1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. X1 oder GLC

X1 oder GLC

BMW X1 F48

Hallo zusammen!

Ich brauche ein neues Auto und schwanke seit Wochen zwischen einem GLC und einem X1.
Die Klassen sind eigentlich grundverschieden und doch wieder sehr ähnlich.
Klares Argument für den X1: die handlichere Größe. Ich brauche nichts Größeres als einen X1 und möchte aber gleichzeitig bei einem Kaufpreis von ~65k EUR einfach kein altes Auto kaufen.
Und allein dass ich zB keinen Totwinkel-Assistenten bestellen kann, nervt etwas. Auch, dass es zB keine elektrische Anhängekupplung gibt.

Gibt es hier wen, der vom GLC auf einen X1 umgestiegen ist?
Oder gar jemanden, der vom X1 auf den GLC umgestiegen ist?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Insbesondere für eure Einschätzung, ob man - wenn man denn jetzt noch einen X1 bestellt - damit nicht ein altes Auto kauft. Wie seht ihr das?

PS: grad gesehen, dass im Konfigurator auch rote Bremssättel als Sportbremse angeboten werden. Ist das neu?

Beste Antwort im Thema

Vergleichsmodell des GLC wäre doch eigentlich der X3, oder? Warum wird der nicht in Betracht gezogen? Da gibts auch die gewünschten Assistenten.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich stehe voll auf mein neu gekauftes, altes Fahrzeug!
Und Mercedes ist etrem Grundverschieden zu BMW.
Auch sehr gute Qualität, aber das Fahrverhalten...
Und über die Optik (innen) kann man wie üblich streiten ;-)

Ja ich! Habe das -warum- schon mal hier unter -warum x1 gekauft- geschrieben wurde leider von Mods. gelöscht?

(Bin vom 4 Coupe damals auf GLC umgestiegen.)

Den GLC 250 Benziner als Neuwagen gekauft war mir primär jetzt aber auf Dauer zu LKWEIG eben einfach zu unhandlich- bin das Teil 2 Jahre jetzt gefahren.

Richtig ist das dem X1 schon paar elektronische Helfer fehlen , nur gehörte ich leider zu den nicht wenigen-siehe Forum hier- wo geplagt von Ausfällen und Fehlfunktionen der zahlreichen Sicherheitssysteme war.

Diese ganzen fehlerhaften Infos inkl. Phantom> Vollbremsungen in Autobahnbaustellen, Kollisionswarnung ohne jeglichen Verkehr auf der Straße, beim Abbiegen usw. sind mir dermaßen auf den Sack gegangenen ich brauche das nicht mehr.

Hi Justus,
Haben beides. Wie schon der Vorredner gesagt hat, sie sind verschieden, wobei das natürlich auch an unserer Auswahl liegt. Unser GLC bietet mehr Elekronisches, tw. sehr angenehm, wie Abstandshalter, Spurverlassen-Warner, etc., das man gerne haben möchte, aber er ist auch schon wegen einer Fehlfunktion liegen geblieben, bzw. sind ständig Warnungen aufgetreten.
Der GLC ist größer, bei beschränktem Garagenplatz wichtig 🙂, die Sitze sind mercedesmäßig breitar...iger, die Innenraumgestaltung Geschmackssache, aber im Xi nach vorne hin großzügiger.
Vom Fahrverhalten her habe ich den Xi lieber, vllt. auch, weil ich ihn mehr gewohnt bin, der GLC wirkt auf mich biederer.
Sicher ist das Atmodell eine Überlegung wert, da sollte man vllt. mit dem Preis mehr machen können. Oder ist es noch nicht so weit?
Die Sportbremse solltest du dir überlegen, da gibt es hier einen Thread.

Ein "altes" Auto muss nicht unbedingt schlechter sein als ein Brandneues. Der X1 ist ein grundsolide ausgereiftes Auto das keine Kinderkrankheiten mehr hat.
Ich selbst habe zwar nur eine Mercedes A-Klasse gefahren, bin aber geheilt von Mercedes. Klapperndes Amaturenbrett, quietschendes Schiebedach und 3 Rückrufaktionen haben mich zu BMW wechseln lassen.
Den Kauf meines X2 habe ich keinen Tag bereut. Fahre ihn nun seit 7 Monaten ohne jegliche Mängel und freue mich jeden Tag wenn ich einsteige.

Ähnliche Themen

Bin vom GLC auf X1 umgestiegen, da ich mich beruflich verändert habe.
Mein GLC als 250d war allerdings auch sehr gut ausgestattet, inkl. AHK, Airmatic, Burmester, fahrassistenzpaket, Nightpaket, Exklusive etc. etc.
Der X1 ist natürlich handlicher. Wenn die Umstände gestimmt hätten und ich so ein größeres Auto bräuchte, würde ich wieder den GLC wählen.
Der war schon noch wertiger und in den Details noch besser. Eine echte Burg. Die Assisysteme haben bei mir gut funktioniert, mich nicht im Stich gelassen außer mal das Radar bei Schneefall. Dafür haben sie mal einem zu schnellen Biker das Leben und mir die entsprechenden Nerven gerettet.
Fazit: Mehr Auto als den X1 brauche ich nicht. Bis auf den Totwinkel alles sehr gut.
Aber der GLC war schon eine Wucht, gerade mit den 500 Nm und der Ausstattung.

Vergleichsmodell des GLC wäre doch eigentlich der X3, oder? Warum wird der nicht in Betracht gezogen? Da gibts auch die gewünschten Assistenten.

Danke Halifax ,der erste der den ungleichen Vergleich bemerkt

Zitat:

@halifax schrieb am 16. November 2020 um 20:02:25 Uhr:


Vergleichsmodell des GLC wäre doch eigentlich der X3, oder? Warum wird der nicht in Betracht gezogen? Da gibts auch die gewünschten Assistenten.

Eben, als Vergleichsmodell zum X1 passt doch eher der GLB

Genau! C= Mittelklasse.
Also kein Vergleich zum X1.
Und doch kann der kleine „Alte“ recht gut in mithalten...

Es geht dem TE nicht um das Vergleichsmodell, sondern er schwankt genau zwischen X1 und GLC. Warum auch immer. Ich habe dazu einen Meinung.
Der GLB ist optisch zudem ja fast ein Van und hat nahezu auch GLC Maße,

Zitat:

@Cali65 schrieb am 16. November 2020 um 21:16:32 Uhr:


Es geht dem TE nicht um das Vergleichsmodell, sondern er schwankt genau zwischen X1 und GLC. Warum auch immer. Ich habe dazu einen Meinung.
Der GLB ist optisch zudem ja fast ein Van und hat nahezu auch GLC Maße,

Danke.
Der X3 ist wegen Länge und Breite keine Option.
Insbesondere wegen der Länge. Der GLC gefällt mir zudem besser.
Mich stört nur für den X1 insgesamt 65.000 Euro hinzulegen.

Wirst du ja nicht, gibt ja locker 20% Rabatt....

In .at?
Nö. 12% gibt’s.

Ah, Ok.

Dafür sind ja die Gehälter doppelt so hoch ... oder war das in dem anderen Bergland?

Nachbarschaftliche Grüße aus Oberbayern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen