - unabhängig von der Außentemperatur.
Von diversen Problemen mit der Klimaautomatik, Windgeräusch, Kupplung beim Anfahren, Handbremse usw. mal abgesehen.

Zuvor fuhr ich einen BMW E36 (Klapperkiste mit ähnlichem Qualitätsniveau) und zuletzt ein BMW E46 Coupe (rückblickend ein absolutes top-Auto) – jeweils als Neuwagen erworben.

Meine Frage hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem X1 (geteiltes Leid ist halbes Leid) gemacht oder hab ich nur so eine Karre erwischt?

PS.
Ich würde den weltfremden BMW-Vertriebsleuten und Entwicklern mal so eine Karre als Dienstwagen wünschen damit sie mal sehen welch miese Qualität sie unters Volk bringen!

Beste Antwort im Thema

Ich versteh nicht wirklich, warum die Verfasser solcher Threads ständig in die Schranken gewiesen werden. Ich bin der Meinung, dass jeder sein Recht auf freie Meinungsäusserung haben sollte. Und wenn dies eine negative Meinung ist, so soll auch dieser Meinung Gehör geschenkt werden.
Ich bin mir relativ sicher, das BMW sehr wohl in so grossen Foren mitleist.
Keine Beschwerden, keine Unmutsäusserungen - kein Handlungsbedarf.
Ich freue mich über jeden, der seinem Unmut freien Lauf lässt, da dies etwas bewegen KÖNNTE.
Wer diese Threads nicht verträgt, kann ja,Gott sei dank, den Thread überspringen, und sich die "Null Probleo" Threads raus picken.
Tom

PS: NEIN, ich bin kein unzufriedener BMW-Fahrer!! Ich bin mit meinem Xie absolut Zufrieden, und würde ihn mir sofort wieder kaufen. 

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo, ich habe vollkommenes Verständnis wenn man so viel Ärger mit seinen X1 hat, verbunden mit mehreren außerplanmäßige Werkstattaufenthalte, dass man seinen "Frust" darüber hier im Forum freien Lauf lässt! Zum Thema "Premium ist das nicht" kann ich auch von meiner damaligen MB S-Klasse ein Lied singen und der kostete über das doppelte meines jetzigen sehr gut ausgestatteten X1. Mit meiner "Premium" MB S-Klasse musste ich notgedrungen reichlich außerplanmäßige Werkstattaufenthalte in kauf nehmen. Was ich damit sagen will: Pech kann man auch mit anderen sogenannten "Premium" Fahrzeugen auch haben!
Übrigens, mit meinen X1 xdrive 20d, 6/13 bin ich bis jetzt sehr zufrieden und hoffe das es so bleibt 😉 !

Gruß Nierenfahrer

Premium ist auch, wenn man über die gesamte Haltedauer keine Probleme hat.

Das kann ich von meinem X1 sagen. Da hat nach 3 Jahren auch nichts geklappert oder geknarzt. Da kann man auch so manches optische und haptische "Problem" übersehen 😉

Auch ich habe einen X1 2.0d XDrive mit Erstzulassung 2010 neu gekauft. Dies ist übrigens mein 8. BMW aber wahrscheinlich auch der Letzte.
Gründe: Schlechte Qualität aber Premiumpreis
Beispiele: Alufelgen sind auf der Innenseite nicht lackiert und nach gut 2 Jahren schon korrodiert. Geräuschdämmung schlecht. Minderwertige Kunststoffe im Innenraum verarbeitet. Am Heckwischer blättert die Farbe ab.

Wenn man die ersten Tests des Active Tourer liest, wird es auch nicht besser mit der Verarbeitung. Von schlecht eingepassten Türen und schlecht oder nicht entgrateten Kunststoffen liest man da.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Premium ist auch, wenn man über die gesamte Haltedauer keine Probleme hat.
Das kann ich von meinem X1 sagen. Da hat nach 3 Jahren auch nichts geklappert oder geknarzt. Da kann man auch so manches optische und haptische "Problem" übersehen 😉

Naja, ich würde eher sagen, heutzutage Stand der Technik über alle relevanten Marken, daß sie über 150.000 und mehr km keine großen Macken haben.

Da fällt dann eben so manches ärmliche Detail am X1 (und der hat eine ganze Menge davon) umso mehr ins Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von freetime



Naja, ich würde eher sagen, heutzutage Stand der Technik über alle relevanten Marken, daß sie über 150.000 und mehr km keine großen Macken haben.

Kann ich aus unserem Firmenfuhrpark leider nicht bestätigen. Wir hatten Renault und nur Probleme ab spätestens 100.000km, dasselbe bei VW, bei Opel Probleme von Anfang an...

Hallo,
nun habe ich meine erste Beanstandung an meinem X1 LCI 6/13 zu verzeichnen und heute einen Werkstatt-Termin mit dem Servicemeister abgesprochen. Im Bereich Armaturenbrett/Lüftung auf der Beifahrerseite und im Bereich C-Säule sind bei unebenen Strassen für mich nervige Klappergeräusche zu hören. Sorry, ich wollte mich jetzt nicht diesbezüglich durch die Thread`s im Forum kämpfen. Da einige User bestimmt das gleiche Problem hatten, wäre es nett wenn diejenigen mir mögliche Ursachen nennen könnten! Dann würde ich meinem 🙂, der die Ursache erstmal herausfinden muß, evtl. wenn erforderlich Hilfestellung geben.

Gruß Nierenfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfahrer


Da einige User bestimmt das gleiche Problem hatten, wäre es nett wenn diejenigen mir mögliche Ursachen nennen könnten! Dann würde ich meinem 🙂, der die Ursache erstmal herausfinden muß, evtl. wenn erforderlich Hilfestellung geben.

Das ist Pech. Da das Problem ja durchaus bekannt ist, sollte den Freundlicher wissen, wo er aufschrauben muss. Leider - genügend eigene Erfahrung mit BMW - nutzt es nix. Wenn es erst mal zu klappern beginnt, kriegt man es nicht mehr weg. Mit jeder Reparatur kommt was neues dazu. Aber ärgere Dich nicht. Zur Erfahrung gehört auch, dass es einem dann irgendwann wuscht ist. Man erfreut sich an den fahrdynamischen Vorzügen eines BMW. 😛

Vom X1 wurden wir total verwöhnt. Nix, absolut gar nix nach 110.000 km!

Grüße
Stefan

Zitat:

BMWJoker
Das ist Pech. Da das Problem ja durchaus bekannt ist, sollte den Freundlicher wissen, wo er aufschrauben muss. Leider - genügend eigene Erfahrung mit BMW - nutzt es nix. Wenn es erst mal zu klappern beginnt, kriegt man es nicht mehr weg. Mit jeder Reparatur kommt was neues dazu. Aber ärgere Dich nicht. Zur Erfahrung gehört auch, dass es einem dann irgendwann wuscht ist. Man erfreut sich an den fahrdynamischen Vorzügen eines BMW. 😛

Vom X1 wurden wir total verwöhnt. Nix, absolut gar nix nach 110.000 km!

Hallo Stefan, danke für deine Antwort! Mit deiner Aussage hast du vollkommen recht. Mein 🙂 reagierte am Telefon unwissend, als ich mein Problem schilderte. Als wenn ich der erste X1 Fahrer bin, der dieses Problem hat. Es sind auch nur geringe-leichte Klappergeräusche zu vernehmen. Ansonsten bin ich mit dem X1 bisher sehr zufrieden.

Gruß Nierenfahrer

Komisch, jeder hatte doch die Möglichkeit, vor dem Kauf den X1 zu testen und sich über die Qualitätsanmutung der Materialien(zumindest der Materialien im Innenraum) in Kenntnis zu setzen. Sicher, ein X1 ist von der Innenraumgestaltung kein X3, kostet aber auch weniger. Ich habe jetzt nach fast 3,5 Jahren rd. 110.000 km gefahren und hatte, außer Problemen als Neuwagen mit Bluetooth, keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Zitat:

Original geschrieben von gerdanus


Komisch, jeder hatte doch die Möglichkeit, vor dem Kauf den X1 zu testen und sich über die Qualitätsanmutung der Materialien(zumindest der Materialien im Innenraum) in Kenntnis zu setzen. Sicher, ein X1 ist von der Innenraumgestaltung kein X3, kostet aber auch weniger. Ich habe jetzt nach fast 3,5 Jahren rd. 110.000 km gefahren und hatte, außer Problemen als Neuwagen mit Bluetooth, keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben 😁! Ich wusste jedenfalls was ich kaufte und bin bis jetzt zufrieden. Trotzdem, Meinungsaustausch belebt ein Forum.

Gruß Nierenfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfahrer


Hallo,
nun habe ich meine erste Beanstandung an meinem X1 LCI 6/13 zu verzeichnen und heute einen Werkstatt-Termin mit dem Servicemeister abgesprochen. Im Bereich Armaturenbrett/Lüftung auf der Beifahrerseite und im Bereich C-Säule sind bei unebenen Strassen für mich nervige Klappergeräusche zu hören. Sorry, ich wollte mich jetzt nicht diesbezüglich durch die Thread`s im Forum kämpfen. Da einige User bestimmt das gleiche Problem hatten, wäre es nett wenn diejenigen mir mögliche Ursachen nennen könnten! Dann würde ich meinem 🙂, der die Ursache erstmal herausfinden muß, evtl. wenn erforderlich Hilfestellung geben.

Gruß Nierenfahrer

Hallo

Hatte fast die gleichen "Syntome" an meinem X1 23d Bj.09.11.,welchen ich seit ca. einem viertel Jahr besitze.Nach einer Probefahrt mit dem BMW-Meister,sagte Er mir,ich könne den Wagen am nächsten Tag wieder abholen und tatsächlich,so war es dann auch!Problem war das Dämpfungsstück zwischen Tragrohr und Instrumententafel.wurde nur festgeschraubt und dieses knackende,knarzende Geräusch war verschwunden.Über den Betrag von 125,48 Euro, mit welchen ich in Vorleistung getreten war,erhielt ich zum grossen Erstaunen meinerseits einen Scheck von BMW-Deutschland,mit Denen ich vorher über"Mein BMW", Kontakt aufgenommen hatte.

viel Glück elforello

Zitat:

Original geschrieben von elforello



Zitat:

Hallo
Hatte fast die gleichen "Syntome" an meinem X1 23d Bj.09.11.,welchen ich seit ca. einem viertel Jahr besitze.Nach einer Probefahrt mit dem BMW-Meister,sagte Er mir,ich könne den Wagen am nächsten Tag wieder abholen und tatsächlich,so war es dann auch!Problem war das Dämpfungsstück zwischen Tragrohr und Instrumententafel.wurde nur festgeschraubt und dieses knackende,knarzende Geräusch war verschwunden.Über den Betrag von 125,48 Euro, mit welchen ich in Vorleistung getreten war,erhielt ich zum grossen Erstaunen meinerseits einen Scheck von BMW-Deutschland,mit Denen ich vorher über"Mein BMW", Kontakt aufgenommen hatte.
viel Glück elforello

Danke elforello, das ist doch schon mal ein logischer Ansatzpunkt den man als Ursache mit in Betracht ziehen könnte!
Gruß Nierenfahrer

Premium ist wenn mann schon 80tsd KM fährt und immer noch keinen außerplanmässigen Besuch beim Freundlichen hatte

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfahrer



Hallo,
nun habe ich meine erste Beanstandung an meinem X1 LCI 6/13 zu verzeichnen und heute einen Werkstatt-Termin mit dem Servicemeister abgesprochen. Im Bereich Armaturenbrett/Lüftung auf der Beifahrerseite und im Bereich C-Säule sind bei unebenen Strassen für mich nervige Klappergeräusche zu hören. Sorry, ich wollte mich jetzt nicht diesbezüglich durch die Thread`s im Forum kämpfen. Da einige User bestimmt das gleiche Problem hatten, wäre es nett wenn diejenigen mir mögliche Ursachen nennen könnten! Dann würde ich meinem 🙂, der die Ursache erstmal herausfinden muß, evtl. wenn erforderlich Hilfestellung geben.

Gruß Nierenfahrer

Hallo,

ich hatte heute einen Werkstatt-Termin beim 🙂 und meine Beanstandungen (siehe oben) wurden zu meiner vollen Zufriedenheit erfolgreich behoben!

Ursache für die Klappergeräusche:

Gitter vom Luftausströmer Beifahrerseite und Gepäckraumtrennnetz.

Nun ist mein X1 wieder "Premium"😉

Gruß Nierenfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen